Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread: Rootserver mit Debian Jessie *FULL ENCRYPTED* inkl. Iptables-Firewall...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok nicht so wild,steht nur stretch stable 1.0.89,egal

hi und bist irgendwie weiter gekommen?

So eine Frage,bei Stretch Provider zustand ist es enp1s0 und im rescue modus ist es eth0,was soll ich da nehmen wenn ich es im rescue modus verschlüsseln tue?
Da es später von der festplatte startet würde ich sagen enp1s0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

poste mal jeweils die Ausgabe von:

ifconfig

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
debian stretch provider zustand
enp1s0: flags=4163 mtu 1500
inet bla netmask 255.255.255.0 broadcast bka
inet6 fe80::225:...6d8 prefixlen 64 scopeid 0x20
ether 00:bla txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 149294756550 bytes 22946467576517 (20.8 TiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 131260115353 bytes 19241353365792 (17.4 TiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
device interrupt 16 memory 0xfaee0000-faf00000

lo: flags=73 mtu 65536
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10
loop txqueuelen 0 (Lokale Schleife)
RX packets 77772735 bytes 10056933701 (9.3 GiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 77772735 bytes 10056933701 (9.3 GiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0

debian stretch rescue modus
eth0: flags=4163 mtu 1500
inet bla netmask 255.255.255.0 broadcast bka
inet6 fe80::225:...6d8 prefixlen 64 scopeid 0x20
ether 00:bla txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 149294756550 bytes 22946467576517 (20.8 TiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 131260115353 bytes 19241353365792 (17.4 TiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
device interrupt 16 memory 0xfaee0000-faf00000

lo: flags=73 mtu 65536
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10
loop txqueuelen 0 (Lokale Schleife)
RX packets 77772735 bytes 10056933701 (9.3 GiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 77772735 bytes 10056933701 (9.3 GiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0

so ich kann nach dem reboot das 100 stellige passwort eingeben damit der server richtig durchstartet aber danach komme nicht rauf mit meinem benutzer und passwort,der verbindet einfach garnicht
ich habe im rescue modus die enp1s0 genommen,hmm villeicht sollte doch die eth0 nehmen

nach dem reboot bevor ich den 100 stelligen passwort eigebe kommt das

login as: root
Authenticating with public key "imported-openssh-key"
Passphrase for key "imported-openssh-key":
To unlock root partition, and maybe others like swap, run `cryptroot-unlock`


BusyBox v1.22.1 (Debian 1:1.22.0-19+b3) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

~ #

dann gebe ich ein
echo -n 'das100stelligegeneriertepasswort' > /lib/cryptsetup/passfifo und enter

aber dann komme nicht rauf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

schau mal hier:

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
ja danke aber was sagt mir das,bei stretch kimsufi provider heisst die schnittstelle jetzt bei mir enp1s0,so habe auch reingeschrieben,im rescue modus aber heisst sie dann wieder eth0,jetzt ist die frage was gebe ich ein,habe vorhin enp1s0 benuzt und ich kamm wenigstens soweit dass ich nach dem reboot
echo -n 'das100stelligegeneriertepasswort' > /lib/cryptsetup/passfifo
eigeben konnte kamm aber mit benutzer und passw nicht rauf,
jetzt probiere ich gleich doch eth0,mal sehen ob ich auch soweit komme
 
Und schon jemand der es hinbekommen hat?Ich habe nichts weiter gemacht
 
Leute,

dann nutzt das Howto mit Jessie...

Danach auf Stretch Upgrade, der Workaround funktioniert.

Ich habe derzeit keinen Server über und erst Recht kaum Zeit dafür.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben