Ich erlaube mir da 'mal eine kurze und eben wichtige (!) Zusammenfassung, zu genau diesem Punkt:
> Man sollte [besser gesagt: muß], wenn man eine Firmware mit FOS v. 07.2x baut, mit
> einer sauberen [aka: neuen] .config anfangen!
Bisher war da das freetz im allg. recht tolerant bzw. fehlerresistent, aber mit der Einführung
der Firmware ab 07.20 hat AVM so vieles geändert und umgebogen, daß da jetzt z.Z. keine
saubere 'Fehlerabfangung' durch freetz möglich ist bzw. manches auch nicht so testbar ist.
Bedenkt dazu bitte auch, daß das freetz, in seinem Grundgedanken nach, auch nie für das
"mitschleppen" alter .config-Dateien angedacht war, insbesonders eben NICHT über Firmware-Grenzen!
Auch in diesem Zusammenhang, ein zusätzliches:
> make config-clean-deps-keep-busybox
nach größeren .config-An-/Abwahlen, schadet danach auch nie...
Und NEIN,
bitte, keiner sollte sich hier damit persönlich angesprochen fühlen, das ist nur eine reine technische Info!
