Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) bei vorhandemem High (HNav) nachrüsten

AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Ob das wirklich ein "C" wissen die Götter, oder Du wenn Du versucht sie zu flashen :)
Die VCDS Geschichte Deiner alten Unit brauchst eigentlich nicht, da die neue eh etwas anders ist. Die FW kannst so runter laden wie angegeben nur so viele Schritte sind nicht nötig. Von der 512 sollte man direkt auf die 900 flashen können. Hier hast mal die angepasste für die 517, dann brauchst die nicht ändern. Das ist nämlich etwas hakelig.
Für die Bilder kannst das angepasste von mir nehmen (ist für den Avant) und das Backup hier zur Verfügung stellen.

Viel Erfolg beim Umbau, wird Dich so oder so einige Nerven kosten, ist aber mit der Anleitung recht einfach, wenn man sich genau dran hält.
Falls Du wegen Parametrierung mit VCP gleich noch auf Allroad umflashen willst, bzw Dein Gateway wenn nicht schon auf 35 ist, ich hab auch schon die passenden zur Verfügung gestellt.

Wenn vielleicht einer der Admins hier die Links direkt in den ersten Post integrieren könnte, wäre auch recht hilfreich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Danke für deine Antwort. Ich denke der Hersteller hat von Hand nachlabeln lassen, habe schon mehrere der Boxen gesehen. Sonst geht sie zurück.

Vielen Dank für die angepasste meta.info aber jetzt verstehe ich nicht ganz. Bei dem Link vom Kollegen sehe ich als frühste Version 517, in dem anderen Thread finde ich 485 als frühste Version. 512 finde ich diesem Forum also leider nicht. In dem Skript sehe ich Version 517, vielleicht hast du dich vertippt.


Und nachdem ich mit der 517 die MU auf Q7 umgeflasht habe soll ich direkt auf 900 gehen. Was meinst du mit 900, ich sehe nichts über 767 in der Update Liste?

Ich habe leider nur VCDS und ODIS zur Verfügung. Was würde mich ein Flashen auf Allroad bringen? Einen Screenshot vom Can Gateway habe ich im vorherigen Post von mit beigefügt.


In dem Link von dir zum Skript sind nur ein paar Bilder. Wolltest du mir vielleicht etwas anderes geben?

Herzlichen Dank :)
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

ich werde alt :)
Sollte 517 heißen und nicht 512 (hab ich korrigiert) und das ist auch nicht das Script, sondern nur die geänderten Bilder für das von Thadon. Also einfach die Bilder im Script durch meine ersetzten dann passt das für den Avant. Alle anderen Bilder bleiben unverändert.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Kein Problem, es ist Sonntag :)

Die Kommentare über 3GP FW900 sind sehr negativ, man soll seine Box nicht mehr retten können und Karten Aktivierung sei auch schwierig. Ich denke ich lasse die Finger davon, außer jemand weiß genaueres.

Was hat es mit dem Allroad Update auf sich? Das VCP kostet wohl über 180€, ist mir im Moment zu viel, China Clone finde ich keinen.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Die FW900 war mal problematisch, weil's kein Aktivator gab, da aber mittlerweile schon 2 im Umlauf sind und die sogar besser als die "no VIN" Methode sind, ist die FW900 eh die besser Wahl. Wenn man die 2016'er Karten haben will, muss man sogar auf K900, sonst wird wie immer Darstellungsfehler geben.
Das VCP für 180€ wäre schon ein Schnäppchen, kostet in der aktuellen Version fast das doppelte, aber da kann man sich auch anders einigen. Die Allroad FW ist nur in Verbindung mit dem AAS interessant, da man so die 5. Stufe der Q7 FW für die Höhenverstellung des Fahrwerks nutzen kann, wenn man will und das Fahrwerk auch etwas straffer wird.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Super danke für die Antwort. Trotzdem denke ich, ich gehe auf Nummer sicher und flashe den langsam hoch, habe echt Angst die MU zu bricken. Die FW900 würde ich dann machen, nachdem ich die Q7 767 geflasht habe. Funktioniert das Bilder Skript denn damit? Im FW900 Artikel stand, dass es nicht mehr funktioniert damit. Gibt es eine alternative zum Komponentenschutz beim Freundlichen? Eingangs stand, man könne den Komponentenschutz übernehmen vom alten MU. Mit ODIS offline geht es wohl nicht.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Genau deshalb hab ich ja die Bilder angepasst und bricken wirst Du die Unit eher mit den vielen Schritten, den jeder flash Vorgang birgt ein Risiko und je mehr desto höher die Gefahr. Man wird irgendwann etwas nachlässig und jeder Vorgang dauert ca 20-30 Minuten mit einigen Neustarts, da muss eine wichtige Datei ein Schuss haben, oder die Spannung im ungünstigen Moment einbrechen, dann war's das. Nur so als Erklärung warum ich es nicht machen würde.
 
Kollegen, ich brauche dringend eure Hilfe.

