Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

naja das protokoll rtp muss neutrino können
so mein ich das

sprich dann muss du ne adresse nehmen die neutrino kann wie z.b. rtmp, http u.s.w.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Kann Neutrino kein rtp? Wo sehe ich welche Protokolle Neutrino beherscht?
Kann ich irgendwie was installieren damit Neutrino das kann? Denn die streams von Entertain gibts wohl nur als rtp.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

im source code kann man da schauen - im öffentlichen git
da wird man vermutlich im ffmpeg nachschauen müssen, sowie weiteren stellen
ich schreib es mal mit auf todoliste
wenn dann bekommste das durch ein neues update verfügbar..... (aktuell kernel 216 image)

ard mediathek lua muss auch noch was angepasst werden, das die läuft....
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hi,
hab mal wieder ein merkwürdiges Problem. Ich konnte am Freitag plötzlich nichts mehr mit der Fernbedienung machen. Via Webinterface oder Android (TiMote) funktionierte es noch. Darauf hin hab ich neu geflashed und die Fernbedienung ging wieder. Gestern Abend hab ich dann wie gewohnt aus geschaltet, heute konnte ich via Fernbedienung einschalten aber nach dem Hochfahren reagiert die Box nicht mehr auf die Fernbedienung, WI und App funktionieren.
Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ja der Treiber für die FB hat in dem Image 'nen Fehler. Du musst einfach über das Update Menü diesen neu installieren.
Dazu über die Menütaste in den Experten Modus wechseln und dann das lirc-Modul neu installieren.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

mach ein update

dann noch mal ins updatemenü gehen - taste Menü drücken am receiver oder fernbedienung
zur zeile lirc 0.9.0...opk gehen und installieren mit ok

dann rebooten (nicht nur neutrino sondern komplett reboot)

unter ffteamplugins gibts neue plugins wie ard mediathek, bootlogowechsler etc.

am besten wäre aber mal ganz neue vom 24.9 oder wan das war zu flashen
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Kann es sein,daß es schon länger kein Update mehr gab ? Sonst gabs alle 3-4 Tage ein Update irgendeiner Datei in der Liste im Update-Menü...aber seit rund 2 Monaten...nix. Ich mein: Ist ja gut,wenn ein Betriebssystem nicht mehr geupdatet werden muss, weil es einen stabilen Zustand erreicht hat,aber diese lange Zeit überrascht mich schon. Die Verbindung ins LAN funktioniert aber.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo Werniman,

es gab je ein großes Update am 08.09. und 24.09.. Musst du aber komplett neu flashen via USB. Danach geht auch wieder das Online-Update. Ich habe es dir Link ist nicht mehr aktiv. mal hochgeladen.

Gruß Landauer
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

mann kann es auch anders machen

1. blaue taste > ffteamplugins > upgradekernel plugin > drauf und installieren
2. menü > service > plugins neu laden (nun erscheint das unter blauer taste)

die punkte gelten auch für andere Plugins

3. blaue taste - upgrade kernel drauf ok --er lädt neuen kernel für 7111 oder 7162 je nach dem welchen man hat und installiert den, danach startet er neu
4. wieder ins updatemenü - updates durchführen (rote taste) -- danach mit 2 mal exit raus also aus menü raus - rebooten

5. nun wieder ins updatemenü - jetzt ist man auf dem neuen feed und sieht nun alle neuen Updates die es bis aktuell gibt
--------------------------

leider bekommt man so die alten plugins nicht weg bzw eventuell nicht alle neue
deswegen ist neu flashen oft besser, schneller

bei 7111 neu flash muss man in tunereinstellung astra EIN anschalten
bei dvb-c oder allen 7162 passt es so
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo Leute,
ich brauch mal wieder eure Hilfe. 3 Postings weiter oben hatte ich ja gefragt,wieso es länger kein Update mehr gab und es wurde mir empfohlen, auf das letzte große Update zu wechseln. Hab ich daraufhin auch getan und alles lief perfekt...bis ich heute auf die Austriasatkanäle schalten wollte und mal wieder kein Bild bekam (ja,es funktionierte bislang auch mit dem neuen Update...zuletzt hab ich am letzten Donnerstag ORF gekuckt). Also wie gewohnt ins Flexmenü->Emu-Menü gegangen,um die Keys neu zu laden doch...da war keine Möglichkeit mehr dazu. Kann mir jemand erklären,wie ich jetzt die Keys updaten muss ? Im Menü FFTEAM-Plugins habe ich dann ein Plugin namens Keyupdater gefunden,welches im o.g. Emu-Menü auch die Updatemöglichkeit für die OScamkeys zurückbrachte,nicht jedoch das Bild :-/. Was mich auch etwas irritiert: Im Flexmenü-->EMU-Menü gibts keine Einträge für Cams,d.h. der betreffende Abschnitt ist leer. Was mache ich falsch ?

Edit: Habs hingekriegt: Im Menüpunkt "Blue Panel" gibts eine Option für die Auswahl des Softcams,wo keiner ausgewählt war. Hab dort nun OSCam eingestellt und schon gings wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hi,
ich muss doch nochmal was fragen zu meinem Austriasat-Problem. Nachdem ich unter "Blue Panel" Oscam ausgewählt habe,laufen die Programme zwar wieder,aber immer nur solange,bis das Gerät ausgeschaltet wird. Danach ist zwar die Einstellung für OScam noch da, doch muss ich immer erst nochmal "Softcam neustarten" wählen. Irgendwie hab ich in Erinnerung,daß es in der alten Version vor dem Update irgendwo eine Option gab,dies bei jedem Gerätestart automatisch zu machen. Kann mir jemand sagen,wie man das wieder bewerkstelligen kann ?

Problem 2:Ich habe bemerkt,daß die Übertragung von Files via FTP auf den Pingulux in der neuen Software sehr langsam geworden ist, kaum 250kb/s. Ist dieses Problem bekannt ?

Problem 3: In der alten Version war Neutrino immer als Dualboot-System Neutrino/Spark installiert. In der neuen Version fehlt scheinbar die Option zum Wechsel auf Spark vollkommen,obwohl Spark im Rahmen des Softwareupdates noch mit aktualisiert wird. Ist es noch existent oder wurde es durch das Update auf die aktuelle Neutrino-Version gelöscht ?
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Problem 1: Kann ich nicht bestätigen. Läuft bei mir ohne Probleme

Problem 2: Kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Bei mir alles wir vorher. Habe jetzt nicht die Geschwindigkeit gemessen, aber in der Regel unter 1 Sek. Pro Datei. Aufnahmen Speichere ich auf dem NAS. Von daher kann ich dazu keine Aussage machen.

Problem 3: Mach mal ein Software-Update. Dann ist die Funktion wieder da.
Die ganzen Online-Updates sind immer Beta. Wenn du es problemfrei haben willst, musst du bei der Version vom 24.09. (letztes "Release"-Update) bleiben. Und auf das nächste warten.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

mein Rat - Senderliste - falls du eigene hast sichern, oscam.server falls du da lines karten etc anderes drinne hast auch

image vom 24.9. drauf

updates durchführen

deine senderliste +oscam.server rein - fertig

dann seit heute 1 Rat

menü service aktualisierung > nun menü taste drücken - nun ist jede Zeile einzeln auswählbar

zu dateien runter gehen die heißen "lua .x.y z.opk " und alle dateien die mit lua beginnen entfernen

wenneine nicht zu deinstallieren geht > nächste datei nehmen
dann wieder von vorn beginnen bis alle lua ... opk weg sind

nun nur die neue Datei "luabasis-0.1.opk" installieren

so geht nun mytvpro, ard mediathek, rss news und etliches mehr - alles im blaue taste > ffteamplugins zu finden - dort gibts auch neu oscam mit v13,14 schutz gegen pairing sowie keyupdater u.s.w.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo!
Momentan hab ich die aktuelle Version von Neutrino3 auf dem Pingulux Plus laufen. Hier mal das,was der Punkt "Image-Informationen" ausspuckt:

Image: Neutrino3-MP-martii-FFTeam
Datum: 5bb3669
Version: 2.00 Beta (16.11.2014)
Kernel: 2.6.32.61_stm24_0216

Nun geht mir mein Frauchen zunehmend auf die Nerven,daß sie auch HD+ haben will (ich teile diese Meinung zwar nicht,aber man(n) will ja keinen Ärger,ne :-D). In alten Postings war die Kompatiblität von Neutrino immer dahingehend angegeben,daß es wohl mit den weißen HD01-Karten geht/ging. Blöd nur,daß es die abseits von Ebay nicht mehr zu kaufen gibt,sondern nur noch HD02-Karten. Nun habe ich folgende Fragen:
-Wie schauts da mit der Kompatiblität von o.g. Neutrino-Version + HD02-Karte aus ?
-Welche Einstellungen in der Box sind nötig (welches Softcam ?)
-Falls eine HD02-Karte funktioniert, wie schauts dann mit der gleichzeitigen Unterstützung von Austriasat aus ? Wäre ja weniger schön,wenn man beim Zappen immer erst ein anderes Softcam wählen müsste.

Gruß
Werniman
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Damit sollte auch eine HD02 funktionieren, mir ist jedenfalls nichts anderes bekannt. Als Emu brauchst du auf dem Pingulux zwingend OScam.
Für Austria kannst du eine OScam mit Emu-Mod von mir verwenden
 
Zurück
Oben