Liebe alle,
ich bin neu hier im Board und habe mich schon durch einige Einträge und Threads gelesen und würde gerne mein gelerntes Verständnis mit euch abgleichen, bevor ich "aktiv" werde, um AppConnect freizuschalten.
Ich habe einen Touran mit MST2_EU_VW_ZR_P0475T, Teilenummer 3Q0035846B, 2 SDKarten und Navi.
Mein Verständnis ist: ich kann per SD-Karte das App-Connect freischalten und habe danach einen Fehler im Fehlerspeicher.
Zum Vorgehen:
1) Download aus Firmenware-Folder: MST2_EU_VW_ZR_P0478T.zZ auf eine SD (update von 475T)
2) Update der FW im SW-Menü durch Auswahl der obigen *.zZ Datei von der SD-Karte aus (alles vorkonfiguriert, keine Anpassungen/Änderungen nötig?)
2.1) es kommt irgendeine Anzeige zum online Update, die fehlschlägt ...diese quittieren/abbrechen
3) Download aus Patch-Folder MST2_EU_VW_ZR_P0478T: FEC_ALL_CID_OFF_SPORT.zZ (hab ein originalgerät, daher kein CP OFF nötig; MANUAL brauch ich auch nicht, oder?)
4) Update über gleiches FW-Update im SW-Menü wie die obige Firmware selber
4.1) wieder die Anzeige zum online Update Fehler quittieren
=>Jetzt sollte AppConnect freigeschaltet sein und funktionieren - ist das so richtig/korrekt?
Falls mein Verständnis oben richtig ist, hier der 2. Teil:
Wie muss ich den Fehler im Fehlerspeicher einschätzen:
a) Leuchtet da dauerhaft das Motor-Fehler-Lämpchen im Kombi-Instrument bzw. kommt immer ein Fehler beim Einschalten des "Radios" bzw. "AppConnects"? ...oder ist der Fehler "nur" sichtbar, wenn man die Fehlercodes über ein Diagnosegerät ausliest?
b) da ich vorher ein andere Marke hatte, habe ich noch kein "OBD-Gerät" for den VW-Konzern zum codieren: Welches kann/sollte ich zum codieren verwenden? Beim Googeln hab ich VCDS (ca 200€) und CarPort Pro-Modul (ca 100€) gefunden ... Gibt es dazu erfahrungen? Gibt es ggf. noch andere mit gutem Preis/Leistungsverhältnis?
Ich danke euch für eure Hilfe!
Viele Grüße