Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC 11.6 - Neue Version erschienen

debian 9 und debian 10

war bei beiden, debian 10 neu installiert dann gings es zu installieren. bei debian 9 ist es noch. was könnte ich dort machen, ohne es neu zu installieren.

grüße
 
wie gesagt dann mit
Code:
wget --no-check-certificate  https://ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
Wollte jetzt auch mal auf IPC Update checken per "i update", aber es kommt:
IPC 11.6: Update 05.02.2022 23:22
===============================================================================

Verbinde zu Updateserver..

Updateserver im Moment nicht erreichbar.

root@lemaker ~ >

Gebe ich diesen Befehl ein:
wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcfix.sh && bash ipcfix.sh
dann kommt eine andere Fehlermeldung:
--2022-02-05 23:23:44--
Auflösen des Hostnamens »ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)« … 178.254.30.139
Verbindungsaufbau zu ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|178.254.30.139|:80 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 301 Moved Permanently
Platz: [folgend]
--2022-02-05 23:23:44--
Verbindungsaufbau zu ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|178.254.30.139|:443 … verbunden.
FEHLER: Dem Zertifikat von »ipc.pebkac.at« wird nicht vertraut.
FEHLER: Das Zertifikat von »ipc.pebkac.at« ist abgelaufen.

Der Tipp aus diesem Beitrag hat nicht geholfen.
Was muss ich machen ?
 
Es kommt dann die Meldung das der Fix funktioniert hat:


IPC UpdateServer FIX 07.02.2022 09:54
===============================================================================

Durch diesen Fix werden die Einstellungen in /var/emu/script/functions.sh
automatisch ersetzt mit:
IPURL="https://ipc.pebkac.at/ipc" und FMURL="https://ipc.pebkac.at/forum"

-------------------------------------------------------------------------------

[F]ix starten | []Beenden: F

Fix erfolgreich!
-------------------------------------------------------------------------------

root@lemaker ~ >

Aber nach erneutem Bewfehl "i update" kommt wieder:
IPC 11.6: Update 07.02.2022 09:55
===============================================================================

Verbinde zu Updateserver..

Updateserver im Moment nicht erreichbar.

root@lemaker ~ >
 
Was szeht den in der /var/emu/script/functions.sh an der Stelle?
Wenn da die richtige URL steht ist es kein IPC, sondern Netzwerkproblem.
Wenn da die falsche URL steht, einfach ändern
 
Ich hatte das Problem auch mal, da die URL durch PiHole geblockt wurde.
Solltest du ebenfalls PiHole am laufen haben, trag dort die url in die Whitelist ein für den Server.

Anderenfalls bin ich bei @Alex dass es ein Netzwerkproblem ist.
 
Der Server ist schon lange nicht mehr aus gewesen:
Code:
 13:17:09 up 431 days,  5:35,  1 user,  load average: 0,61, 0,73, 0,94

Das SSL-Zertifikat ist gültig:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Und für mich ist der Server auch erreichbar:


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Deshalb würde ich die Ursache irgendwo anders suchen, aber nicht bei IPC oder dem Server.
Zumal ja das Pebkac-Forum auf dem selben Server läuft und auch erreichbar ist
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi, bei mir funktioniert es zum Verrecken nicht "i update". Ich habe dieselben Schwierigkeiten wie @dogfight76 . Den Befehl habe ich auch mal ausgeführt, funktionierte auch. Aber das Update funktioniert trotzdem nicht.

Durch diesen Fix werden die Einstellungen in /var/emu/script/functions.sh
automatisch ersetzt mit:
IPURL="https://ipc.pebkac.at/ipc" und FMURL="https://ipc.pebkac.at/forum"

-------------------------------------------------------------------------------

[F]ix starten | []Beenden: F

Fix erfolgreich

-------------------------------------------------------------------------------

Verbinde zu Updateserver..
Updateserver im Moment nicht erreichbar.

root@raspberrypi ~ >

Ping funktioniert. Funktions.sh sieht auch gut aus. PiHole habe ich nicht im Einsatz. Habt ihr noch eine andere Idee?
 
Dann muss es irgendwo an deinem Netzwerk oder deinem ISP liegen.
Post #942 stimmt inhaltlich nach wie vor.
 
Okay, danke. Ich habes jetzt hingekriegt. Meine Lösung:
nachdem apt-get update und upgrade auch nicht funktioniert (not enough free spaces), habe ich den Ordner /var/cache/apt/archives mit dem Befehl "sudo umount /var/cache/apt/archives" gelöscht.
Anschließend erneut apt-get update && upgrade durchgeführt. Funktioniert. Und siehe da: i update funktioniert nun auch.
Vielleicht hilft das ja zukünftig auch jemanden weiter.
 
Zurück
Oben