Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Softwareangebot GoPal 6.x Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

ja aber wenn die sd karte raus ist müsste er ja soweit hochfahren bis da steht karte fehlt oder wenigstens das cleanup gehen. jetzt kommt nur der rote startbildschirm und man kann das cleanup garnicht mehr öfnen.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo
jetzt kommt nur der rote startbildschirm und man kann das cleanup garnicht mehr öfnen.
Hoffentlich wurde durch das ganze probieren nicht das Rom beschädigt ?!
Hast du mal ein Hardreset gemacht ob es dann immer noch beim roten Gopalbildschirm hängen bleibt ?
Wenn der Akku defekt ist also keinen Strom mehr aufnimmt kann es auch sein das der Strom vom USB Anschluss
nicht ausreicht um das Navi mit ausreicht Strom zu versorgen ,die Autoladekabel arbeiten mit höheren Ladestrom !
Wenn du dein Navi noch mit den PC verbinden kannst könnte man auch ein Backup zB von meinen 4440 direkt
einspielen dann braucht man nicht über die Installation gehen !

Mfg UFO1
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

hallo nein über activesync gabs noch ne kurze fehlermeldung und das war. lässt sich auch nicht mehr verbinden.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo
Ging die Verbindung über ActiveSync zu einen früheren Zeitpunkt ,also vorher bevor das Navi jetzt
beim roten Gopalbild hängen bleibt ?

Mfg
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hast du mal versucht das Navi im Auto an das Autoladekabel zu laden bzw mit Strom zu versorgen ob
das Navi dann über den roten Bildschirm weiter startet ?
Wenn das dann auch nicht geht befürchte ich bald das daß Rom beschädigt ist ,dann sieht die Sache nicht gut aus !

Mfg
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

ich probiere das nachhe rmal im wagen und melde mich dann ok. so akku mal rausgeholt, der ist richtig schön ausgebeult
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Ich habe alle 42 Seiten gelesen aber ich finde nichts über folgendes Problem das ich neulich zufällig entedckt habe:
TMC läuft eiwandfrei, TMC und TMCPro Meldungen werden schnell und fleißig gesammelt (Einstellungen: Alle, Automatisch) und angezeigt aber DANN irgendwann erscheint "suche" TMC Ikone und es bleibt dabei als ob Sender gesucht werden...wenn ich dann in TMC einstellungen komme da ist alles auf einer Frequenz gefroren, ich kann zawr auf manuell umschalten aber Drucken auf Frequenz-Pfeilen ändert die Ferequenz gar nicht, es ist einfach immer die selbe frequenz die weiter "gesucht" wird aber die Zahlen drehen sich nicht...und natürlich es kommen keine weiteren TMC Meldungen mehr...Hard reset und neue Route ausgewählt und es lief wieder vom Anfang an, alles top, alle Medlungen da und dann irgendwann wieder Einfrieren bei der Suche...
Hat jemand ähnliche ERscheinungen, gibt es Lösung dafür, habt ihr ein Idee woran es liegen kann? P4245 habe ich mit 128Ram und keine Skins,,,
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

@WolfsburgVirus
ich hatte Dich gewarnt. Jetzt hast Du vermutlich den Supergau - durch den defekten Akku das Rom zerschossen. Für das 4430 gibt es, soweit ich weiß und im Gegensatz zu anderen Navis, keinen Ersatz. Es hat zwar schon jemand ein Navi aus dieser roten Starre befreit - geholfen hat es aber nicht, da er das Navi nicht neu flashen konnte. Jetzt kann nur noch Medion helfen oder das Navi als Teilespender in der Bucht verkaufen.

@ medeni73
Schon mal alles neu installiert?
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Der TMC Suchlauf beginnt natürlich immer neu. Aber, das Problem ist bei den 4245 und 4445 Geräten bekannt und zwar schon bei Versionen ab 3.x. Normalerweise bedarf es nicht eines Resets, sondern ein einfaches Ein/Ausschalten genügt und das TMC funktioniert wieder. Voraussetzung ist natürlich, das sonst alles i. O. ist, Antenne , korrekte Installation etc.

Eine Lösung gibt es bisher nicht. obwohl das Problem bekannt ist. Wenn Du willst gebe mal in eine Suchmaschine "4245 suchlauf TMC" ein.

Schönen Abend noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

hallo jo wird wohl so kommen, ich habe ein neues akku drin. läuft nichts. bleibt immer noch beim tartbildschirm stehen. sons cheiss.

mfg
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Auf der Homepage von Medion gibt ein paar Servicenummern (bzw. eMail). Kannst ja mal versuchen auf die Tränendrüse zu drücken. Aber ich mache Dir keine großen Hoffnungen. Kulanz bzw. kundenorientiertes Handeln wird bei Medion leider nicht mehr großgeschrieben.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Na, das sieht ja wirklich so aus, als wenn Du das Ding fertig gemacht hast. Hersteller Support für umsonst kannst Du vergessen. Dann kannst Du für den gleichen Preis der Reparatur in der Bucht ein anderes Gebrauchtgerät kaufen.

Wenn du es wegwerfen willst, habe ich Dir schon mal empfohlen ein Flash-ROM Update zu machen. Bei Deinem 4430 handelt es sich um einen 4420 Nachfolger mit 4.3" Bildschirm. Für das 4430 gibt es kein FlashROM, wohl aber für das 4420, das sich eigentlich nicht sehr unterscheiden kann. Die Prozessoren sind in beiden Fällen Samsung 400 MHz, beide haben SIRF III GPS, das 4430 allerdings mit Instant Fix II.

Wenn Du Dich sowieso für die Tonne entscheidest, kannst Du auch ein FlashROM Update versuchen, das wäre dann für das 4420 hier mit Anleitung Link ist nicht mehr aktiv. . Bitte kleine SD Karte benutzen, so klein wie möglich, vielleicht von einer Kamera mit 32 MB oder ähnlich.

Wenn Du es versuchst, wäre ein Bericht nett.

Schönes Wochenende.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Das 4420 und das 4430 unterscheiden sich in wesentlichen Punkten. Das 4430 hat keinen Netzschalter und keine Schnellwahltasten - nur die Ein/Austaste. Ich wüsste nicht, wie WolfsburgVirus auf die FlashRom-Ebene kommen soll. Nach dem Betätigen der Eintaste erscheint vermutlich gleich der rote Bildschirm.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Ich sehe das nicht so problematisch, sicher gibt es einige Unterschiede bei beiden Geräten, der größte ist die Tonne zum Wegwerfen. Dann kann man einiges probieren weil es auch bei Ausfall keinen Schaden bedeutet.

Immerhin ist das gleiche Problem beim 4430 schon des öfteren im Netz diskutiert worden und ich habe auch einen Link gefunden der von einem User klosar aus einem Nachbarboard stammt und der einen Zugang zum blauen Flash Bildschirm gibt. Den gebe ich gern auf Anfrage an wolfsburgvirus und quadratur per PN weiter, da hier Fremdlinks nicht erwünscht sind. Allerdings weist man dort auch daraufhin, dass beide (4420 und 4430) FlashROMs nicht identisch sind. Ausprobiert hat es keiner.

@quadratur
Sehe doch nicht gleich immer alles so negativ, in den meisten Fällen gibt es nach einigem Suchen und Probieren eine Möglichkeit. Wie Du siehst, habe ich Dir hier auch eine Möglichkeit für den "blauen Bildschirm" zum Flashen gefunden. Also, geht doch und ist ein erster Schritt...........

Schönes Wochenende


edit und für alle - angeblich sind die 4235 und 4435 Gerät zum 4430 baugleich und es gibt deshalb auch im Wiki hier einen Eintrag für das 4235 , man findet den entsprechenden Verweis dort unter 3.1 . Geht doch.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…