Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread: Rootserver mit Debian Jessie *FULL ENCRYPTED* inkl. Iptables-Firewall...

Hi,

dito selbes Problem hier.

Schaue Mal hier in den Downloads, s2 inkl. Menü.

Funktioniert prima.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
hallo leute bei dem HowTo ist ein link down!

Code:
wget http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/d/debootstrap/debootstrap_1.0.67_all.deb
--2019-04-08 17:51:08--  http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/d/debootstrap/debootstrap_1.0.67_all.deb
Resolving ftp.de.debian.org (ftp.de.debian.org)... 141.76.2.4
Connecting to ftp.de.debian.org (ftp.de.debian.org)|141.76.2.4|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 404 Not Found
2019-04-08 17:51:08 ERROR 404: Not Found.


könnte ich zb. diesen nehmen?
Code:
http://ftp.debian.org/debian/pool/main/d/debootstrap/debootstrap_1.0.67+deb8u1_all.deb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Debian hat die FTP Struktur geändert.

Ich baue das die Tage ein.

Versuche mit dem Debootstrap zu installieren, ja.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Guten Morgen!
Habt ihr bei Kimsufi auch Probleme?

Habe alles neu gemacht, aber kann mich per Putty nicht verbinden.
Nicht einmal per drop und 22er Port, also komme nicht rauf und kann somit nicht ganz durch starten.
 
ich habe die Anleitung 3 mal durch und es hat 3x funktioniert ich komme immer wieder auf den Server ohne Probleme! Neustarts funktionieren auch !
Mein Problem ist wenn ich auf Debian 9 Upgraden will startet der Server nicht mehr durch!
 
Hi,

es scheint diverse Probleme mit Stretch zu geben, lese ich nicht zum ersten mal (leider).

Dabei ist das komplette initramfs anders (und nicht nur das).

Ich empfehle, Jessie herzunehmen, trotz dem EOL 2020.

Gruß

PS: Sobald ich Zeit finde überarbeite ich das Howto (leider hat sich da vieles geändert).

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Hallo Axel leider kommt bei mir nach dem befehl update-initramfs -u -k all nicht der RSA sondern ein fehler
dropbear: WARNING: Setting DROPBEAR in /etc/initramfs-tools/initramfs.conf is deprecated and will be ignored in a future release
dropbear: WARNING: Invalid authorized_keys file, remote unlocking of cryptroot via SSH won't work!

Dann ein weiter fehler ist
wget

Und dann hätte ich noch ein Problem wen ich die Paketliste auf Stretch einfüge dann darf ich ja theoretisch nicht diesen befehl eingeben
apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-upgrade sonst aktualisiert er mir es ja auf strech und ich möchte ja bei jessie bleiben sehe ich das richtig vielen dank schon einmal im voraus gruß dream
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

nach wie vor die Empfehlung: Jessie hernehmen.

Das habe ich bereits mehrfach geschrieben.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Hi,

nein noch nicht wirklich.

Ich habe nun zu Testzwecken einen KS1 angemietet, nächste Woche werde ich mich an Stretch versuchen.

Versprechen kann ich bis dahin nichts.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Kleine verbesserung für Jessie

Debootstrap
Code:
mount -t tmpfs none /tmp
cd /tmp
wget http://ftp.debian.org/debian/pool/main/d/debootstrap/debootstrap_1.0.67+deb8u1_all.deb

ar -xf debootstrap_1.0.67+deb8u1_all.deb
tar xzf data.tar.gz
tar xzf control.tar.gz

Code:
nano /etc/apt/sources.list

deb http://ftp2.de.debian.org/debian jessie main
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main
deb http://archive.debian.org/debian/ jessie-backports main
deb-src http://archive.debian.org/debian/ jessie-backports main
deb http://archive.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb-src http://archive.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free

Code:
echo "Acquire::Check-Valid-Until false;" | tee -a /etc/apt/apt.conf.d/10-nocheckvalid

Ich bin jetzt nicht der 100 % Linux versteher aber es wird immer besser .Vielleicht kann das von euch einer @axel auf richtigkeit bestätigen.

Danke im voraus Gruß Dream
 
Hi,

die debootstrap Datei spielt erstmal keine Rolle, da bei korrekter sources.list + vollständigem Update + Upgrade die aktuellen Pakete geholt und installiert werden.

Als sources.list genügt diese hier völlig:

Code:
deb http://deb.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb-src http://deb.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben