- Registriert
- 8. Mai 2011
- Beiträge
- 2.516
- Reaktionspunkte
- 709
- Punkte
- 273
Meine Beiträge bezogen sich im Moment nur auf die verwendete Beckersoftware vom User salatin.
Und diese verlangt einen AVANTEQ-TMC-Chip (Avanteq-TMC-Empfänger), und eine bestimmte "*.con"-Datei.
Ist dieses nicht vorhanden ... kein TMC.
Könnte man auch als eine Art "Kopierschutz" betrachten, ähnlich wie bei einigen Geräten von "NavGear".
Es gibt TMC-Chips (Empfänger) u.a. von den Herstellern: Avanteq, Amaryllo, GNS.
Jeder dieser TMC-Chip benutzt je nach Hersteller ein bestimmtes (eigenes) "Verständigungs-Protokoll".
Und diese Protokolle müssen mit der Navigationssoftware kompatibel sein.
USB-Stecker: Noch nicht an einem China-Navi getestet.
Und diese verlangt einen AVANTEQ-TMC-Chip (Avanteq-TMC-Empfänger), und eine bestimmte "*.con"-Datei.
Ist dieses nicht vorhanden ... kein TMC.
Könnte man auch als eine Art "Kopierschutz" betrachten, ähnlich wie bei einigen Geräten von "NavGear".
Es gibt TMC-Chips (Empfänger) u.a. von den Herstellern: Avanteq, Amaryllo, GNS.
Jeder dieser TMC-Chip benutzt je nach Hersteller ein bestimmtes (eigenes) "Verständigungs-Protokoll".
Und diese Protokolle müssen mit der Navigationssoftware kompatibel sein.
USB-Stecker: Noch nicht an einem China-Navi getestet.