dort kleine CDs oder USB Sticks auswählen und dann AMD 64
Runterladen und auf Stick entpacken, Boot einstellungen im Bios ändern und vom Stick aus booten lassen. Wenn Debian installiert ist, dann
Befehl in der Reihenfolge:
wget ipc.endofinternet.org/ipc/ipcsetup.sh (danach Enter)
bash ipcsetup.sh (danach Enter)
Dann sollte IPC drauf sein , oder?
Dann gehts zu den IPC Einstellungen und dann O compile auf neueste Version und Oscam einstellen.
so hab jetzt Debian 9.9, IPC 11.6 und die aktuellste Oscam 11521 drauf.
Hab noch 2 Probleme:
1. ich kann mich per Putty nicht mit root anmelden, nur als User "oscam", mit der Tastatur gehts aber.
2. ich komme vom Browser aus nicht in mein IPC für reader anlegen usw... wenn ich die IP-Adresse von der Wyse eingebe und User plus PW für die IPC kommt ein weißer Bildschirm. Gebe ich die IP Adresse gefolgt mit :16002 (port) ein (
desweiteren würde ich dir empfehlen für deine Problemchen einen eigenen Thread zu eröffnen, nicht alles gehört zu IPC und schon gar nicht in so einen allgemeinen Thread
Ich habe heute versucht ipc auf meine, Raspi 3A+ mit Raspian Buster zu installieren, funtioniert nur leider nicht, Fehlermeldungen: Kann das gefixt werden ?
Habe auch von 11.5 auf 11.6 updated.
Erst den Fix, dann das Update.
Das lief einwandfrei durch und es gab kaum Verzögerungen.
Vielen Dank für die tolle Arbeit lieber Alex!
Die tmpfs hattest doch vorher mit IPC auch schon. Grünsätzlich würde ich mit STRG + C abbrechen, neu starten und dann noch mal i updatet.
Den Fehler kenn ich bis jetzt gar net