Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

Ich habe einen WDR3600 mit OpenWRT. Nun wollte ich heute meine „alte“ Fritzbox 7320 als Repeater nutzen. Allerdings funktioniert das nicht weil der WDR das neue Verfahren der Reichweitenvergrößerung nicht unterstützt, gibt es dafür eine Lösung?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Hallo, möchte gerne auf meinen Netgear WNDR3700v4 - OScam installieren. Hatte bis jetzt den TP-link ND1043 - lief Problemlos. Fertiges Image gibt es ja nicht - kann ich Oscam trotzdem aufspielen, bzw welche Version? Habe die aktuelle openwrt 15.01 Firmware drauf.
 
Ich habe einen WDR3600 mit OpenWRT. Nun wollte ich heute meine „alte“ Fritzbox 7320 als Repeater nutzen. Allerdings funktioniert das nicht weil der WDR das neue Verfahren der Reichweitenvergrößerung nicht unterstützt, gibt es dafür eine Lösung?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gleiche SSID, einen Kanal von 1 / 6 / 11 wählen (auf den zwei Geräten unterschiedliche) und LAN zu LAN mit Kabel verbinden. DHCP nur auf einem Gerät
 
LAN zu LAN geht leider nicht... deshalb wollte ich die FB ja als Repeater Konfigurieren.
Ich habe nur das Gefühl das es am Handshake scheitert. Irgendwie ist wohl das WLAN am OpenWrt-Router noch falsch konfiguriert...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WDS kannst du Hersteller übergreifend wohl vergessen. Bandbreite ist wahrscheinlich auch nicht Toll. Wenn es unbedingt sein muss kauf dir für ein paar Euro einen repeater
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
okay... was wäre mit Freetz auf der FB, würde das dann klappen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der Eingabe von "opkg update && opkg install oscam-current'' erscheint bei mir folgendes:

Downloading Packages.gz.
Failed to establish connection

Irgendwie sind anscheinend die Daten nicht mehr vorhanden.

Hat mir vielleicht jemand von euch eine oscam bin für Designated Driver mit MT7620?

Falls jemand interessiert ist, habe mir die passende oscam nun selbst gebaut. Momentan "nur" mit libusb. Wenn ich die Tage noch Muse habe, aktualisiere ich noch auf die neuste Version und integriere openssl und pscs.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hier ist auch noch eine Oscam mit EMU Support
Habe die auf meinem TP-Link WRD4300 laufen.
Sollte eigentlich auf allen laufen.

oscam-svn11415 hinzugefügt
oscam-svn11420 hinzugefügt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@Imre
Nein

@ProTV
Ich Poste hier nur die Oscam die bei mir schon läuft.
oscam-bin nach /usr/bin/ kopiert ?
Rechte der oscam-bin auf 755 gesetzt ?

Habe im Post 205 Oscam svn 11420 hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stivmeister: Ich bin so vorgegangen:
1. Oscam stop
2. Die alte oscam-bin umbenannt
3. Neue oscam-bin per FTP kopiert und rechte auf 755 gesetzt.
4. Router neu gestartet bzw. oscam start
Ergebnis: Oscam startet nicht.
 
@ProTV
Verstehe ich jetzt nicht.
Ich kopiere per FTP die neue oscam.bin über die alte,
und über das Webinterface vom Router bei Systemstart
Oscam neustarten und schon läuft das.

Unix starttime: 1523897307
Starttime: 16.04.2018 18:48:27
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r11420
Compiler: mips-openwrt-linux-uclibc-libusb
Box type: generic (generic)
PID: 2280
TempDir: /tmp/.oscam
ConfigDir: /etc/config/oscam/
WebifPort: 16001

GBox tmp_dir: not defined using: /tmp/.oscam
value read during start up, not refreshed if changed later in webif!

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: yes
SSL support: no
DVB API support: no
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
Emulator support: yes
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: yes
scam: yes
serial: yes
constant CW: yes
Pandora: yes
ghttp: yes

Reader support: yes

Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: yes
cardreader_drecas: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_coolapi2: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: no
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stapi5: no
cardreader_stinger: yes


Hat sonst wer die gleichen Probleme?
Hier mal ein Bild des Oscam-Webif vom Router TP-Link WDR4300v1
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben