Konvertieren eines Ext2-Dateisystems in Ext3
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Ext2-Dateisystem in Ext3 zu konvertieren:
- Legen Sie ein Ext3-Journal an, indem Sie tune2fs -j als root ausführen. Dabei wird ein Ext3-Journal mit den Standardparametern erstellt.
Falls Sie selbst die Größe des Journals und dessen Speicherort festlegen möchten, führen Sie stattdessen tune2fs -J zusammen mit den entsprechenden Journaloptionen size= und device= aus. Weitere Informationen zu dem Programm tune2fs finden Sie auf der Manualpage "tune2fs".
- Um sicherzustellen, dass das Ext3-Dateisystem als solches erkannt wird, bearbeiten Sie die Datei /etc/fstab als root, indem Sie den Dateisystemtyp für die entsprechende Partition von ext2 in ext3 ändern. Diese Änderung wird nach dem nächsten Neustart wirksam.
- Um ein Root-Dateisystem zu booten, das als Ext3-Partition eingerichtet wurde, nehmen Sie die Module ext3 und jbd in initrd auf. Bearbeiten Sie hierfür /etc/sysconfig/kernel als root, indem Sie der Variablen INITRD_MODULES ext3 und jbd hinzufügen. Führen Sie nach dem Speichern der Änderungen den Befehl mkinitrd aus. Damit wird eine neue initrd aufgebaut und zur Verwendung vorbereitet.