Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support MIB2 Bootloop / Ausfall

Nix Spam, wieso auch, wenn weist was da zu fixen ist läuft die Kiste in kurzer zeit wieder)
 
Moin,

habe eine AUG22 Unit mit aktuellster Softwareversion (geupdated in diesem Jahr). Ich will M.I.B. eigentlich nur installieren, da ich Dual Navi aktivieren möchte. Kein AIO Patch etc... Könnte ich trotzdem vom EL Bug betroffen sein, sodass ich diese patchen muss?
 
elnet (172.16.250.248:

Hallo zusammen, bei einem Kollegen ist der hier im Theard beschriebene Fehler eingetreten. Ich habe noch einen USB TO TTL Adapter zuhause und die nur Main-Unit auf dem Tisch liegen, ohne Display aus dem Auto. Kann ich die Unit mit Spannung versorgen und auf dem Tisch arbeiten? Oder ist es zwingend erforderlich alles am Auto anzuschließen, um mit dem TTL-Adapter zu arbeiten?
Model: HARMAN MIB II MAIN-UNIT
4G1 035 043 B
Wenn ich alles richtig verstanden habe kann ich anschließend über Putty in der Konsole folgende Befehle eingeben:
mount -uw /net/rcc/mnt/efs-persist/
rm /net/rcc/mnt/efs-persist/FEC/mmx_fec_ids.bin

Vielen Dank für eure Unterstützung und diesen Beitrag.
 
Ohne Gateway bleibt die Unit nicht lange aktiv, das könnten in deinem Fall ausreichen
 
Und einloggen über putty musst du vorher noch ! Das Password unterscheidet sich je nach installierter Version
 
Hallo zusammen, seit 3 Wochen Einheit startet mehrmals neu, bleibt immer im Radiostation ca. 1 min hängen und fährt zu. Es funktioniert sonst nix, keine Reaktion auf eine Taste. VCDS - keine Verbindung zu 5F. Vor 3-4 Jahre CarPlay und Hidden Menu von Forumuser aktiviert (gepatcht). Ich weiß nicht, was er genau gemacht hat. Ich habe kein Update / Änderungen in Hidden Menu gemacht.
Das habe ich gemacht: D-Link x2 + Ugreen + NoName Adapter mit AX88772A Chip (noch unterwegs) gekauft - Keine Verbindung mit Auto möglich. Dann habe bei eBay für 1€ D-Link ersteigern und Adapter funktioniert!! Jetzt nächste Problem - Passwort (A2***aE) von Software psst nicht.
Kann mir jemand weiter helfen? Auto: A6 G4/C7 Bj. 2017 FL
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 4G1-035-MIB-HGH2.clb
Teilenummer SW: 4G1 035 043 G HW: 4G1 035 043 D
Bauteil: MU-H-N-EU 053 0910
Seriennummer: A736B0H2511752
Codierung: 017501010000000013110002000A00232F0006E5F1700100FF
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3Gen2HBAS 001115
ROD: EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU57.rod
VCID: 22A5207F9128F5E5D7-8076

Datenträger:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: V03 959 802 DF HW: -----------
Bauteil: ECE 2019/2020 --- 0177
Seriennummer: --------------------

Anzeigeeinheit 1 für Multimediasystem:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G1 919 605 B HW: 4G1 919 605 B
Bauteil: DU8 C7 SV H63 0007
Seriennummer: AUZ8Z9GY807BNJ

Bedienungseinheit für Multimediasystem:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G1 919 610 F HW: 4G1 919 610 F
Bauteil: E380 BDT C7 H20 0250
Seriennummer: 90349QBR000MJ

Compact Disc Datenbank:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: V03 959 800 EG HW: -----------
Bauteil: Gracenote2 --- 1015
Seriennummer: --------------------

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Laut VCDS Log die MU0910 was auch der P3634 entspricht. Da sollte eigentlich das A… Passworr funktionieren, es sei denn jemand hat extra sein eigenes gesetzt.

Was auch noch passieren kann, dass du vielleicht einen Kopierfehler hast? Wenn man direkt aus der PDF kopiert könnten Leerzeichen mitkommen, wenn du es selbst abschreibst, da sind auch Buchstaben dabei die man verwechseln kann. Ich würde mal das Notepad öffnen, das Passwort aus der PDF reinkopieren und prüfen das wirklich keine Leerzeichen mitkommen. Genauso wie die Kommandos denn du hast sehr wenig Zeit wenn du drin bist, ansonsten musst du die Unit mit einem Affengriff wieder beleben. Falls nicht, manche Profis haben auch mal harman_f als Passwort gesetzt, welches eigentlich für den emergency ist.

