Hallo
Ich habe mal einen Frage!
Ich nutze zu Hause mehrere Boxen (2x Vu+Duo2 und eine Ultimo 4K) bei mir im Heimnetz und mein Sohn von Außerhalb eine Solo 4K. Mein Oscam Server läuft auf einem Raspi. DynDNS nutze ich von der Fritzbox.
Jetzt würde ich gerne die Verbindung von Außerhalb über OpenVPN herstellen. Ich habe Open VPN auf meiner Synology am laufen und über diese Verbindung komme ich dann halt ohne weitere Portfreigaben aus und kann so z.B. von unterwegs mit meinem Smartphone auch auf alle Boxen zugreifen. Aber bei der Sache was ich bei meinem Sohn auf der Solo4K einrichten und bei mir am Heimnetz für CS über Open VPN einstellen muss bekomme ich einfach nicht zusammen.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Vielen Dank
Mein Oscam mit Cardreader läuft auf einem Raspi und ist ganz normal an einer Fritzbox angeschlossen allerdings mit geänderter IP Adresse der Fritzbox nicht wie üblich mit der 192.68.178.1
Zu Hause ist natürlich alles im selben Adressbereich und der selben Subnetzmaske. Die von außerhalb natürlich im anderen Adressbereich. Aber das ist doch garnicht meine Frage. Hast du meine Frage richtig gelesen? Ich habe auf der Box von außerhalb openvpn installiert und auch einen Ordner auf der Festplatte mit vpn erstellt. Wenn ich jetzt von Synology die Config Datei für openvpn exportiere und auf Festplatte speichere sie danach in den Ordner vpn des Receivers kopiere stimmen aber irgendwelche Einstellungen in der VPN config nicht und ich weiß leider nicht was ich da eintragen soll. Ich glaube nicht das es etwas mit Subnetzmasken zu tun hat.
Also auf den NAS kann er so nicht zugreifen denn auf seinen Box ist bis jetzt in der Oscam.server Datei die DynDNS adresse mit der Portweiterleitung usw. eingetragen.
Auf seiner Box habe ich im Moment nur OpenVPN installiert aber noch nichts in irgenwelche Verzeichnisse eingetragen.
Ich versuche es im Moment erstmal auf einer Box VU+Duo2 von mir die ich hier habe ob ich VPN zum laufen bekomme. Muss ich die Verzeichnisse alle selber erstellen?
Ich habe auf der Box von außerhalb openvpn installiert und auch einen Ordner auf der Festplatte mit vpn erstellt. Wenn ich jetzt von Synology die Config Datei für openvpn exportiere und auf Festplatte speichere sie danach in den Ordner vpn des Receivers kopiere stimmen aber irgendwelche Einstellungen in der VPN config nicht und ich weiß leider nicht was ich da eintragen soll.