Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support MMI 3G High (HNav) Karte 2019 GA (6.28.2) und aktuelle FW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollte nun unter "Benutzerdefiniert" alles auswählen bis auf besagte Ordner "Bootloader", "DSP_D3_G3" und "Bose". Leider kann ich hier weder einen Hacken setzen, noch einen Hacken entfernen! Auch einen Ordner für BOSE finde ich nicht.
Sollte ich das Update nicht einfach mit "Standard" durchlaufen lassen, oder ist dies zu riskant?
Das ganze Szenario erweist sich doch etwas komplizierter, als ich mir gedacht habe!?
 
Habe soeben das Software-Update mit der "Standard-Variante"durchgeführt. Hier blieb es einmal hängen, mit dem Hinweis BTHS1 antwortet nicht. Bin dann auf fertig stellen, wie in der Anleitung beschrieben gegangen. Zum Schluß erschien dann nochmal dieses Bild, mit BTHS1 - NOK. Was hat dies zu bedeuten und welche Auswirkung kann dies haben? Kann ich nun ohne weitere Bedenken das Kartenupdate starten?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
BTHS1 benutzerdefiniert nachinstallieren.
Ich hoffe Du hast mit Windows und WinRar die Firmware entpackt und benutzt eine hochwertige SanDisk oder Samsung SD Karte Class10.
Die SD Karte muss langsam formatiert werden.

Übrigens: Ich habe alles so kommen sehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, wollte nun Benutzerdefiniert BTHS1 nachinstallieren. Gleiches Problem wie zu Beginn. Ich kann den Unterordner nicht aktivieren. Siehe Bild. Wenn ich auf den Knopf drücke, passiert nichts!?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
D.h, es ist schon installiert. Version 400.
Starte das MMI und führe verschiedene Tests durch, ob etwas nicht geht.
Hast Du VCDS?
Wenn ja, mach einen Fehlerscan und poste hier die Log-Datei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VCDS habe ich nicht.
Es scheint so weit alles zu funktionieren.
Ich werde jetzt einfach mal versuchen das Navi zu aktualisieren. Mal sehen, was passiert.
 
Ladegerät beim Kartenupdate anschließen und eine Top SD nehmen.
Dauer der Karte: ca. 2h:40min
 
Hallo,

also ich bin Neuling auf diesem Gebiet.

Es war mein erstes mal das ich so ein Kartenupdate durchgeführt habe.

Ich muss sagen ein großes Lob an den Ersteller dieses Threads, Super erklärt, Super Material.

Sollte auch mal gesagt werden, Danke für die Arbeit.

Das Update läßt sich meiner Meinung nach gut durchführen, ich hatte lediglich Probleme mit der Aktivierung der Karten, mit etwas Lesen und im Netz nach Fehlerbeschreibungen suchen läßt sich das aber alles Lösen.

Dafür muss man aber etwas Interesse Zeigen und sich nicht alles Vorkauen lassen

Danke nochmal für die Arbeit.....
 
So .... fertig!
Scheint alles soweit geklappt zu haben!
Nur dass die Navi-DB-Version anders lautet!? Das mit der Aktivierung ging auch problemlos. Vielen Dank für die Unterstützung hier, ohne der ich es nie geschafft hätte.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…