Leider bin ich da völlig ahnungslos welche Frequenzen ich da wo einstellen müsste. Falls du da noch nen Tipp für mich hättest wäre Klasse, ich frage aber auch mal Google
Mhm, das ist nicht allzu schwierig. Wichtig ist als erstes, dass Dir jemand sagt, welche frequenzen Deiner wohnung zugeteilt sind. Hast Du die? Im menu antenneneinstellung Deiner vu wir es sicher eine option unicable, scr lnb oder ähnliches geben.
Du bist Dir sicher, dass Ihr "unicable" habt und nicht "einkabel". Ich frage sicherheitshalber, das geht oft durcheinander.
Immer gerne.
Dann hast Du ja auch die frequenzen, die Du in der vu einstellen musst. Falls Du dazu noch hilfe brauchst, frag einfach im vu- bereich.
Unicable stellt alle transponder eines oder von mehreren satelliten allen nutzern zur verfügung. Einkabel ist -vereinfacht- immer beschränkt auf einige transponder, deren programme in den dvbc-bereich "umgesetzt" werden. War früher in mehrfamilienhäusern und heute noch z.b in hotels üblich.
wenn es dieser ist hast du hier die Frequenzen .aber den richtigen Ausgang am LNB nutzen...Mod. GT-S3SCR4
SCR (Satellite Channel Router) / Einkabel LNB
1x SCR Ausgang für bis zu 4 Receiver (SAT-SCR)
3x Legacy Ausgang
Channel 1: 1210 MHz
Channel 2: 1420 MHz
Channel 3: 1680 MHz
Channel 4: 2040 MHz .............und denke daran wenn Dose dann die richtige Anschlussdose SCR tauglich dioden entkoppelt
Ja, der ist es. Geht alles, ich hatte nur Tuner A und B auf der gleichen Frequenz stehen.
Die Dose ist schon seit 16 Jahren an der Stelle wo sie jetzt ist, denke nicht, dass da was speziell Unicabel tauglich ist. Aber da eh nur ein Kabel vom lnb kommt und an den receiver weiter geht, was sollen die Dioden da entkoppeln?
Dann stell erstmal den 2ten tuner richtig ein und es sollte laufen. Wenn Du weitere anschließen willst, dose tauschen auf durchgangsdose und kabel weiterführen. Die recis mit dem größten abstand zum ms erhalten die niedrigsten frequenzen.
So, ist zwar schon eine Weile her, dass ich das Problem hier gepostet habe, aber manchen dauert eben seine Zeit.Nachdem ich den professionellen Satellitendpezialisten für 250 Euro hier hatte und einen anderen LNB bekam lief es zwar etwas besser, aber immer noch nicht einwandfrei.
Jetzt habe ich die Lösung: einen anderen Sat-Empfänger und es flutscht!!!:emoticon-0111-blush
Benutze jetzt meinen "alten" Lemon 070 PVR Twin-Receiver.
TV geht mit der Einstellung SCR und der Lemon hatte eine Option "LNB auslesen" und schon war alles mit den korrekten Einstellungen versehen. Alle Sender gehen parallel.
Der Megasat HD Twin CI+ läuft jetzt am Legacy-Port meiner Schüssel. Da funktioniert er.
Wünsche allen ein gutes Jahr 2016 :good::good::good: