Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC 11.6 - Neue Version erschienen

Hi,

er sollte trotzdem erst das System auf Jessie updaten denke ich.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
hi Axfa
Ich habe es gefunden und alle wheezy auf jessie umgeändert

und update gestartet
Services restarted successfully.
Removing obsolete conffile /etc/ld.so.conf.d/i486-linux-gnu.conf ...
Bus error
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libc6:i386 (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 135 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
libc6:i386
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

ich hatte nun diesen Fehler gehabt

Aber die oscam rennt wieder

Danke
an Axfa

Beim O compile
kriege ich diesen fehler
root@server ~ > o compile
oscam-compile.sh v1.3.3
-------------------------------------------------------------------------------

Moechten Sie eine bestimmte svn Revisionsnummer kompilieren oder die aktuelle?
[04801] | []Aktuelle

-------------------------------------------------------------------------------

Lade aktuelle oscam-svn Revision 11391...
Ausgecheckt, Revision 11391.

-------------------------------------------------------------------------------

Moechten Sie die gespeicherte Config verwenden?
[J]a | []Nein j


-------------------------------------------------------------------------------

Config gefunden

Bereite 32-Bit Kompilierung vor...

-- The C compiler identification is GNU 4.7.2
-- Check for working C compiler: /usr/bin/gcc
-- Check for working C compiler: /usr/bin/gcc -- broken
CMake Error at /usr/share/cmake-2.8/Modules/CMakeTestCCompiler.cmake:52 (MESSAGE ):
The C compiler "/usr/bin/gcc" is not able to compile a simple test program.

It fails with the following output:

Change Dir: /tmp/compile/oscam-svn/build_dir/CMakeFiles/CMakeTmp



Run Build Command:/usr/bin/make "cmTryCompileExec3544517132/fast"

/usr/bin/make -f CMakeFiles/cmTryCompileExec3544517132.dir/build.make
CMakeFiles/cmTryCompileExec3544517132.dir/build

make[1]: Entering directory
`/tmp/compile/oscam-svn/build_dir/CMakeFiles/CMakeTmp'

/usr/bin/cmake -E cmake_progress_report
/tmp/compile/oscam-svn/build_dir/CMakeFiles/CMakeTmp/CMakeFiles 1

Building C object
CMakeFiles/cmTryCompileExec3544517132.dir/testCCompiler.c.o

/usr/bin/gcc -o CMakeFiles/cmTryCompileExec3544517132.dir/testCCompiler.c.o
-c /tmp/compile/oscam-svn/build_dir/CMakeFiles/CMakeTmp/testCCompiler.c

Linking C executable cmTryCompileExec3544517132

/usr/bin/cmake -E cmake_link_script
CMakeFiles/cmTryCompileExec3544517132.dir/link.txt --verbose=1

/usr/bin/gcc CMakeFiles/cmTryCompileExec3544517132.dir/testCCompiler.c.o -o
cmTryCompileExec3544517132 -rdynamic

gcc: internal compiler error: Speicherzugriffsfehler (program collect2)

Please submit a full bug report,

with preprocessed source if appropriate.

See <file:///usr/share/doc/gcc-4.7/README.Bugs> for instructions.

make[1]: Leaving directory
`/tmp/compile/oscam-svn/build_dir/CMakeFiles/CMakeTmp'

make[1]: *** [cmTryCompileExec3544517132] Fehler 4

make: *** [cmTryCompileExec3544517132/fast] Fehler 2





CMake will not be able to correctly generate this project.
Call Stack (most recent call first):
CMakeLists.txt:1 (project)


-- Configuring incomplete, errors occurred!

Folgendes Kompilieren kann einige Zeit in Anspruch nehmen...

Druecken Sie bitte <Enter> um fortzufahren...
make: *** Keine Targets angegeben und keine »make«-Steuerdatei gefunden. Schl uss.
ERROR: compile fehlgeschlagen? Abbruch!

Ist es besser auf Jessie und was ist der unterschied ?

Und das mit dem o compile hatte ich schon
egal Haupt Sache das ding geht wieder.

Danke an alle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ist wie mit Windows98, wird nicht mehr supported halt.

Poste ein Log von dem Update, ab und an muss man da händisch nachhelfen. ;)

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Weis ja nicht ob ich da falsch liege... aber ob Whezzy oder jessi.
Sollte am Cs Server nicht die große Rolle spielen wenn alles läuft.
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM.
Ihr müsst nicht zwingend auf von IPC 11.5 auf IPC 11.6 updaten.
Was aber nicht heist soll das ALEX SUPER Arbeit leistet , denn das tut er.
Wenn unter Whezzy alles super läuft, lasst es.
Wenn ihr gern bastelt, Updates alles.
Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi,

da liegste falsch, jep.



Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Hab ich gelesen... und jetzt ?!?
Da steht jetzt nicht , das ich Updaten muss.
Aber ist ja jeden selbst überlassen.
Ich hatte auf meinem Whezzy Pogo noch keinen Virus der das Ding zum Absturz gebraucht hat.
Und schützen kann ich mich mit diversen Passwörtern im Root, Webif,VPN Usw.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für alle, die sich sicher fühlen ;) :



Aber nur, weil man keinen "allesvernichtenden" Virus hat, heisst es nicht, das man nicht vielleicht doch Teil eines Bot-Netzes ist
...aber es verhält sich ähnlich wie Windows98 ;)
 
Nach dem Update wird meine Udev Regel nicht mehr erkannt.
Serial und Namen werden nicht mehr gelistet. Udev Regel file liegt auf dem Server.
Was kann ich tun ?
 
Ausgabe i serial

i serial
/dev/ttyUSB0 hat die Serial A901LODG
/dev/ttyUSB1 hat die Serial AH01B3U2
/dev/ttyUSB2 hat die Serial A7031YVU
/dev/ttyUSB3 hat die Serial A901LKNE
/dev/ttyUSB4 hat die Serial A100N0Y6
/dev/ttyUSB5 hat die Serial A7031I1W
/dev/ttyUSB6 hat die Serial A900eYac
/dev/ttyUSB7 hat die Serial A6020JY3
/dev/ttyUSB8 hat die Serial AH01B8YR
/dev/ttyUSB9 hat die Serial A603IFX2
/dev/ttyUSB10 hat die Serial A100N10H
/dev/ttyUSB11 hat die Serial A9047TG3
/dev/ttyUSB12 hat die Serial AH01B9BU
/dev/ttyUSB13 hat die Serial AJ03F5JZ
/dev/ttyUSB14 hat die Serial AM020621
/dev/ttyUSB15 hat die Serial A9047V7H
/dev/ttyUSB16 hat die Serial AH01B3XF
/dev/ttyUSB17 hat die Serial A900I6SA
/dev/ttyUSB18 hat die Serial A400ZFFN
/dev/ttyUSB19 hat die Serial AH01B8DE

Also hier werden die Reader erkannt , das ist schonmal super ! Denke dann ein IPC problem ?

OS

Code:
Kernel Version     3.16.0-4-amd64 (SMP) x86_64
Distributionsname     Icon Debian GNU/Linux 8.9 (jessie)
 
Ja da scheint dann wohl was im WebIf nicht korrekt zu funktionieren.
Muss ich aber erst mal nachstellen. Du kannst die Rules aber auch von Hand /etc/udev/rules.d/91-usb.rules eintragen, dann funktionieren sie schon mal wieder, auch wenn sie nicht angezeigt werden
 
Ich habe da noch was festgestellt , wenn ich Debian updaten möchte sagt er mir kein Speicherplatz vorhanden , obwohl noch 200GB frei sind. Der tmp Ordner hat eine Freigabe von 20mb und ist Ruckzuck voll, evtl spielt das alles mit ein ?

Wie behebe ich das Speicherproblem ?
 
Ändere einfach in der /etc/fstab die Größe ab. Aber mach nicht zu groß, weil es vom Arbeitsspeicher weg geht.
Danach mit folgendem Befehl die Änderung aktivieren:
mount -o remount PFAD als z.B.
Code:
mount -o remount /var/cache/apt/archives
 
Code:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=1d54bf85-7ce9-40ca-a23b-44b4d87355ab /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=f2de2d8b-903b-43be-8e75-f2ec87ce084b none            swap    sw              0       0
tmpfs           /tmp                     tmpfs    size=300M         0       0
tmpfs           /var/tmp                 tmpfs    size=200M          0       0
tmpfs           /var/log                 tmpfs    size=200M          0       0
tmpfs           /var/cache/apt/archives  tmpfs    size=250M         0       0

so jetzt mounte ich mal die pfade neu


root@s1 ~ > mount -o remount /var/cache/apt/archives
root@s1~ > mount -o remount /var/log
root@s1~ > mount -o remount /var/tmp
root@s1~ > mount -o remount /tmp
root@s1~ >



hat geklappt:
Link ist nicht mehr aktiv.

Jetzt kommt folgendes:

Code:
root@s1~ > apt-get update
OK   http://security.debian.org jessie/updates InRelease
Ign http://ftp.de.debian.org jessie InRelease
OK   http://ftp.de.debian.org jessie-updates InRelease
OK   http://ftp.de.debian.org jessie Release.gpg
OK   http://ftp.de.debian.org jessie Release
OK   http://security.debian.org jessie/updates/main Sources
OK   http://security.debian.org jessie/updates/main amd64 Packages
OK   http://ftp.de.debian.org jessie-updates/main Sources
OK   http://security.debian.org jessie/updates/main i386 Packages
Holen: 1 http://ftp.de.debian.org jessie-updates/main amd64 Packages/DiffIndex [                                                          8.884 B]
OK   http://security.debian.org jessie/updates/main Translation-en
Holen: 2 http://ftp.de.debian.org jessie-updates/main i386 Packages/DiffIndex [8                                                          .884 B]
Holen: 3 http://ftp.de.debian.org jessie-updates/main Translation-en/DiffIndex [                                                          3.688 B]
OK   http://ftp.de.debian.org jessie/main Sources
OK   http://ftp.de.debian.org jessie/main amd64 Packages
OK   http://ftp.de.debian.org jessie/main i386 Packages
OK   http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de_DE
OK   http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de
OK   http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-en
Es wurden 21,5 kB in 5 s geholt (3.601 B/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
root@holiday ~ > apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
initramfs-tools (0.120+deb8u3) wird eingerichtet ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
linux-image-3.16.0-4-amd64 (3.16.43-2+deb8u5) wird eingerichtet ...
/etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools:
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.16.0-4-amd64
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168g-3.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168g-2.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8106e-2.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8106e-1.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8411-2.fw for module r8169
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8411-1.fw for module r8169
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8402-1.fw for module r8169
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168f-2.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168f-1.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8105e-1.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168e-3.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168e-2.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168e-1.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168d-2.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168d-1.fw for module r816                                                          9
/etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub:
Generating grub configuration file ...
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-3.16.0-4-amd64
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-3.16.0-4-amd64
erledigt
Trigger für initramfs-tools (0.120+deb8u3) werden verarbeitet ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.16.0-4-amd64
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168g-3.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168g-2.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8106e-2.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8106e-1.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8411-2.fw for module r8169
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8411-1.fw for module r8169
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8402-1.fw for module r8169
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168f-2.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168f-1.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8105e-1.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168e-3.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168e-2.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168e-1.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168d-2.fw for module r816                                                          9
W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168d-1.fw for module r816                                                          9
root@s1~ >

Danke Alex für die moderation meiner Beiträge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben