Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) bei vorhandemem High (HNav) nachrüsten

AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Hast du bereits ein VCP oder VAS5054a?

Falls du keines von beiden hast, wäre die günstige Lösung ein VAS5054A Clone von Ebay, kostet um die 70-100€ und dann dazu ein geknacktes ODIS oder VAS-PC.

Flash-File für Index N war soweit ich das noch in Erinnerung habe die 4F0907468___0035.sgo.

Danke für die Infos! Ich habe bisher nur VCDS. VAS-PC oder VCP und die Audi FLash Files würde ich mir noch besorgen müssen.

Ich habe aber Bauchschmerzen bei der Sache, da ich keinerlei Erfahrung mit den Tools habe. Wenn ich das CAN Gateway dabei Erde, brauche ich definitiv ein neues. Welches wiederum Geld kostet + Komposchutz und Verbauliste neu. Mal davon abgesehen das mein Audi ohne intaktes CAN Gateway nicht mehr will. Wenn mir jemand grob sagen würde welche Schritte dabei nötig sind, täte ich es wagen.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Also mit ODIS E + VAS5054A ist es wirklich kinderleicht zu flashen, das bekommst du auf alle fälle hin.

Wichtig wäre nur zu wissen was für ein SW Index dein Gateway aktuell hat?

Am besten mal mit VCDS auf das STG19 (Diagnoseinterface) gehen, und dort dann schauen was hinter 4F0 907 468 für ein Buchstabe steht.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Also VCDS sagt:
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 4F0-907-468.clb
Teilenummer SW: 4F0 907 468 F HW: 4F0 907 468 F
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Odis Engineering, kann ich dir dann nen Download dafür geben bzw. werde es hier mal hochladen sobald ich kann.
 
@schrammchen
woher kommst du denn?
Aus der Ecke Leipzig/Halle...

Odis Engineering, kann ich dir dann nen Download dafür geben bzw. werde es hier mal hochladen sobald ich kann.
Das wäre Klasse, wenn du das zur Verfügung stellen würdest.

Gibt es bei den VAS5054A Clones was besonderes zu beachten? Gibt da ja so Schlagwörter wie "jetzt mit OKI-Chip, TJA-Chip und Buzzer" oder UDS Protokoll. Ich denke mal das die Protokollunterstützung eh softwareseitig gelöst ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

UDS sollte es können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Am besten nach einem mit OKI Chip schauen, damit funktioniert es 100%. Und auch mal die Verkäufer Bewertungen durchlesen, ob da jemand etwas negatives zu dem VAS schreibt.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten


das ist ok.gutter verkäufer.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Wollte nochmal danke sagen und Vollzugmeldung zu meiner 3GP Umrüstung geben.:emoticon-0178-rock:

So weit funzt alles, bis auf die hier schon mehrfach beschriebenen Fehler, die wären:
1. Entertainmentabsenkung PDC funktioniert nicht.
2. TrafFic Online geht nicht
3. Im Fehlerspeicher 03278 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft

Mein Ausgangsstand war die 612 Firmware, dann auf 614 Q7 geflasht und dann nochmals auf 767. CAN Gateway mustte von Index G auf M gebracht werden, was mit Odin E wirklich einfach war. Danke für den Tipp. :emoticon-0105-wink:

Meine Navikarten wurde aber nicht deaktiviert, weder bei den Firmwareupdates, noch nach dem KomPo Schutz entfernen beim Freundlichen. Ist jetzt zwar noch ein älterer Stand 5.13., wundert mich aber trotzdem. Eine Sache habe ich allerdings anders gemacht. Ich habe das Update von 614 auf 767 benutzerdefiniert durchgeführt und dabei Audi Supported FSCs abgewählt. Vielleicht hängt es damit zusammen?

Die Parametrierung mit VCDS war ein bissel knifflich, aber machbar.

Zu 1.: Habe sämtliche Einstellungen im Service Menü probiert, keine Chance die Entainmentabsenkung zum laufen zu bekommen. Wenn ich im Einstellungsmenue der PDC die Entertainmentabsenkung einstelle, geht es. Sobald man aus dem Menue rausgeht, ist wieder Essig.

Zu 2.: Steht da, das die Lizenz abgelaufen ist. Wenn ich auf aktivieren gehe, rödelt es ne Weile, dann steht wieder da Lizenz abgelaufen. Die Unit ist Baujahr 8/2012, sollte doch eigentlich 3 Jahre Lizenz haben?

zu 3.: der Fehler tritt erst auf, wenn Zündung eingeschaltet wird. Könnte vielleicht mit der Entertainmentabsenkung zu tun haben. @thadon: Wie schauts bei dir aus?

Habe mir gestern dann auch noch die Arbeit gemacht, im Bedienteil die vertauschten Tasten zu wechseln. Ne Menge Arbeit, aber der WAF ist jetzt bedeutend höher und eigentlich mag ich selber auch keine halben Sachen.

Alles in allem bin ich sehr glücklich, wenn wir auch die letzen drei Punkte noch zusammen lösen könnten, wäre es sozusagen perfekt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Ich habe festgestellt, dass das Dimmen auch nicht richtig funktioniert bei Lichteinstrahlung... Letztens schien die Sonne richtig rein, der Display war aber recht dunkel. Beim Leuchten aufs Tacho in die Uhr gegend, hat das ganze nicht gedimmt.

Hier ist auch wieder was an der Parametrierung falsch, hat das schon jemand mal ausprobiert, ob es heller wird mit ner Taschenlampe und beim entfernen wieder dunkler ?
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Also das dimmen funktioniert bei mir.
Habe aber bis jetzt noch zwei andere Bugs entdeckt.
Bei der Einblendung der Sitzheizungsverstellung, ändert sich die Stufe nicht im Display. Alle anderen Einblendungen vom Klimabedienteil funktionieren sauber.
Wenn das MMI per Bluetooth Musik enpfängt, funktionieren die linken Lenkradtasten nicht wie gewünscht. Es wird dann zwar der Titel im FIS angezeigt, dann lässt es sich aber nicht bedienen. Wenn ich aber Funktionen am MMI Bedienteil wähle, geht alles wie gewünscht. Auch wenn per WLAN gestreamt wird (per App Audi Music Stream), ist alles supi.
Eigentlich brauche ich jetzt mein AMI gar nicht mehr, weil das mit meinem Androiden alles super zusammenspielt.

Wäre schön, wenn jemand mal Rückmeldung zu den Problemchen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Moin moin,

ich habe auch vor diese Umrüstung bei mir zu machen. Mein Hauptproblem ist allerdings das ich keine passende MU finde. Hat vlt noch jmd eine liegen, die er los werden möchte?

Gruß

Pascal
 
Zurück
Oben