Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo, ich habe mir jetzt auch das Neutrino Image aufgespielt, und es gefällt mir super. Leider läuft meine V13 Karte nicht so stabil wie unter Spark, man hat mir jetzt geraten auf die neueste Oscam ver 9848 upzudaten. Ich habe leider kein plan wie das hier geht ! Bei spark war das im var/bin ordner aber bei Neutrino find ich nicht mal was wo ich plugins ein oder ausschalte. Kann mir jemand sagen wie ich da am besten vorgehe ?
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Flashe mal das aktuelle Image vom 23.12.2014. Neuer Kernel und ganz sicher auch eine aktuelle OSCam. Den Download findest du hier.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Danke das ist super ! Noch was anderes habe mir für Spark diese oscam geladen oscam-svn9848-mipsel-standard-webif-libusb_st, als ich sie in plugins gestartet habe blieb sky dunkel, rechte habe ich 755 gemacht. Gibt es noch was anderes zu beachten ?
Und vor allem welche Oscam ! Habe jetzt noch z.B oscam-1.20-modern-emu_svn1256-sh4-linux oder die oscam-1.20-unstable_svn-emu-10097-sh4-linux geladen.

- - - - - - - - - -

Danke genau das habe ich drauf !!! neutrino3-MP-martii-FFTeam-23--12-2014-Sogno-revolution-Pingu-lux-Plus-GM990-Sab-Amiko1-7111--Receiver
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Frage an die Mod's:
Da ja der Pingulux und der Pingulux Plus vom Innenleben und der Software identisch sind, wuerde es da nicht Sinn machen, die beiden Gruppen zusammen zu legen?
Manche Threads sind echt doppelt. Denn der von mir gepostete Download wurde Vorgestern von al-x83 im namensgleichen Thread vom Pingulux (ohne Plus) gepostet. Und auch sonst wird in dem einen Thread nichts besprochen, was nicht auch auf den anderen zutreffen wuerde.

- - - - - - - - - -

mipsel passt nicht. du musst nach sh4 suchen.

- - - - - - - - - -

Nimm mal diese Link ist nicht mehr aktiv..
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Kurze Antwort: sie sind fast Identisch. Aber eben doch nur fast.
Es ist nicht nur das Display, welches anders ist. Es müssen auch andere Hardware Teile anders sein.
Hab beide zu Hause. Den Plus und den ohne Plus.
Mußte den Plus einscicken zum Händler. Da wurde irgenwas am Tuner gemacht: https://www.digital-eliteboard.com/318258-tuner-reparieren-lassen.html
Grund: Spark hat alle Sender gefunden: Bei HDMU nur ca 90 %.
Beim Pingulux ohne Plus bestannden diese Tuner Problemee nicht mit dem selben HDMU Image.

Auch bei openatv gibt es getrennte Images für denn Plus und und Pngulux Plus.


Wir haben im Mod Bereich genau daruber schon mal disskutiert.
Wir sind letztendlich zu Schluß gekommen: Beide Reciver getrennt zu lassen.

Mlg Pilot
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

könnt ihr zusammenlegen - denn ob display oder nicht ist bei allen image egal
ist eins da - wird was gezeigt - wenn nicht bleibts eh dunkel
der frontprozessor ist alles (auch bei 7162) vom edison pingu (dem ganz alten)

das mit tuner sache ist bekannt und trifft auf alle modelle zu egal ob mit oder ohne display
die driver egal welche kiste ist immer derselbe v090
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hast bestimmt nicht alles richtig gelesen, was ich geschrieben hab: Mod Entscheidung: es bleiben beide Bereiche.......
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

ich hatte was ergänzt oben - tuner sache

ich hab schonimmer nur 1 bereich
egal ob 7111 oder 7162

in 7111 bereich ist eine unterscheidung unnötig - aus technischer Sicht gibts 0 Gründe
aber ihr entscheidet

update gibts auch wieder - liegt auf feed

(bitte macht mal ein kleinen Thread nach wünschen - was eventuell noch fehlt in neutrino - NUR Vorschläge rein - ohne diskusion über dies das etc. wie das oft abweicht vom thema DANKE )
 
Also ich habe die Oscam jetzt getauscht, Original oscam-1.20-unstable_svn-r10095 gegen oscam-svn1075-sh4-emu-webif-libusb in Var/emu. Trotz allem wird mir im Webinf immer noch die originale angezeigt, wie kann ich in Neutrino die aktuelle oscam sehen bzw. starten und beenden ? Bei Bluepannel steht nur eine Oscam ohne bezeichnung, im Flexmenü bei Emu gibt es auch nix !

Kann keiner Helfen ? Mein Problem ist im Prinzip das ich mit den selben Oscam.server einstellungen und spark kaum Freezer und zeiten zwischen 150-200 ms habe. Unter Neutrino immer das selbe 10-15 min Top danach Freezer bzw. bild steht, zeiten sind da 350-400 ms.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich hab da mal (wieder) ´ne Frage: was für´ne Festplatte benutzt ihr am Pingulux Plus zwecks Aufzeichnung ? Normalerweise nutze ich den Pingulux Plus zwecks Aufzeichnung ja nur selten (das mache ich eher mit der DVB-S2-Karte im PC),aber HD+ und ORF gehen halt nur am Pingu :-D. Angeschlossen ist eine 3TB-USB3-HD von Western Digital angeschlossen, welche am PC auch problemlos 140MB/s lesend und schreibend schafft. Da selbst die HD-Sender nur mit 10-15Mbit senden, dürften der USB2.0-Anschluß des Pingu und erst recht die Platte eine Aufzeichnung problemlos schaffen. Sollten...schaffen sie aber nicht,zumindest nicht bei HD-Programmen (SD geht). Und selbst da muss man separieren: ARD HD und ZDF HD lassen sich problemlos aufzeichnen, bei den dritten Programmen kommt es *gelegentlich* zu ein paar Dropouts und bei den HD+-Programmen vergehen kaum 20sek ohne Dropouts, Bildhänger usw. Weiß jemand,ob das ein Problem mit der Platte ist (zu langsam,oder so) oder obs am Pingulux liegt ?



Ach ja..weil ich gerade beim Thema Festplatten bin: Ich plane, in Kürze eine kleine externe 2,5"-HD zu kaufen...eine Western Digital Passport Ultra. Schafft der Pingulux die Stromversorgung,die ja bei externen 2,5"-Platten über den USB-Port stattfindet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich zeichne übers Netzwerk auf ein NAs auf.

ICh glaube eher, dass es am Dateiformat deiner PLatte liegt. NTFS ist viel zu langsam, Und auch Fat32 kommt manchmal an seine Grenzen. Besser wäre Ext3, Ext4 oder JFS? Du kannst glaube ich, über Neutrino die PLatte direkt formatieren. Evtl. musst du für JFS noch was vom Feed nachinstallieren.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

richtig liegt am NTFS

in menü einstelllung Laufwerke Formatieren - in ext3, ext4 oder jfs machen

bei jfs muss man modul laden in menü>einstellung >erweiterte einstellung > kerneloptionen > jfsutils ein
---------------------------

nimm die oscam so wie sie da ist - ich bau die nicht aus jux so wie die ist die enthält mehrere Patche, gegen Pairing, fürs rezap u.s.w.
vom blaue taste> luaplugins >ffteamplugins > oscam datum xxx

dein Problem ist nicht oscam, sondern du hast garantiert ne v13, v14 Karte - die freezen im internen Kartenleser
daher hilft nur easymouse2 usb anzuschließen - dann sind freezer weg und zusätzlich geht dann auch fastmode
ursache ist der Treiber für interne Reader - das gilt für alle e2 image und neutrino

spark verwendet älteren stapi kernel und dort sind auch freezer - hd+ karten wie 02 laufen dort garnicht u.s.w.

in neutrino kannst du gbox verwenden dann sind freezer seltener (solange bis easymouse2 usb - ca 18,90 da ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Danke für den Tip mit dem Dateisystem. Das wäre wohl das letzte,was ich ausprobiert hätte, weil die Aufnahme in HD (von den Öffentlich-Rechtlichen Sendern und dem ORF) ja bisher auch klappte. Ok...das hab ich zuletzt irgendwann im Oktober/November 2014 gemacht und irgendwann kurz danach habe ich das letzte große Neutrino-Update eingespielt,wo vielleicht auch die eigentliche Ursache des Problems zu suchen ist. Die Änderung des Dateisystems hat übrigens ein weiteres Problem gelöst: Seit dem Einspielen des Updates war nämlich die Datenübertragung via FTP auf gerade mal 2-3MB/s eingebrochen. Jetzt mit ext4 ist sie -lt dem verwendeten Filezilla- bei genau 8MB/s. Da ich nur ein 100Mbit-LAN habe,sind 8MB ganz ok.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallöchen,
ich habe jetzt mal auch auf die neue Version von neutrino geupdatet, klappt soweit super nur bekomme ich nun nichts mehr helle. Server ist CCCam und beim Pingu lief schon immer OScam. Hat sich im aktuellen Update was geändert? Lief vorher tadellos...

Hier mal meine Config im Pingu:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Was ist das Problem? Oscam ist meiner Meinung nach aktiviert... und ich habe nichts geändert nur die vorhandenen Einstellungen übernommen. Sollte doch laufen oder nicht? Oder geht das nicht mehr in der neuen Version?
 
Zurück
Oben