AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0
Rolu2, danke schon mal.
Zu 7570-Zeiten hatte ich halt per Freetz viele Funktionen sozusagen nachgeruestet - oder genauer - aufgeruestet. OpenVPN, nanoshell, iptables, Callmonitor, Firewall-GUI, etc.
Teilweise brauche ich es eben nicht mehr (iptables) oder es geht mit Bordmitteln der 6.x Firmware. z.B. der Callmonitor. Ob ich nun OpenVPN brauche, oder ob die VPN Bordmittel der 6.x ausreichend sind, habe ich noch nicht getestet.
Hatte um die Weihnachtszeit mal die eine 6.20 BigOne installiert. Da hatte ich erst eine Nicht-ORK Version verwendet. Dachte, ORK sei was spezielles. Da ging aber die ISDN-Telefonie nicht richtig. Hab dann eine ORK verwendet, bei der dann SSH nicht ging und im Freetz-Menue auch nicht sichtbar war. Hatte dann keine Zeit mehr weiter zu experimentieren und wieder auf die 6.05 runter geschaltet.
Daher meine Frage, was am geeignetsten ist für mich. Ist halt ne Mischung aus "aufruesten" und nach wie vor die Bordmittel der 6.x zu haben. Bei der CI oder MI wird halt auch was von der 6.x abgeruestet. Ich verstehe schon, wegen Speichermangel auf vielen Boxen. Die 7490 hat davon genug. Deswegen "Big One".
Na mal sehen. Vielleicht baue ich mir doch mit Freetz was selbst zusammen. In nem anderen Thread war das ja schon beschrieben.
LG
Thiaclai