Gestern habe ich die stable Version von Debian Wheezy 7.0 incl. Kernel 3.2 auf meinen Kartenserver Upgedatet. Alles so weit so gut, es läuft wie meine Nase diesen Frühling!
Doch leider mag die PHPSYSINFO Seite vom IPC nicht mehr laufen. Habt ihr eine Ahnung wie ich das beheben kann? Irgendwo hatte ich gelesen, ich glaube sogar hier, das die PHPSYSINFO Seite jetzt nicht mehr kompatibel zu IPC ist. Doch wie ich das beheben kann stand dort leider nicht.
Die einzige möglichkeit mir die Sysinfo´s Anzeigen zu lassen ist jetzt:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das funktioniert zwar, aber ist nicht so schön in IPC eingegliedert.
Ein Teil meiner Apacheerror.log
PHP Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library '/usr/lib/php5/20100525+lfs/suhosin.so' - /usr/lib/php5/20100525+lfs/suhosin.so: cannot open shared object file: No such file or directory in Unknown on line 0
[Mon May 06 19:46:32 2013] [notice] Apache/2.2.22 (Debian) PHP/5.4.4-14 configured -- resuming normal operations
Doch, das ist ein Igel 4210 LX mit VIA C7 1Ghz CPU
Das ganze läuft Perfekt.
Wieso fragst du?
###########
Entschuldigung, da hätte ich selbst drauf kommen können das der 3.2 Kernel PAE "Physical Adress Extension" benötigt, und das packen die Via C3 o.ä. nicht. Aber der C7 schon.