Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HOT Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Leipzig - Mit mehrmonatiger Verspätung wurden bei den ersten Sendern im Angebot der Kabel Deutschland die alte Nagravision-Codierung am frühen Mittwoch morgen abgeschaltet.

Die Pay-per-View-Kanäle Select Kino und redXclub können somit nicht mehr illegal entschlüsselt werden.

Bereits seit September führt Deutschlands größter Kabelnetzprovider einen Kartentausch durch um seine Digitalpakete vor Piraterie zu schützen. Die meisten Kunden haben in den letzten Wochen bereits eine neue Smartcard erhalten.

Quelle: digitalfernsehen
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

CardSharing ;-)

d.h. du teilst dir über inet mit irgendjemandem eine gültige abokarte ^^

Aha! Davon habe ich schon mal hier im Forum etwas gehört. Also muß ich eine SmardCard von einer gültigen klonen und diese dann im Receiver einsetzen. Und diese geklonte SmardCard dann auch noch mit der gültigen Abokarte über das Internet vernetzen?

Danke.

Gruß, TV_Seher.
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Aha! Davon habe ich schon mal hier im Forum etwas gehört. Also muß ich eine SmardCard von einer gültigen klonen und diese dann im Receiver einsetzen. Und diese geklonte SmardCard dann auch noch mit der gültigen Abokarte über das Internet vernetzen?
Da hast du wohl etwas SEHR missverstanden. Es wird keine Karte geklont.
Sondern es läuft eher so, dass 2 Personen mit z.B. unterschiedlichen legal erworbenen PayTV-Paketen (KD-Home und Sky-Welt) ihre 2 Digital-Reciever über ein Netzwerk (LAN oder WAN) mit einander verbinden. Damit können dann beide Reciever beide Pakete entschlüsseln, da sie beide Karten nutzen.

Es sind aber auf jeden Fall legal erworbene Karten notwendig.
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Wenn das so einfach wäre Smartkarten zu klonen :-)

Ausserdem ist das hier eigentlich ein Newsthread und nicht ein Wie-umgehe-ich-die-Verschlüsselung-Thread!
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

ein paar seiten vorher schrieb jemand, dass boomerang noch laufen würde, bei mir läuft es nicht, allerdings auch schon eine kleine weile vor der offiziellen abschaltung. was ich sehr schade fand, da liefen die alten tom & jerry serien -.-
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Entscheidend idt das sie was machen mußten.
Es ging ja auch lange gut, nun muß man halt wirklich eine Karte haben um KD zu sehen oder sich eine teilen...:whistle2:
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Habe eine 600pvr C, habe auch noch die alte Karte, funktioniert das dann mit den neuen Karten????
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit die kds wieder hell zubekommen....wie lange wird es dauern bis es wieder hell wird....mit Lines z.B....über hadu....
Habe Ihr mal ne Info...Danke..oder wie macht man es sonst..
Seit letzter Woche ist ja alles dunkel...

Gruß
ppu
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Möglickeit: Ja mittels CS (du brachst jemanden der dir eine Originalkarte shared. Die Select Kanäle sind dann aber weiterhin zu)
Wie lange: bis es jemand erneut knackt, kann dauern
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Stimmt ja... bei mir auch....:boredom:
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

auch RTL und so? Oder redet ihr von KD Home
 
AW: Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab

Bis jetzt nur KD Home. Ich hoffe die Digital Free bleibt hell.
 
Zurück
Oben