Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sie kann ja gepaired werden aber dann doch bitte in Hardware wo man es zuhause noch im Homesharing nutzen kann.
 
ich habe mir jetzt ein Freischaltsignal schicken lassen und bekomme folglich die ersten Aktiverer Emms. Da ist ja im Grunde egal was ich schreibe, es bleibt sowieso im Enigma2 dunkel. Also kann ich die Karte erst mal in die Q Kiste stecken
 
1. Eigeninitiative ja
2. Zeit geld fur HW, module mehr als genug geopfert

3. Oscam mit AES ist das kleinste übel, warum sollt AES nicht gehen? Ist doch alles drin in der source mann muss es nur anwenden.

An eine losung gekommen = nein. Trotz geld was fur HW ausgegeben wurde, viellen geschrotteten modulen,


Mich wurde es nicht wundern das es beim modul sogar moglich ist ohne das modul überhaupt offnen zu müssen. Nur das kleine "wie" fehlt eben.

1) Und damit gehörst Du zur Minderheit.

2) Hast Du den per UART "wenigstens" ein 00 00 00 00 gesehen?

3) Ich habe ja auch nicht gesagt das AES nicht geht, aber ich denke es haben sich noch keine 10% den SC angeschaut.
Im trunk _wäre_ zur Zeit kein 128Bit aes_k1_unique definiert und AES_decrypt(ea-cw,...reader->aes_k1,unique) _noch_ nicht implementiert.

Und _falls_ das der Fall wäre:
Für wie viele Binaries würdest Du wohl gefragt werden weil Du den Code ja übersetzen kannst?
und dies trotz simplebuild
 
Zuletzt bearbeitet:
also eines muss man dem Q lassen, er zaubert wirklich ein sehr schönes Bild auf den Flatscreen. Kommt mir ein tick besser als von meiner Enigma2 Box vor
 
Mich wurde es nicht wundern das es beim modul sogar moglich ist ohne das modul überhaupt offnen zu müssen. Nur das kleine "wie" fehlt eben.

Wir hat man denn ein ACL früher geflasht ? ...
Damals gab es Lappies mit bestimmten Schnittstellen ...
oder die anderen Module per Loadercard // Season // sonstigen Programmer

Evtl. bekommst du eine Lösung wenn du sie Soft für das CAS3 zerlegst ...
Viele Module sind ja Baugleich ... haben aber einen anderen Bootloader ...
 
Kann das sein, das die die Sender hin und her schalten ? Die von gestern gehen heute nicht mehr, dafür die anderen

Gesendet von meinem M2007J3SG mit Tapatalk
 
OT on:
Dann gehts halt über iptv weiter, beim richtigen merkst -- außer ca 1min Zeitverzögerung -- keinen Unterschied gegenüber SAT. Da bekommst sogar UHD.
OT off
Edit: Ich rede nicht von mir sondern die Leute sie von Pay cs zu pay iptv umsteigen...
Falsch. Was denkst du denn wo die IPTV Streams zum größten Teil herkommen ? Das sind decoded Sat Streams, transcoded. Deshalb auch die Zeitverzögerung.

Ja, es geht auch zB mit (oft noch sharebaren) Kabel-TV basierten Streams... Aber was denkst du was passiert, wenn mal eben 90% der Stream-Quellen wegbrechen?
Einfach nicht zuende gedacht...
 
Kann das sein, das die die Sender hin und her schalten ? Die von gestern gehen heute nicht mehr, dafür die anderen

Gesendet von meinem M2007J3SG mit Tapatalk
Liegt am cacheex die Sender die viel geschaut werden aktuell sind die welche dann hell sind. Wenn diejenigen die mit ihren Karten einspeisen nur die Sids rein machen würden von den Sendern die aktuell nicht laufen würde es wahrscheinlich flüssig laufen.
 
Ah ok, danke dir für die Erklärung.

Gesendet von meinem M2007J3SG mit Tapatalk
 
Falsch. Was denkst du denn wo die IPTV Streams zum größten Teil herkommen ? Das sind decoded Sat Streams, transcoded. Deshalb auch die Zeitverzögerung.

Ja, es geht auch zB mit (oft noch sharebaren) Kabel-TV basierten Streams... Aber was denkst du was passiert, wenn mal eben 90% der Stream-Quellen wegbrechen?
Einfach nicht zuende gedacht...
Nö, ich habe geschrieben beim richtigen. Habe schon zu ende gedacht. Wenn Kabel auch noch weg fällt wird es halt per HDMI abgezappt.
Ich hatte mal testweise einen guten iptv mit Vorzug Bein Sport mena, da war ich so überrascht, dass die Qualität 1:1 mit dem von Sat zu vergleichen ist. Und bei Bein Sport mena ist schon lange nix mehr mit CS. Genau wie sky UK oder IT, beim guten merkst du keinen unterschied und das ist nun mal die Zukunft. Erstmal testen bevor man was sagt.
 
Hast Du den per UART "wenigstens" ein 00 00 00 00 gesehen?
Ja

Ohne karte 0x00 0x00 0x00

Mit gesteckter karte 0x00 0x31 0x00

Mehr nicht.


Telecolumbus (beimahe baugleich dem sky) gibt eine uart ausgabe, kann sogar von uart geflasht werden.

SoC Tausch bzw. Flash tausch unter den modulen bringt auch nix (modul startet dan garnicht)




Damals gab es Lappies mit bestimmten Schnittstellen ...
So einen habe ich noch.

Leider scheitert es bei mir was IDA angeht um die cas3 soft auseinander zu nehmen.

Ein cas3 habe ich leider auch nicht, was ja auch das kleinste problem ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben