AW: MMI 3G/3GP Eigener Startbildschirm Script
Hallo zusammen,
bei mir hat es auch nicht auf Anhieb geklappt, folgende Schritte habe ich dann durchgeführt und es hat (mehrere Male) reproduzierbar funktioniert:
- SD-Karte vorbereiten (FAT32 formatieren, Script ohne weitere Unterordner direkt auf die Karte kopieren)
- gewünschte Startbildschirm-Grafik in den Ordner "splashscreens" auf der SD-Karte kopieren
- ggf. SD-Karten aus den Slots des MMI entfernen
- ggf. Gerät vom AMI trennen (in meinem Fall USB-Stick)
- evtl. Bluetooth-Verbindung zum Handy trennen (BT am Handy ausschalten)
- Zündung ein, Motor starten, 3 Min. laufen lassen (alle Systeme haben dann genügend Zeit hochzufahren)
- vorbereitete SD-Karte in Slot 1 einstecken
- kurz warten, dann erscheint der Hinweis "Drehrad bewegen um eigenen MMI-Bildschirm einzuspielen"
- Drehrad um einen "Zacken" verdrehen
- kurz warten, dann erscheint der Hinweis "Eigener Startbildschirm wurde erfolgreich eingespielt, MMI bitte neustarten"
- MMI Neustart mit dem "Affengriff" (Setup, Bestätigen und obere rechte Funktionstaste gleichzeitig betätigen)
Beim Neustart sollte nun der neue Startbildschirm erscheinen.
Achja, habe es mit einem MMI 3G High in meinem A6 4F (BJ2011) getestet und versuchsweise mehrere Startbildschirme eingespielt. Auch die anderen hinterlegten Bildschirme lassen sich überschreiben, wenn man die entsprechend benannte Grafik in den Ordner "splashscreens" einfügt (für z.B. den RS6-Screen wäre das "startup_rs6.png"). Die Auswahl des Startbildschirms lässt sich dann im "grünen Hiddenmenu" treffen, sollte man mehere eigene Screens zur Auswahl haben wollen.
Für alle interessierten habe ich noch ein Backup von den original Splashscreens gemacht:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.