Sollte es immer noch nicht gehen - ich hatte schon lange mehr keine am Tischaufbau. Man kann aber genauso wie bei der 3GP einen Schalter in die TTL Kommunikation einbauen um diesen IPL Modus zu starten und auch genauso einen Teil des normalen IFS-Root Image überschreiben, damit ein Emergency Modus startet und er die Firmware neu von einer SD Karte installiert. Möglicherweise gibt es jetzt auch schon ein Kommando dafür dann. Danach muss die schadhafte Datei zwar immer noch gelöscht werden, aber die Passwörter sind dann wieder original.
 
Zuerst danke für an alle für Antworten
Ich würde mal das Notepad öffnen, das Passwort aus der PDF reinkopieren
genau das habe ich gemacht. PW Manuell eingegeben. Copy/Paste Rechtemausklick. Shift+Insert - ohne Erfolg. Ich probiere gleich emergency PW.
Klingt gut, leider ich habe nicht viel verstanden. Ich brauche mehr Infos/Anleitung welche Hardware soll ich noch kaufen? Wo kann ich richtige Software/Firmware finden (Herunterladen), welche Software für PC benötige ich? Auf Arbeit gibt es Labor Netzteile, Lötstationen und viel mehr. Ich darf alles benutzen. Seit EL Bug bin ich mit MMI beschäftigt.
Man kann aber genauso wie bei der 3GP einen Schalter in die TTL Kommunikation einbauen um diesen IPL Modus zu starten und auch genauso einen Teil des normalen IFS-Root Image überschreiben
Für mich alle Begriffe sind neu. 3GP, IFS-Root? TTL kenne ich vom Netzwerktechnik. Im Internet sehr viel Infos darüber, meistens das was man nicht braucht. Richtige Informationen/Anleitungen finden ist sehr schwer. Die Leute welche Ahnung haben, wollen nicht helfen, weil es ist uninteressant und schwer solche Leute wie ich (Noobs) etwas erklären aber Ich habe Verständnis darüber.

PS: emergency PW passt auch nicht.
 
@free_user
kannst noch als PW harman_f probieren.

wieso probierst du eigentlich nicht die MHI2_ER_AU57x_K3663_1 MU1425 - AIO FW drüber zu jagen?
 
Das drüberjagen wird nicht funktionieren, da die Unit im ELBug ist. Das heißt sie startet, hängt und reagiert auf keine Tastenkombination. Man kann zwar ins Hauptverzeichnis der Update SD eine leere Swdlautorun.txt legen, daraufhin startet er das Update teilweise komplett automatisch und geht ins red Menü ohne Tastenkombination wenn man die SD Karte einlegt. Das hat bis jetzt aber keiner an einer Unit mit ElBug getestet ob die Unit da komplett durchläuft, er die Datei vielleicht gar nicht beachtet, weil sie schon davor herunterfährt oder im Softwareupdate hängenbleibt und dann ausgeht. Die fehlerhafte Datei bleibt dann aber trotzdem drin. Heißt es könnte danach das Passwort passen und er kann dann mit dem D-Link rein.

@free_user man müsste jetzt auf die UART Telnet Verbindung gehen. Heißt die Unit müsste raus und man müsste sich so verbinden. Traust du dir sowas zu? Sagt dir das was?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst noch als PW harman_f probieren.
PW harman_f probiert - passt nicht.
wieso probierst du eigentlich nicht die MHI2_ER_AU57x_K3663_1 MU1425 - AIO FW drüber zu jagen?
ich weiß nicht wie ich das machen soll.

man müsste jetzt auf die UART Telnet Verbindung gehen. Heißt die Unit müsste raus und man müsste sich so verbinden. Traust du dir sowas zu? Sagt dir das was?
Ja, das kann ich machen. TX,RX, GND kenne ich auch. Ich muss ganz genau wissen, was ich machen soll. Wo und welche SW/FW soll ich downloaden. Welche Befehle soll ich ausführen? Welche UART soll ich kaufen?
1.
2.
3.
4.
Noch etwas. Meine Frau ist heute nach Köln gefahren. Beim ausparken, Display fährt raus und zeigt Rückfahrkamera wie frühe! Als sie Vorwärts los gefahren, drückt sie auf Navi und Display zeigt eingefrorene Karte und fährt wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…