Nachdem ich meine MMI 3GP Unit erfolgreich eingebaut und auf Q7 geflasht habe, muss ich nun die neue Unit parametrieren. Über das Hidden-Menü klappte es nicht wirklich. Außerdem blieb die Entertainment-Absenkung ohne funktion. Um all die Probleme zu lösen, habe ich mir nun das VCP angeschafft, da es nur damit am besten funktionieren sollte. Der Tester läuft mit allen STG einwandfrei, ich konnte bei Gelegenheit auch das AAS-STG auf Allroad problemlos umflashen, bin sehr zufrieden damit.

Ich versuche nun die neue MMI-Unit mittels "geführte Funktionen" auf meine Ausstattungsliste zu parametrieren, leider funktioniert genau diese Funktion bei mir nicht. Ich gehe auf "MMI Device List Coding", wähle alles an was mein Auto hat und klicke auf "Next/Weiter". Dann bekomme ich einen Eroor "Comminication failed". :emoticon-0179-headb Wie gesagt, sonst funktioniert alles andere, also TV-Freischaltung oder Hidden-Menü-Aktiviereung. Und ich kann auch ganz normal auf MMI (5F) zugreifen, um z.B. die Fehler zu löschen etc. Mache ich was falsch?

ich wäre über jede Hilfe und jeden Rat dankbar.

MfG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Weiss jemand von Euch, wie es aussieht wenn man eine andere Main Unit als die 4H0 nehmen will? z.B. die vom 4G, also 4G0035670J. Dass die Blende nicht passt ist klar, aber umflashen auf Q7 für den 4F sollte man die doch auch können oder?
Danke schon mal für mögliche Inputs!

@sliner85: Probier mal alle einzeln durchzugehen, hatte ich bei mir auch so gemacht und hat geklappt.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Hallo zusammen, ich habe den Vatertag gut genutzt, neues Display, Tachobrille und Maint Unit sind eingebaut.

Überraschenderweise funktioniert soweit alles.

Laut System habe ich eine MU 9411, ich hoffe damit wird alles klappen.
Die Zugversion ist wohl P0485, mein Plan ist damit auf 517 umzuflashen am Wochenende. Hoffe Vorgehen OK so.
Kann mir jemand sagen, was ich in die grüne Buchse hinten einstecken muss? 3G Empfang hat die MU mit eigener SIM Karte mit vollem Empfang, ich hatte davor ab Werk eine MU mit eigener SIM Karte (MMI 3G DVD).

Edit: Die grüne Buchse ist für die Video Leitung, wenn man Fiscube oder so etwas anschließen will.

Was mich wundert:
Komponentenschutz ist laut ODIS aktiv, am Anfang wollte die Kiste keine Musik abspielen wie erwartet. KS ließ sich im Hidden Menu nicht deaktivieren. Wenn man das Navi nicht mehr Zündschlüssel startet sondern mit dem Lautstärke Knopf, dann kann man Musik hören, die Einschränkung der Lautstärke ist nicht aktiv. Habe ich jetzt an zwei Tagen hinbekommen, ich denke es darf davor eine Zeit lang nicht aktiv gewesen sein.
Was mich auch wundert, ist, dass ich wohl eine Traffic Online Lizenz bis 2017 habe. Vielleicht kann er meine VIN nicht lesen.

Anbei ein paar Bilder







Edit: Ich habe das Bilder Backup von der 485 der A8 Unit gemacht und .
So das erste Umflashen auf 517 war wohl erfolgreich, es scheint eine echte Hardware C zu sein :)

Edit: Alle Updates bis hoch zur FW900 waren erfolgreich, ich habe sie alle der Reihe nach gemacht.
Die metainfo2 vom Leo8888hat leider einen falschen CRC Checksum, ich habe das korrigiert und .

Jetzt gehts ans Map Update.
Edit: Map Update erfolgreich, Keldo Aktivator hat nicht funktioniert, mit Vlasoff hat es funktioniert. :)

Edit: Die Uhr läut nachdem ich Sie ausgetragen habe aus Carprotocolswitch wie hier beschrieben.

Das mit den Bildern bekomme ich einfach nicht hin. Es zeigt bei mir immer den Q7 an, auch wenn ich die Dateien von Leo drüber kopiere. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, kommt nur Schrott. Ich habe es so . Dann habe ich das neue Backup von Thadon genommen, die Bilder von Leo reinkopiert und das ganze in den SD Slot gestopft. Was mache ich falsch?

Edit: Das Skript von Thadon inkl. Bilder macht alles kaputt. Das Skript kann ohne die Bilder aber für alle möglichen Bilder benutzt werden, es kopiert einfach auf die MU, was im HMIcarD4 Ordner liegt, also einfach aus dem ersten Post runterladen. Nach dem Update auf FW900 bitte alle Bilder aus dem HMIcarD4 löschen, und nur die wenigen Bilder von reinkopieren sonst sieht es aus wie folgt. Ich habe ein der Original Bilder von FW900 hochgeladen, falls es jemand doch zerschossen haben sollte wie ich. Jetzt sieht alles super aus, vielen Dank Leo!!!
richtig

falsch

Absenkung ist verfügbar

PDC falsch

PDC richtig

Google Suche ;)

Den Startscreen habe ich nun auch auf A6 geflasht, ich habe es einfach mal . Einfach auf die SD Karte kopieren und in Slot 1, dann steht A6 beim starten.

