Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

mdvbapi (oscam dvbapi plugin)

Konnte es gerade nochmal reproduzieren. Aufnahme RTL HD läuft und ich gucke währenddessen andere Kanäle. Nach ein paar mal Kanal wechseln gehe ich zurück zu RTL HD. Dort regt sich dann nichts mehr, obwohl angeblich weiter decrypted wird.
TV Karte: hauppauge wintv-quadhd
Easymouse Reader am Raspberry Pi 2 (Kabel DE G09)
Der Media Server läuft auf einem Windows Server 2016. Geguckt wird über Kodi. Gleiches Problem aber auch via VLC etc... So um 12:54 Uhr ging es nicht mehr
Was mache ich falsch? Geben die Logs eventuell einen Hinweis? Bin mit meinem Latein irgendwie langsam am Ende und bin hier am verzweifeln.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Probier die oscam 11211. Am besten ein Backup der oscam config machen und dann nochmal ganz neu einrichten. oscam hatte glaube ich bei 1139x dvbapi probleme.
 
Also. Habe die 11211 kompiliert und läuft. Allerdings ist das Problem nicht ganz verschwunden. Komischerweise hat er eben wieder aufgehört zu decrypten, während ich SAT 1 HD aufnahm und gleichzeitig guckte, als er eine andere Aufnahme (ARD HD) abgeschlossen hatte.
Anbei nochmal die Logs. Das Ganze geschah um 22:55. Habt ihr noch einen weiteren Hinweis?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
blöde Anfängerfrage :

Hab einen Digibit mit SATIP Axe Firmware, einen Rechner mit Dvbviewer, Media Server und mdvapi v19 Satip version.

Als Endgeräte kommen ausschliesslich Kodi Geräte zum Einsatz ( Pi3 oder Android TV Boxen mit libreelec ).

Hab auch das Problem, daß bei Zugriff mehrerer Endgeräte die Verschlüsselung stoppt, wenn auf einem device rumgezappt wird.
Den Multi PID Eintrag hab ich bei allen 4 Geräten in der svchardware.xml gemacht. War aber noch nicht der Bringer.
In den postings heisst es : Häkchen raus in der Senderliste.
Stehe mit der Senderliste im DVB Viewer eh auf Kriegsfuß. Muß ich jetzt bei jedem Sender mit dem Editor einzeln das Häkchen wegmachen?
Hab Astra und Hotbird, allein in der Favoritenliste sind bummelig 500 Sender.

Oder gibts einen einfacheren Weg ? z.b eine fertige Senderliste für Astra/Hotbird zum download

Nicht das ich mich scheue, das ggfs. händisch alles durchzuklicken. Wollte nur fragen, bevor ich mir die Arbeit mache.
 
Habe mal einen Editor für diese Arbeit geschrieben. Habe aber den Source dazu nicht mehr. Aber ich glaube es gibt im Netz irgendwo solch ein Tool...
 
selam arkadaşlar Windows 10 pro kullanıyorum tv card tbs 6903 kullandığım program dvbviewer 5.6.1 Oscam Windows programını kurdum
mdvbapi (oscam dvbapi plugin) nasıl çalıştırabilirim oscam ayalarını nasıl yapabilirim local kartım yok ama Cline var modemden port açmam gerekiyormu oscam ini dosyasına
[oscam]
host=127.0.0.1,192.168.2.1-192.168.2.204-255.255.255.0 modem
port=20000 modemden port açtım

[options]
debug=0

[oscam]
host=127.0.0.1,
port=11500

[options]
debug=0


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Hi,

habe hier Win10 in einer VM auf meinem Qnap mit AMD opteron 22x laufen. Leider bekomme ich MDVBapi nicht zum laufen ... eine Idee ?

2sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh mann .. das war schonmal nicht schlecht ... mdvbapi wird mir angezeigt .. aber leider baut er keine Verbindung zu Oscam auf. Gleiche konfiguriert auf HTCP funktioniert... aus der VM ping geht .. Firewall ist aus. Aber er verbindet sich anscheinend nicht mit Oscam ?

mvdbapi log:

Code:
[01.12.2017 00:12:29.494]:  0 [DVBVIEWER] Plugin instance: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins\Plugins7\mdvbapi.dll
[01.12.2017 00:12:29.494]:  0 [INIT] oscam mdvbapi v0.19 plugin got loaded by DVBViewer Recording Service 2.0.4.0
[01.12.2017 00:12:29.494]:  0 [INIT] FFdecsa INT32 original version
[01.12.2017 00:12:29.496]:  0 [DVBVIEWER] Plugin instance: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins\Plugins2\mdvbapi.dll
[01.12.2017 00:12:29.496]:  0 [INIT] oscam mdvbapi v0.19 plugin got loaded by DVBViewer Recording Service 2.0.4.0
[01.12.2017 00:12:29.496]:  0 [INIT] FFdecsa INT32 original version
[01.12.2017 00:12:29.499]:  0 [DVBVIEWER] Plugin instance: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins\Plugins1\mdvbapi.dll
[01.12.2017 00:12:29.499]:  0 [INIT] oscam mdvbapi v0.19 plugin got loaded by DVBViewer Recording Service 2.0.4.0
[01.12.2017 00:12:29.499]:  0 [INIT] FFdecsa INT32 original version
[01.12.2017 00:12:29.501]:  0 [DVBVIEWER] Plugin instance: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins\Plugins4\mdvbapi.dll
[01.12.2017 00:12:29.501]:  0 [INIT] oscam mdvbapi v0.19 plugin got loaded by DVBViewer Recording Service 2.0.4.0
[01.12.2017 00:12:29.501]:  0 [INIT] FFdecsa INT32 original version
[01.12.2017 00:12:29.507]:  0 [DVBVIEWER] Plugin instance: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins\Plugins3\mdvbapi.dll
[01.12.2017 00:12:38.886]:  0 [INIT] oscam mdvbapi v0.19 plugin got loaded by DVBViewer 6.0.4.0
[01.12.2017 00:12:38.886]:  0 [INIT] FFdecsa INT32 original version
[01.12.2017 00:12:38.886]:  0 [DVBVIEWER] Plugin instance: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Plugins\mdvbapi.dll
[01.12.2017 00:12:39.337]:  8 [DVBVIEWER] Analysing channel 61300 failed because connection to oscam isn't established yet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit diesem Infos kann ich dich auch fragen warum mein Auto nicht anspringt! Hast du einen Tipp?
 
Hast recht sorry ...

Der Plan:
Qnap VM mit Win10. Dort DVBViewer recording server + Oscam (HD02) mit easymouse läuft auf qnap (192.168.178.8). Kodi soll über PVR Plugin zugreifen (Client). Als Tuner eine Octopusnetv2 DVB-c

Momentan:

HTPC (192.168.178.24) Win10 mit DVBviewer und Recording Service entschlüsselt (Tuner Octopus V2) über Oscam Qnap (192.168.178.8) läuft.

VM 192.168.178.79 Win10 mit DVBviewer und Recording Service entschlüsselt NICHT (Tuner Octopus V2) über Oscam Qnap (192.168.178.8).

Warum ? Was braucht ihr ? Die Oscam.conf Dateien ? Sorry wegen des Chaos...bin etwas verzweifelt ... werde mich sortieren ... hoffe das ich erstmal licht in den Plan bringen konnte.

Oscar.user
Code:
[account]
user                          = dvbapi
Pwd                  =
au                            = 1
group                         = 1

Oscar.server
Code:
[reader]
label                         = hdplus
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB0
services                      = hdplus
caid                          = 1843
boxkey                        = A7642F57BC96D37C
rsakey                        = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
detect                        = cd
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2,0

Oscam.conf
Code:
[global]
disablelog                    = 1
logfile                       = stdout;/opt/OsCAM/var/oscam.log
nice                          = -1
maxlogsize                    = 100

[cache]

[dvbapi]
enabled                       = 1
au                            = 1
pmt_mode                      = 0
listen_port                   = 2000
user                          = dvbapi
boxtype                       = pc

[webif]
httpport                      = 8589
httpuser                      = admin
httppwd                       = admin
httptpl                       = /share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/OsCAM/etc/tpl
httphelplang                  = de
httprefresh                   = 10
httphideidleclients           = 0
httpshowpicons                = 1
httppiconsize                 = 24
httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,192.168.0.0-192.168.255.255,0.0.0.0-255.2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben