AW: iGo primo NextGen
Kannst hochladen dein exe?
Bei mit lauft TTS nur loquendo7 und tts_nua_ve1 aber nicht tts_nua_v5, was für mich wichtiger ist
weil tts in meine muttersprache gibt es nur als tts_nua_v5.
Hallo,
ich möchte jetzt auch mal einen Erfahrungsbericht abgeben, da es wohl einige Unklarheiten gibt.
Dabei beziehe ich mich auf die Version 9.19.2.
Installiert habe ich diese Software auf Medion P4440, Falk Neo 550 und Wayteq 980bt.
Für die Auflösungen 480x272 schreibt man in die sys.txt "dpi=120", für die Auflösung 800x600 "dpi=240". (Rechnerisch kommt man nie zum Erfolg)
Bei mir geht prinzipiell nicht: Car-Auswahl, TMC-Pro (doch, 5 Länder gehen - Finnland, Irland, Schweden, Slowenien und Ungarn jeweils Vers. 1.0)
Ich vermisse: Suche - "auf Karte", Schnellmenü.
Die letzten neuen Lizenzen (aus Version 3 von Jamal2367) schalten alles frei - bis auf TMC-Pro. Ich habe alles von HERE (2014+2015) und von UNAV.
Das Wayteq schreibt prinzipiell eine "crash.txt", aber ohne abzustürzen.
Ich habe den Ordner "tts_nua_ve1" und die "ve.dll" prinzipiell weggelassen und arbeite nur mit "tts_nua_v5" und "vautov5.dll". Es funktioniert jedenfalls mit 9.19.2 (andere hab ich nicht getestet).
Das Wayteq und Medion können TMC und Meldungen kommen herein. Falk hat zwar auch (eingebautes) TMC, aber keiner weiß, wie es unter IGO frei zu schalten ist.
Thyk
Kannst hochladen dein exe?
Bei mit lauft TTS nur loquendo7 und tts_nua_ve1 aber nicht tts_nua_v5, was für mich wichtiger ist
weil tts in meine muttersprache gibt es nur als tts_nua_v5.