Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

lcd4linux, Anleitung ??

    Nobody is reading this thread right now.
AW: lcd4linux, Anleitung ??

8" ?
Kannst du mir bitte genau sagen, welchen ich da nehmen muß.

Danke
 
AW: lcd4linux, Anleitung ??

gesehen hab ich das hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: lcd4linux, Anleitung ??

Guten Abend.

Ich bekomme das hier irgendwie nicht hin,habe den gleichen fehler wie db_fan.

asx8051 -olsxffg cmdhandler.s
make: asx8051: Kommando nicht gefunden
make: *** [cmdhandler.rel] Fehler 127

Hoffe es kann mir jemand genau erklären was ich tun muss.

Hab Debian auf nem HP thin client.
Alle läuft nur ich bekomme das mit dem LCD4Linux einfach nicht hin.

Gruß GG
 
AW: lcd4linux, Anleitung ??

die Meldung war bei mir weg als ich mit den ältern dateien gearbeitet habe...

h.tp://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/s/sdcc/sdcc-libraries_2.9.0-5_all.deb
h.tp://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/s/sdcc/sdcc_2.9.0-5_i386.deb
 
AW: lcd4linux, Anleitung ??

Abend,

ich habe mal eine Frage.
Nach der Anleitung von mala 72 muß unter Punkt b diese Sdcc installiert werden.
wget

wget

doch weiter unten finde ich von DigiTalik zwei andere Dateien.
Welche muß ich denn jetzt installieren?:JC_hmmm:

Gruß
 
AW: lcd4linux, Anleitung ??

Hi,
bin jetzt bei Punkt f angekommen, leider weiß ich ab hier nicht wirklich weiter.Ich habe jetzt die Auswahl von 0-13 (Das Paket wird entsprechend dieser
Vorgaben erstellt.Was genau muß ich jetzt machen?

@ ich möchte mir gerne den Oscamstatus anzeigen lassen, nun weiß ich aber nicht wo die Datei (lcd4linux.conf.zip) hinkopiert werden muß.:emoticon-0113-sleep
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: lcd4linux, Anleitung ??

Hi,

Konfig Dateien befinden sich im Allgemeinen im Verzeichnis /etc/ dort solltest du mal schauen und deine lcd4linux.conf rein kopieren.

Grüße

Kermit
 
AW: lcd4linux, Anleitung ??

..einmal nach der datei gegoogled (erster treffer) und man weiss wohin die gehört :)

normalerweise sollte die aber auch bereits vorhanden sein, also am besten nicht überschreiben sondern den inhalt ersetzen (man kann das system auch nach der datei absuchen: find / -name lcd4linux.conf
 
AW: lcd4linux, Anleitung ??

Danke für eure Unterstützung.
Ich brauche aber noch Hilfe für den Punkt f habe jetzt die Auswahl von 0-13 (Das Paket wird entsprechend dieser
Vorgaben erstellt).Was genau muß ich jetzt machen?
 
AW: lcd4linux, Anleitung ??

musste man anpassen...

wget
wget
dpkg -i sdcc-libraries_2.9.0-5_all.deb
dpkg -i sdcc_2.9.0-5_armel.deb

dan
wget
tar -xvzf dpfhack-0.1alpha.tgz
cd dpf/src
make

und
cd ..
wget
tar -xvzf dpf-lcd4linux.tgz

anpassen
build-dpf-lcd4linux.sh
ändern
./configure --with-drivers=DPF
in
./configure --with-drivers='DPF' --with-plugins='all,!dbus,!mpris_dbus'

jezt
cd lcd4linux
sudo make install

2 schritte
apt-get install lcd4linux
und
anpassen
/etc/lcd4linux.conf
informacion dazu bei google
ende
 
AW: lcd4linux, Anleitung ??

Die beiden Dateien kann ich nicht finden!!

wget
wget
 
AW: lcd4linux, Anleitung ??

?
stehe gerade auf dem Schlauch.

musste man anpassen...??
 
Zurück
Oben