So den Komponentenschutz habe ich eben beim AMW Autohaus Wetzel GmbH & Co. KG in Tübingen für 47,73€ erfolgreich entfernen lassen. Audi Reutlingen wollte 50-100€. Andere Werkstätte wusste nicht, was Komponentenschutz ist.

Folgende Fehler sind dann im STG 5F also der MU noch zu finden, diese sind alle harmlos und können ignoriert werden. Der letzte ist von den 2016 Karten, dort gibt es ein Skript zum entfernen. Von Leo888 habe ich folgende Info: Das sind die 3 Standard Fehler und für den letzten gibts ja das Script zum entfernen. Die ersten 2 musst mal im MMI3G Thread lesen, wie man die beseitigt. Der eine ist die XOR Fummelei und der andere das nervige hidden Menü hoch und runter. Alternativ gibts beim VCP ein Punkt der beide Fehler einfach so entfernt

Address 5F: Information Electr. Labels: None
Control Module Part Number: 4H0 035 654 HW: 4H0 035 670 C
Component and/or Version: H-BNT-EU H41 0941
Software Coding: 0001000100048BED01000706C7032003000001000100000000
Work Shop Code: WSC 02311 785 00200
VCID: E3C5C907E2A0E306691-80B6
3 Faults Found:


03276 - Please Check Software Version Management
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 168
Mileage: 168420 km
Time Indication: 0
Date: 2016.05.14
Time: 14:05:26


Freeze Frame:
Text: DU9356,Front,M,0,0,6


03278 - Functionality Limited due to Missing Messages
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 168
Mileage: 168420 km
Time Indication: 0
Date: 2016.05.14
Time: 14:05:34


Freeze Frame:
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00001000


03623 - Invalid Secruity/Release Code
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 168
Mileage: 168420 km
Time Indication: 0
Date: 2016.05.14
Time: 14:05:25


Freeze Frame:
Hex Value: 0x0004
Hex Value: 0x0009
Count: 7


Vielen Dank für den tollen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Moin mal wieder ;),

ich habe mich nun auch getraut auf die K0900 zu aktualisieren, was leider nicht den erfolg gebracht hat, den ich gerne gesehen hätte :(

Arbeitsablauf war:

1. Emergency Update von K0767 auf K0767 (Carson NO-VIN Patch entfernen)
2. Map Daten übers Hidden Menü gelöscht
3. Navi partition übers Hidden Menü gelöscht
4. Update auf die K0900 durchgeführt
5. A6 4G Bilder neu drauf kopiert, nach dem alle neu benannt wurden
6. Karte installiert
7. Keldo Xcode Activator drüber laufen lassen
8. Rückdokufehler über APK 15 mit "x XOR 51666" gelöscht

Soweit also alles gut... die Unit ist nicht im Komponentenschutz gegangen, Googlemaps läuft und die Karten sind aktiviert.

Jetzt kommt mein großes aber :(


  1. Mein 2011er 4F bekommt noch immer keine TO Lizenz, dann ist meine VIN wohl geblockt?
  2. Onlineziele über myAudi mit der Pin geht auch immer noch nicht?
  3. Nun habe ich einen Fehler in der Unit, der vor dem Update nicht da war und auch nicht verschwindet (03389 Invalid Data Set)
  4. Das Bootlogo läßt sich jetzt wohl auch nicht mehr ändern?

Jemand Ideen wie ich die "abers" abstellen könnte?

Gruß
Ace
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

TO geht oder geht eben nicht, da wird sich auch nix dran ändern und das Bootlogo lässt sich auch ändern.
Alle Bilder hättest gar nicht umbenennen müssen, da die meisten eh passen und der Großteil für Dich eh keine Rolle spielt. Beim Bootlogo hab ich auch lange gebastelt, die Lösung ich hab einfach alle Bilder im Script durch den A6 ersetzt da ich nicht weiß welches der Bilder er nun wirklich nimmt und dann passt das. Hab ich aber hier auch schon bereit gestellt.
Das Löschen der Navi Daten samt Partition ist im übrigen nicht nötig und birgt nur unnötiges Risiko.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Hi,

also mit alle Bilder meinte ich alle vom Q7...

Wie sieht es den bei dir mit den Onlinezielen aus?

Und Bootlogo geht nicht und dann irgendwie doch?
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Online Ziele funktionieren. Alle Audi Connect Dienste funktionieren außer Traffic Online.
MyAudi Pin musst du dir mit einer VIN von einem aktuellen Audi organisieren. (4G)
Bootlogo geht sehr wohl, das fertige Skript habe ich in meinem Post #401 bereit gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben