Leo888
Elite Lord
- Registriert
- 7. September 2012
- Beiträge
- 3.423
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 1.590
- Punkte
- 383
Ich hatte damals auch mit dem D-Link den Patch eingespielt und hatte zuerst den EL Patch, somit war der zu dem Zeitpunkt schon verfügbar. Könnte durchaus was dran sein, dass der nun nach 4 Jahren Probleme macht.
Wie man ne Unit mit dem Problem wiederbelebt wurde oben verlinkt. Die FW auf der Unit ist aktuell und kein AIO Update zu erkennen. War das schon bei 3663 (das BJ müsste ab Werk ein Stand tiefer gewesen sein), oder hast die selber upgedatet? Steht zumindest mal ein K dran, was nach nachträglichem Update aussieht.
Ich hatte damals den Patch wegen dem Risiko dieses Bugs mit dem M.I.B geändert und bis jetzt keine Probleme. Der Patch sollte auf alle Fälle getauscht werden, wenn die Unit sich wiederbeleben lässt. Hast danach immer noch die Probleme, dann bleib ich bei meiner ersten Vermutung, den Kontaktproblemen.
Fehlerspeicher sollte aber auf alle Fälle ausgelesen werden!
Wie man ne Unit mit dem Problem wiederbelebt wurde oben verlinkt. Die FW auf der Unit ist aktuell und kein AIO Update zu erkennen. War das schon bei 3663 (das BJ müsste ab Werk ein Stand tiefer gewesen sein), oder hast die selber upgedatet? Steht zumindest mal ein K dran, was nach nachträglichem Update aussieht.
Ich hatte damals den Patch wegen dem Risiko dieses Bugs mit dem M.I.B geändert und bis jetzt keine Probleme. Der Patch sollte auf alle Fälle getauscht werden, wenn die Unit sich wiederbeleben lässt. Hast danach immer noch die Probleme, dann bleib ich bei meiner ersten Vermutung, den Kontaktproblemen.
Fehlerspeicher sollte aber auf alle Fälle ausgelesen werden!