Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

mdvbapi (oscam dvbapi plugin)

Ich habs am Digibit R1 laufen (11211).
 
Jepp, auch der 2er ist mit Oscam eher unterfordert
 
So, hier eine kurze Rückmeldung:

Habe nun sämtliche Kombinationen von Omnikey/Easymouse Reader und Windows/Raspberry ausprobiert. Dafür habe ich jeweils auf Win und Raspi die aktuelle OSCam Version mit den jeweiligen Modulen kompiliert.
Winner is: Raspberry + Easymouse

Der Omnikey machte am PC unter Windows Server 2012 mehr Probleme als die Easymouse. Das höchste der Gefühle war ein unvollständiger ATR String in OSCam und "card system not supported". Dazu kamen merkwürdige Probleme mit Remote Desktop sobald der Reader angeschlossen war.
Am Raspberry unter Linux funktionierte er auch nicht, wurde zwar per lsusb gelistet aber von den pcsc tools nicht erkannt. Funktionierte somit unter OSCam ebenfalls nicht.

Die Easymouse spielte sofort am Raspi, in OSCam hatte ich die Konfigurationsdateien von der Windows-Installation einkopiert und die Pfade und das Device angepasst sowie im DVBViewer Plugin .INI die IP Adresse vom Raspberry eingetragen.
OSCAM läuft erheblich stabiler als unter Windows, ich habe bisher keine resync Fehler im log gesehen und auch soweit keine Aussetzer mehr gehabt.

Eins ist mir aufgefallen: das MDVBAPI Plugin scheint auch für FTA Sender Daten an OSCAM zu schicken, im log auf beiden Seiten sind Einträge bzgl. Filtern und ECM-PIDs bspw. für "hr fernsehen" zu sehen. Bei zwei gleichzeitig laufenden Geräten - 2x Kodi auf unterschiedlichen Systemen, auf einem "Das erste" und auf dem zweiten "DMAX", blieb beim umschalten auf dem 2. Gerät das Bild auf dem 1. stehen. Umgekehrt stockte das Bild auf dem 2. beim Umschalten am ersten Gerät.
 
mdvbapi schickt immer die PMT Daten an oscam. Egal ob free oder nicht. Bei freetv sind dann 0 ECM Pids vorhanden.

Ist bei allen Sendern in der DVBViewer Senderliste das "Verschlüsselt" abgehackt? Hast du mehr als einen Tuner?
 
Hi,

ich habe einen SATIP Server mit Quad-LNB (Digibit R1) und im DVBViewer Rec Service alle vier Tuner hinzugefügt. Bei allen ist das "Hat CI" Kästchen aktiviert.

Entsprechend habe ich die Plugins1...4 Verzeichnisse angelegt und in jedes die DLL eingefügt. Das config file liegt einmal unter dem gemeinsamen Pfad.

Bei den Sendern sind nur diejenigen als verschlüsselt markiert die es auch sind, aber ich checke das nochmal. Werde auch noch weiter testen um zu sehen was da genau passiert.
 
Das "Verschlüsselt" in der Senderliste muss überall raus - ansonsten kann nur ein Kanal entschlüsselt werden!
 
Ich kann dir den SCM SCR3310 empfehlen; habe ich seit Jahren ohne Probleme im Einsatz (via pcscd unter Linux) und gibt es für ~10€ gebraucht bei eBay. Habe bis jetzt nicht verstanden, warum soviele Leute sich spezielle, teurere Leser kaufen. Der SCM SCR331 geht auch, blinkt allerdings (zumindest bei mir) permanent, was nervt - der SCR3310 nur bei Kartenzugriff.
 
Vielen Dank für die Tipps, werde ich die Tage mal ausprobieren
 
Hallo, kurze Frage.

Habe auf meinem "Server" Microsoft Server 2016 installiert. Darauf den neuen Media Server in der Version 2.0.2 und den DVBViwer 6.0.2. Der Media Server hat RTSP aktiviert und der DVBViewer ist konfiguriert, dass er sich das Bild davon holt. Soweit funzt das. Sky geht auch über angeschlossenes Alpha Crypt Modul.
Nun wollte ich das mdvbapi konfigurieren, damit ich die HD+ Karte von meinem Oscam Server einbinden kann. Aber das Mdvbapi Plugin startet überhaupt nicht. Es wird auch keine Log Datei angelegt.
Auf meinem Windows 10 Client hab ich auch DVBViewer installiert, der auf den RTSP vom Media Server zugreift - dort funktioniert mdvbapi ohne Probleme und öffnet mir das HD+ Bild. Konfiguration ist absolut identisch. Scheint also evtl. spezifisch an Server 2016 zu liegen? Jemand ne Idee - evtl. ne Komponente nachinstallieren?

Acamd als Plugin funktioniert - bin mir allerdings nicht sicher ob da alle EMM´s kommen wie sie sollen. Da gabs ja immer wieder mal Probleme mit.
 

Wahrscheinlich fehlt die VC 2010 Redistributable!

 

Habe immer noch keine Lösung hierfür. Inzwischen habe ich eine HD+ Karte und die TNK Karte in Smartreadern an einem RaspberryPi dran. Darauf läuft Oscam. Die HD+ Karte bekommt über mdvbapi ohne Probleme EMMs. Die TNK Karte entschlüsselt zwar die Sender, aber es werden keine EMMs empfangen geschweige denn geschrieben. Ist das ein Config-Problem oder woran könnte das liegen?
 
Werden von oscam überhaupt Filter für EMM PIDs gesetzt? Ein oscam dvbapi log würde das zeigen.
 
Werden von oscam überhaupt Filter für EMM PIDs gesetzt? Ein oscam dvbapi log würde das zeigen.
Wo genau kann ich das nachschauen, bzw. welche Logs muss ich aktivieren?
Was ich im Log ohne Ende sehe ist eine erfolgreiche Entschlüsselung, aber sonst nichts weiter:
  • 2017/06/08 12:26:47 16D18AA9 c (ecm) dvbapi (0B01@000000/0000/3ADB/76B2039C0A439D77CA13094F32D2B31BC): found (572 ms) by tnk
  • 2017/06/08 12:26:57 16D18AA9 c (ecm) dvbapi (0B01@000000/0000/3ADB/76:819E9B1080FB6EC737DC50D3AF088493): found (582 ms) by tnk
 
bitte doch mal einen User deines Vertrauens einen Client von extern auf deinen Server zuzugreifen zu lassen, ob die Sender dort hell werden
 
bitte doch mal einen User deines Vertrauens einen Client von extern auf deinen Server zuzugreifen zu lassen, ob die Sender dort hell werden
Die Sender werden ja hell, wenn ich einmal im Monat die Karte in einen normalen Receiver stecke und sie aktiviere.
Jetzt gerade ist die Aktivierung für letzten Monat ausgelaufen, aber bis Mitte des Monats werden die Sender noch hell. Wenn ich sie bis dahin nicht aktiviere, dann wird sie dunkel.
Nur Oscam schreibt hier 0 EMMs.

Folgendes steht in der mdvbapi log:

Umschalten auf SAT.1 HD:

[08.06.2017 15:29:03.498]: 0 [DVBVIEWER] Stopped transponder callback for decryption
[08.06.2017 15:29:03.510]: 0 [DVBVIEWER] Removed 3 filter pids
[08.06.2017 15:29:03.612]: 0 [DVBVIEWER] Added transponder callback for decryption
[08.06.2017 15:29:03.612]: 0 [DVBVIEWER] Channel 61300 with PMT pid 96 got tuned by adapter 0
[08.06.2017 15:29:03.614]: 0 [DVBVIEWER] Added filter for pid 96, count 1
[08.06.2017 15:29:04.009]: 0 [DVBVIEWER] Added filter for pid 0, count 2
[08.06.2017 15:29:04.022]: 0 [DVBVIEWER] Added filter for pid 6634, count 3
[08.06.2017 15:29:04.145]: 0 [DVBVIEWER] Removed filter for pid 0
[08.06.2017 15:29:24.904]: 0 [DVBVIEWER] Added filter for pid 1, count 3
[08.06.2017 15:29:25.030]: 0 [DVBVIEWER] Removed filter for pid 1
[08.06.2017 15:29:25.032]: 0 [DVBVIEWER] Added filter for pid 4101, count 3

(EMMs werden korrekt auf HD+ Karte geschrieben)

Umschalten auf TVP 1 HD:

[08.06.2017 15:30:48.952]: 0 [DVBVIEWER] Stopped transponder callback for decryption
[08.06.2017 15:30:48.963]: 0 [DVBVIEWER] Removed 3 filter pids
[08.06.2017 15:30:49.065]: 0 [DVBVIEWER] Added transponder callback for decryption
[08.06.2017 15:30:49.065]: 0 [DVBVIEWER] Channel 15067 with PMT pid 1067 got tuned by adapter 0
[08.06.2017 15:30:49.067]: 0 [DVBVIEWER] Added filter for pid 1067, count 1
[08.06.2017 15:30:49.303]: 0 [DVBVIEWER] Added filter for pid 0, count 2
[08.06.2017 15:30:49.315]: 0 [DVBVIEWER] Added filter for pid 3137, count 3
[08.06.2017 15:30:49.443]: 0 [DVBVIEWER] Removed filter for pid 0
[08.06.2017 15:31:09.780]: 0 [DVBVIEWER] Added filter for pid 1, count 3
[08.06.2017 15:31:09.905]: 0 [DVBVIEWER] Removed filter for pid 1
[08.06.2017 15:31:09.905]: 0 [DVBVIEWER] Added filter for pid 192, count 3

(keine EMMs in Oscam sichtbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…