Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Ich kann dir den SCM SCR3310 empfehlen; habe ich seit Jahren ohne Probleme im Einsatz (via pcscd unter Linux) und gibt es für ~10€ gebraucht bei eBay. Habe bis jetzt nicht verstanden, warum soviele Leute sich spezielle, teurere Leser kaufen. Der SCM SCR331 geht auch, blinkt allerdings (zumindest bei mir) permanent, was nervt - der SCR3310 nur bei Kartenzugriff.So, hier eine kurze Rückmeldung:
Habe nun sämtliche Kombinationen von Omnikey/Easymouse Reader und Windows/Raspberry ausprobiert. Dafür habe ich jeweils auf Win und Raspi die aktuelle OSCam Version mit den jeweiligen Modulen kompiliert.
Winner is: Raspberry + Easymouse
Der Omnikey machte am PC unter Windows Server 2012 mehr Probleme als die Easymouse. Das höchste der Gefühle war ein unvollständiger ATR String in OSCam und "card system not supported". Dazu kamen merkwürdige Probleme mit Remote Desktop sobald der Reader angeschlossen war.
Am Raspberry unter Linux funktionierte er auch nicht, wurde zwar per lsusb gelistet aber von den pcsc tools nicht erkannt. Funktionierte somit unter OSCam ebenfalls nicht.
... Aber das Mdvbapi Plugin startet überhaupt nicht. Es wird auch keine Log Datei angelegt.
Auf meinem Windows 10 Client hab ich auch DVBViewer installiert, der auf den RTSP vom Media Server zugreift - dort funktioniert mdvbapi ohne Probleme und öffnet mir das HD+ Bild. Konfiguration ist absolut identisch. Scheint also evtl. spezifisch an Server 2016 zu liegen? Jemand ne Idee - evtl. ne Komponente nachinstallieren?....
Wahrscheinlich fehlt die VC 2010 Redistributable!
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hi,
ich habe eine TNK Smart HD+ (Conax - CAID 0B01) Karte und betreibe diese mit einem Smartreader und neuester Oscam-Version. Auf der mdvbapi Plugin läuft im DVBViewer+Recording Service. Die Karte läuft soweit ganz gut. Einziges Problem: es werden keine EMMs an den Reader geschickt. Bei Sky werden EMMs geschrieben, aber bei der Conax-Karte nicht. Ich blocke auch keine. Woran kann das liegen? Ich muss die Karte jeden Monat in einen richtigen Receiver stecken, damit sie sich die Autorisierung für den aktuellen Monat holt, sonst wird sie dunkel. :/
Wo genau kann ich das nachschauen, bzw. welche Logs muss ich aktivieren?Werden von oscam überhaupt Filter für EMM PIDs gesetzt? Ein oscam dvbapi log würde das zeigen.
Die Sender werden ja hell, wenn ich einmal im Monat die Karte in einen normalen Receiver stecke und sie aktiviere.bitte doch mal einen User deines Vertrauens einen Client von extern auf deinen Server zuzugreifen zu lassen, ob die Sender dort hell werden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN