Wichtig sind die letzen beiden den die enthalten den Namen der Tuner "Digital Devices TS Capture 1" und "Digital Devices TS Capture 2"
in deinem MDAPI_Plus Plugins Verzeichnis musst du dann 2 Ordner anlegen die exakt so heissen wie deine Tuner hier im Log.
Da dann die mdvbapi.dll reinkopieren und in den MDAPI_Plus Settings dann auch die Haken für das Plugin in den beiden Unterverzeichnissen setzen und anschliessend den TV Service neu starten und testen ;-)
ich versuche verzweifelt von meinem DVBViewer auf die OSCAM der VU+ Box zuzugreifen mit mdvbapi.
Im Log steht aber immer [OSCAM] Unable to connect to oscam, error 10061: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte.
Port und IP stimmen, hat via ACamd ja auch lange funktioniert.
Ich sehe aber, dass via netstat -a bzw. einem telnet localhost:33 der port auf der VU+ gar nicht geöffnet wird.
Kann es sein, dass dies mit meiner OSCAM Version 11517 gar nicht geht, oder das vielleicht auf dem binary der VU nett klappt?
@Leonaldo der Port wird standardmäßig nicht geöffnet. Da muss in der dvbapi-Sektion in der oscam.conf auf deiner Box die Funktion aktiviert werden. Bei mir sieht die so aus (boxtype dürfte bei dir anders sein oder ganz fehlen, das ist ein x64-PC bei mir...)
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
request_mode = 1
listen_port = 11500
delayer = 60
user = DvbViewer
write_sdt_prov = 1
boxtype = pc
Wichtig sind die letzen beiden den die enthalten den Namen der Tuner "Digital Devices TS Capture 1" und "Digital Devices TS Capture 2"
in deinem MDAPI_Plus Plugins Verzeichnis musst du dann 2 Ordner anlegen die exakt so heissen wie deine Tuner hier im Log.
Da dann die mdvbapi.dll reinkopieren und in den MDAPI_Plus Settings dann auch die Haken für das Plugin in den beiden Unterverzeichnissen setzen und anschliessend den TV Service neu starten und testen ;-)
Hallo,
ich hab’s hinbekommen.
In den logs von MDAPI plus habe ich gesehen, dass meine Karten zwar 1-4 heißen, aber er die dll in den Verzeichnissen 10-40 sucht. Einfach ne null an jedes Verzeichnis rangehängt und schon ist alles gut.
Hallo, ich nutze das mdvbapi Plugin mit dem DVBViewer und dem Recordingsservice, geht alles ohne Probleme.
Jetzt meine Frage habe 4 Tuner, was muss ich einstellen das ich auch 3x aufnehmen ( Sky / HD+ ) und 1x schauen kann. Mit Acamd war des kein Problem aber mit den mdvbapi geht es irgendwie nicht, jemand eine Idee ?
Also nach C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins\Plugins1
nach C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins\Plugins2
nach C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins\Plugins3
und nach C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins\Plugins4
bisher hatte ich DVBViewer + ACAMD + OSCAM im Einsatz, nachdem sky dunkel wurde, habe ich auf mdvbapi umgestellt.
wie kann ich jetzt erreichen, dass weiterhin AU's auf meine HD+ und ORF Karte geschrieben werden, auf sky aber nicht?
ja.
Warum machst du das aber eigentlich? Solange am Server wo die Karte steckt die EMMs geblocked werden, passt es ja. Durch au ab zu stellen verhindert man nur das EMMs vom cleint beim Server ankommen.
warum....hmm..ich will meine echten Karten natürlich "hell" belassen nur sky soll halt nichts abbekommen (wobei ich davon ausgehe, dass der remote server das auch blockt)
ich hatte das system mit acamd mehrere jahre sauber am laufen und mit jeder hd+ verlängerung konnte sauber alles auf die karte geschrieben werden, genau so wollte ich es halt weiter am laufen halten
Wenn der Server beim reader blocked, dann wird da nichts geschrieben, au sorgt nur dafür das der client die EMMs weiterleitet am Server (wenn man z.B. ein Server nutzt als Server wo nicht lokal geschaut wird ist das nötig, da sonnst nicht EMMs gelogt werden). Wenn man z.B. eine Vu+ oder Dreambox als Server hat und die ab und zu benützt, dann braucht man das au nicht unbedingt da beim lokal schauen die EMMs auch gelogt werden...aber schaden tut ein aktiviertes au beim client sicher nicht.