Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Wie baue ich mein eigenes Freetz-Image

    Nobody is reading this thread right now.
teste ich gleich mal. Eigentlich gibt es kein 6.83 aktuell.

Laut Freetz wohl eit Heute ? Meine DSL-Box sagt nix dazu .

Quelle :

Info :
FRITZ!OS 6.83 für AVM FRITZ!Box 7490 & 7412
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Es ist noch gar nicht so lange her, da veröffentlichte AVM für die beliebte FRITZ!Box 7490 das große Update auf FRITZ!OS 6.80. Eine Version mit vielen, vielen Neuerungen. Aber es gab nicht nur eitel Sonnenschein unter den Nutzern, einige hatten auch mit Problemen zu kämpfen, wie ein Blick in unsere Kommentarspalte und diverse Foren klarmachte. AVM musste offenbar ein bisschen nacharbeiten und hat mit der jetzt erschienen Version 6.83 von FRITZ!OS hoffentlich einiges ausgebügelt.

Die Version erscheint bei mir derzeit nicht via Auto-Update, konnte aber via FTP heruntergeladen und manuell installiert werden. Den reinen Download ohne Recovery . Alternativ: Einfach ein bisschen warten, die Aktualisierung funktioniert sicher bald auch automatisch.

Quelle : hxxp://stadt-bremerhaven.de/fritzos-6-83-fuer-avm-fritzbox-7490/
 
hab mir mal wieder ein neues image für die 7362 sl gebaut. leider musste ich feststellen das die inter portweiterleitung unter freetz keine änderungen zulässt so das ich darüber keine POrtfreigebane machen kann.
Klicke ich auf übernehmen tut sich leider gar nichts.
Das selbe Problem hatte ich auch mit dem IMage vom Teamserver.
Stelle ich die https verbindung ein so wie oben im Text angegeben tut sich auch nichts. Worann kann das liegen?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst erst irgend ein standardport im Fritz-Menü einstellen (21, 22 ... was auch immer). danach geht es auch im freetz!
 
Tut mir leid, dann kann ich das so nicht nachvollziehen. Nachdem ich eine Portfreigabe für ftp im AVM-Fritz Menü eingerichtet habe übernimmt er anstandslos die Forwardings im Freetz.
Tue ich das nicht habe ich exakt dein genanntes Problem, so wie es auch als Hinweis im freetz steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
dem ist leider nicht so......
selbes problem obwohl ich alles eingestellt habe, beim teamserver image sowie beim von mir selber erstelltem. etliche reboots o.ä. hat nix gebracht
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Schreib doch mal bitte genau deine Reihenfolge auf und welche Ports das sind

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
wie meinst du das mit reihenfolge?
ich gebe den https zugang frei. Erstelle im avm webif irgendeinen port. mache router reboot, gehe ins freetz menü und versuche da einen port freizugeben. jetzt keinen bestimmten nur um zu testen. und es geht nix.
Der Port lässt sich einstellen klicke ich aber auf übernehmen bzw hinzufügen rührt sich nichts.
 
Reihenfolge wäre so
1. Https in AVM freigeben
2. Port in Freetz freigeben. Port und Zielport wählen. Protokoll wählen. Regel hinzufügen drücken
3. Hacken rein bei Regel sofort übernehmen. Danach auf Übernehmen klicken
4. Fritzbox neu starten. Eventuell auch vom Strom nehmen
5 Fertig

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
wenn ich regel hinzufügen drücke passiert rein gar nix....
normal müsste er die untern übernehmen/anzeigen aber da passiert nix
 
eben nochmals nach deiner anleitung gemacht...es funktioniert nicht. kann dir aber auch gerne ein video davon machen.

Habs mit dem Mork Teamimage vom Server getestet und einem von mir erstelltem.
Bei beiden das selbe Ergebniss.
 
wird denn der Forwardport korrekt im avm webif gesetzt?
Siehst du den Forward im freetz webif (der im avm webifgesetzte)?

Das sollte der Fall sein...
 
Zurück
Oben