Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Danke Andy und Piloten (links werden zum meiner DB immer gelöscht, deswegen stell ich sie nicht rein)

Neu Onlineupdate - seit heute mit expertfunktion -was bedeutet dies? bis gestern hat update selber ausgewählt was installiert wird
ab heute rote taste für upgrade = alles wird aktualisiert
neu jedes paket kann ausgewählt und nochmal installiert werden
wicard emu - dieser far eine einzige Config - hier trägt man global, user, server, reader ein - er kann auch karten wie funcard und weitere emulieren

der Tuner treiber ist in Ordnung 100% aber ich weiss (ich plaudere mal bissel, das z.b. Abel.tv jeden Tuner einzeln prüft, nur gute werden ausgeliefert, da viele tuner mit schwächen dabei sind)
also wenn image i.o. trotzdem nix geht -dann statt auf image zu schipfen -tuner überprüfen lassen
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

:D ja damit sind die Tasten am Receiver gemeint.. unter Spark klappen sie ?!? versuche mal das aktuelle Image.

// Ja Klappt :) Bei upgrade, geht das Fluxmenü weg :(

mfG
Philip ;)

Spark starten - nun nicht schnellen standy sondern langsamen, und richtig spark runterfahren, lassen
per tasten wieder hoch, nochmal runter
nun zu neutrino tasten gehen wieder (wenn die nicht gehen, gingen sie verloren, das haben viele immermal)

- - - - - - - - - -

Hallo, kann in das Image auch der Chipset RTL 8188cus eingebaut werden, oder nur die, die jetzt drin sind.
Danke

nein weil pro chip -image immer langsamer wird, dann haben wir e2 Tempo immer lahmer
teste 2 image gebaut - mit wlan -31 sek bootzeit, ohne wlan 38 sekunden bootzeit
TIP schlusss mit wlan
Vonets VAP11G WiFi Bridge Original / net-x WLAN Brücke
MACHT AUS USB UND RJ-45 ANSCHLUSS EIN WIRELESS GERÄT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe das Gerät am Samstag zu AbelTV geschickt und gestern wieder bekommen. Das nenne ich einen super Service. Vielen Dank an alle, die sich um eine Lösung meines Problems bemüht haben.

Viele Grüße
Semmy

Hallo

Ist ja ein geniales Image für den Pingulux Plus, aber gibt es irgendwo die Möglichkeit die Einstellungen zu sichern, sodass man nach einer Neuinstallation einfach die Sicherung zurück kopiert?

Gruß
Semmy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo Semmy,sowas gibt es nicht da bei Neutrino immer ein neues GIT gibt und noch einiges,deshalb habe ich meine Einstellungen für Oscam und so auf meinem PC,und das einspielen dauert keine 5 minuten und es läuft alles wieder so wie ich es möchte!Daher alles auf deinem PC abspeichern ist besser ;-)!
MFG Andy
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Wie ist das Passwort für Telnet?
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

standart ist root root
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo

und vielen Dank @ ThomasR
nun bin ich einen Schritt weiter.
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich habe eine Festplatte am USB angeschlossen, welche immer sda2 ist. Kann man das irgendwie auf sda1 ändern?
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

das kann ich dir nicht sagen,aber du kannst sie auch über ext1 oder ext2 laufen lassen!Meine läuft nur über sda2!
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo,

nach langem hin und her und suchen versuche ich es hier, Edison Pingulux, letzte [h=2]Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko[/h]installiert.

Frage Lautstärke Knopf an der Fernbedienung, bei Minus lauter und bei Plus leiser kann ich das beheben?


Danke
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

unter einatellungen,dann auf Tastenbelegung,dann steht unten Lauter Leiser!
MFG Andy
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

... aber gibt es irgendwo die Möglichkeit die Einstellungen zu sichern, sodass man nach einer Neuinstallation einfach die Sicherung zurück kopiert?
Hallo Semmy,sowas gibt es nicht da bei Neutrino immer ein neues GIT gibt...

Also bei mir gibt es da laut Menü eine Möglichkeit:
Menü --> Einstellungen --> Einstellungen verwalten --> Sichern als

Allerdings nicht von mir getestet!
Mein Image ist nach wie vor das vom 20.02.. Never change a running system...! ;-)

Gruß Landauer
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich hätte mal ne Frage an die Image-Compiler. Kann es sein, dass in den letzten Images eine ältere oscam-Version mitgezogen wurde ?
Mein Problem war nämlich, dass ich auf meinen Pingulux Plus mit Neutrino-Image per Homesharing mit einem Fergusson Ariva 102e zugreifen wollte.
Genutzt wird am Ariva das CCcam, weil da kein oscam läuft. Verbindung klappte immer, wurde im WEBIF vom Pingulux auch angezeigt. Aber alle 10-20 Sekunden machte der Ariva einen Disconnect. Hell wurde bei der ganzen Geschichte auch nix. Erst als ich die neueste oscam-Version auf den Pingulux gespielt habe, lief plötzlich alles wie am Schnürchen. Drum meine Frage, ob evtl. eine alte oscam im Neutrino-Image steckt.


Greetz

Toby_g
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

hallo toby,also in den neuen Image ist die neue Oscam ymode Version trin!
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Soweit ich weiß ist es die oscam-ymodv18-t39.
Generell sind die ymod's etwas zickig! Vor allem, wenn mann den Receiver als CS-Server betreibt.
Ich habe sie auch in die oscam-1.20-unstable_svn-r8132 getauscht, und seit dem gibt es keine Probleme mehr!

Gruß Landauer
 
Zurück
Oben