Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G Plus (HN+) bei vorhandemem High (HNav) nachrüsten

AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Im Fehlerspeicher ist auch der Fehler "Kein Signal/keine Kommunikation" bzgl. des Bedienfeldes drin.
MMI Reset über das Bedienfeld funktioniert ganz normal, daher schließe ich einen Kabelbruch oder ähnliches aus.
Habe den Wagen jetzt mal abgestellt, werde nach einer halben Stunde mal schauen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es dann funktioniert.

Jedoch habe ich auch keine Idee mehr, was es sein kann.


Edit 23:50 Uhr:
So, da steht auch, obwohl die Zündung an ist, "please switch on ignition". Irgendwas läuft da schief... Altes Navi funktioniert problemlos..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Mach mal bitte trotzdem nochmal einen Screenshot von VCDS, aber diesmal das man was erkennt, nur um das 100% auszuschliessen.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

So,
hier das Bild in voller Auflösung:

Ich habe eher das Gefühl, dass das Navi nicht mit dem Gateway kommunizieren kann. Obwohl ich gerade zur Arbeit gefahren bin, stand am Display permanent "Please switch on ignition". Hä?
Das Gateway habe ich bereits geflasht mit der "4F0907468___0035.sgo". Die Systeme kommunizieren doch über die LWL miteinander, oder?
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Folgende Fehlermeldungen sind hinterlegt:
Montag,22,September,2014,16:14:03:59885
VCDS Version: PCI 12.12.3


Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: PCI\4E0-035-6xx-5F.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4H0 035 670 F HW: 4H0 035 670 C
Bauteil und/oder Version: H-BNT-EU H41 0239
Codierung: 020100000004FBEF75368B1E000020030800010000000000
Betriebsnummer: WSC 02311 785 00200
VCID: 275BAECC5604F926FA7-8072
7 Fehlercodes gefunden:


03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 117774 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.22
Zeit: 15:53:04


Freeze Frame:
Text: DU9356,Front,M,0,0,5


00658 - Bedienungseinheit
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 117774 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.22
Zeit: 15:52:46


Freeze Frame:
Spannung: 14.30 V


03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 117774 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.22
Zeit: 15:53:00


Freeze Frame:
Binärwert: 00110111 01101010
Binärwert: 10001101 10010001
Binärwert: 00000000 00000010
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000


02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 117774 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.22
Zeit: 15:52:45


01043 - Steuergerät: falsche Softwareversion
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 117774 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.22
Zeit: 15:52:49


Freeze Frame:
Binärwert: 10000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000010
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000


01524 - Antenne für Telefon
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 117774 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.22
Zeit: 15:52:55


Freeze Frame:
Spannung: 14.40 V


03278 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 145
Kilometerstand: 117774 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.22
Zeit: 15:52:54


Freeze Frame:
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00001000
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Schaue mal beim STG19 (Diagnoseinterface) welches Index da steht.

Da sollte mindestens 4F0 907 468 N stehen, wenn das Index darunter ist, geht es nicht.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Index M geht auch. Ist das gleiche wie N, einfach ohne Extended Can (kein FLA, ACC etc.)
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Hallo Yahya,

ersteinmal schön, dass sich hier weitere einbringen und auch selbst probieren.

Aber nun zu deinen Problemchen. Die Komponentenschutzmeldung lautet in etwa wie folgt:

"Komponentenschutz aktiv, bitte die Zündung einschalten"

Das ändert sich auch bei eingeschaltener Zündung nicht. Hat mich zuerst auch gewundert aber ist eben so. Ist also auch nicht unnormal!

Bezüglich dem Problem mit der Kommunikation mit dem Bedienfeld. Die richtige Lösung kann ich dir zwar auch nicht nennen aber vllt ein wenig mit im Dunkeln stochern um vllt über die Lösung zu stolpern.
Gib doch bitte ein paar mehr Infos. Was war deine Ausgangsbasis zum Nachrüsten. Was für eine Mainunit hast du genau? Hat deine Unit die Codierung angenommen und das Bedienfeld funktioniert nicht oder kriegst du die Unit nicht dazu die Codierung anzunehmen?

Versuch mal das Hidden Menü per VCDS freizuschalten, falls nicht schon geschehen, und das per Tastenkombi am Bedienfeld zu starten. Wenn das wie auch der Neustart funktioniert, dann sollte die Kommunikation ja eigentlich passen, oder?

Ansonsten solltest du wirklich nach dem Index vom Gateway schaun.

Edit:
Hab gelesen du bist auch im Motortalkforum mit dem Problem aktiv.

In dem Scann dort steht zwar der richtige HW Index "C" aber leider als Hardwareversion die "H41".
Laut den Bildern aus dem Post von Thadon auf der ersten Seite scheint es H41 Units ohne HW Index zu geben. Gibt es evtl. doch C-Units die trotzdem nicht funktionieren?

Außerdem hast du dort etwas vom Auslesen des Komponentenschutz vom alten Navi geschrieben. Kannst du dazu Genaueres sagen? Wie macht man das und weisst du auch wie man den Kompo auf das Neue übetragen kann?

Besten Dank!

Gruß FV
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Alles wie hier im Thread beschrieben,

Gateway Index N (geflasht),
Unit Software Index F, Hardware Index C,
Baudrate geändert,
Komponentenschutz deaktiviert.
Radio läuft, Ton kommt, leider funktioniert das Bedienfeld nicht.

Ich denke, das Dingen ist defekt. Auch wenn ich das irgendwie nicht glauben kann...
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Hast eigentlich das alte MMI mal wieder eingebaut? Wenn sich das bedienen lässt, dann ist zu 100% das Plus defekt, wenn nicht, hast irgend ein Kabel beim Tausch beschädigt.
Du hast auch geschrieben, dass Du den Kompo von einem auf das andere übertragen kannst. Wie geht dass denn? Dazu muss doch die Seriennummer es MMI ins Bordsystem eingepflegt werden Und nicht umgekehrt, oder hab ich da was verpasst?
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

So,
es gibt Neuigkeiten.

Das MMI war/ist anscheinend defekt. Der Händler (ein sehr guter!) hat es anstandslos gegen einen neueren getauscht :emoticon-0144-nod:
Nun klappt auch das Bedienfeld, danach habe ich
- den Komponentenschutz entfernt (an einem Rastplatz:emoticon-0178-rock:)
- Navi auf 767 geflasht (2x mal, das zweite mal ist auch zwingend notwendig!)
- an die Ausstattung angepasst.

Offen sind:
- Navikarten aktualisieren (heute)
- Bilder anpassen
- vorübergehend eine GSM Antenne dranhängen (ich hoffe am Freitag ist die da)
- TO aktivieren (hoffentlich bekomme ich eine Lizenz :emoticon-0105-wink:)
- Karten aktivieren
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

So auch bei mir gehts weiter.

War vohin beim Audihändler der überraschender Weise Ahnung hatte und dazu noch finazierbar war um den Kompo zu entfernen.

Hab dann gleich versucht Traffic Online zu aktivieren. Leider bisher noch nicht erfolgreich. Es kam immer die Fehlermeldung "Die Anfrage konnte nicht bearbeitet werden. Bitte versuchen Sie es später nochmal" sinngemäß zumindest.

Ohne Kompo hatte ich diese Meldung zwar auch mal aber überwiegend kam dort "Aktivierung konnte nicht durchgeführt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler"
Auch sinngemäß aber eben defintiv anders.

Ist an einen der beiden Meldungen fest zu machen wann es definitiv nicht klappt eine Lizenz zu bekommen? Also lohnt es sich es weiter zu versuchen, wie es da steht, oder ist es aussichtslos?

Dann hab ich noch festgestellt, dass die Entertainmentabsenkung bei aktiver PDC nicht funktioniert. Unter Einstellungen kann ich im Menü den Drehregler verstellen und lustiger Weise wird dann die Entertainmentabsenkung aktiv. Verlasse ich das Einstellungsmenü jedoch ist die Entertainmentabsenkung wieder inaktiv. Darstellung der PDC im Display erfolgt aber komplett korrekt.
Hatte zwei Punkte Entertainmentabsenkung 1 und 2 im Hiddenmenü gefunden. Leider brachte jegliche Kombination von diesen keinen Erfolg.

Weiss jeman mehr? Woran kann das liegen?

Gruß FV
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Entertainmentabsenkung geht bei mir genau wie bei Dir auch nicht mit gleichen Symptomen, scheint wohl doch öfter der Fall zu sein, wahrscheinlich haben es einige nur noch nie bemerkt.
Bei Traffic online habe ich auch die gleichen Meldungen bekommen und bis dato läuft es bei mir nicht.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Also bei mir funktioniert die Entertainmentabsenkung einwandfrei, sogar noch besser als damals mit meinem 3G High und ich hatte auch seit der Umstellung noch nie probleme damit, eingestellt ist es im VCDS auf Version 2.

Evtl. liegt es noch an irgendeinem Parameter, deswegen würde ich für die Anpassungsgeschichte immer VCP nehmen, dann wird das ganze auch korrekt parametriert.

Und wegen Traffic Online sind folgende 2 Sachen zu beachten!

1. Um Sich eine Lizenz zu holen, darf vorher die "NO VIN" Aktivierung nicht eingespielt sein, sonst geht es nicht, falls also bereits die "NO VIN" Aktivierung eingespielt wurde, müßt ihr diese wieder entfernen.

2. Der Komposchutz muß offiziell von einem VAG bzw. Audi Händler entfernt wurden sein, wenn der Komposchutz inoffziell entfernt wurde, z.b. mit der Methode den Kompo von der alten Unit zu übertragen, dann kann es auch wieder probleme mit Traffic Online geben.

Treffen beide Punkte auf euch nicht zu, dann muß es an etwas anderem liegen oder eure "VIN" ist im schlimmsten Fall schon Blacklisted.

Aber dann kommt normalerweise immer diese Meldung "Aktivierung konnte nicht durchgeführt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler" und nicht "Die Anfrage konnte nicht bearbeitet werden. Bitte versuchen Sie es später nochmal".

Die Zweite Meldung hatte ich bei mir nur, wenn einer der oberen 2 Punkte zugetroffen haben.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

@thadon

was meinst Du mit Version im VCDS? Meine Unit ist von Ontika und da er angibt, dass Traffic online funktionieren sollte, geh ich mal davon aus, dass er nicht mit der "NO VIN" Methode arbeitet, zumal ich das MMI Update nochmals eingespielt hatte und deshalb die "NO VIN" eh wieder draußen wäre.
Die Unit ist gerade wieder bei Ontika, deshalb wäre eine Information zur Parametrierung nicht schlecht, könnte so konkret Nachfragen. Er meinte eh er würde noch mal was an der Parametrierung ändern.

Kompo hat ich bei Audi entfernen lassen und hab dafür 65€ gelöhnt, also daran liegst auch nicht.
 
AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten

Mit der Version meinte ich die 2 Auswahlmöglichkeiten für die Entertainmentabsenkung, wie Feiglingsvernichter schon schrieb kann man da in VCDS Entertainmentabsenkung 1 und 2 wählen, ich hatte damals bei mir 2 eingestellt.

Und welche Aktivierung Ontika (Ontika ist übrigens soweit ich weiß kbankett vom Motor-Talk Forum) da einspielt kann ich dir nicht sagen, insgesamt gibt es 3 Wege das MMI 3GP zu aktivieren.

1. Offiziell, muß man aber einen Freundlichen findet der das auch macht, einige stellen sich da quer.

2. No VIN Aktivierung.

3. Key Management deaktivieren bzw. rauspatchen, glaube aber kaum das Ontika diese Methode nutzt, die ist nämlich eigentlich non public!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben