Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support iGO Primo NextGen

AW: iGo primo NextGen

@diboschi

Schöner Text, aber absolut unnötig da wir hier einen Kartenangebotsbereich haben. Ein Blick hätte gereicht und du würdest alles von HERE finden.

Und du bist falsch informiert. Die TomTom Karten von 2014.06 werden mit entsprechender Lizenz ebenfalls erkannt!

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
AW: iGo primo NextGen

So , leider bekomme Ich kein Ton :-( weis nicht was Ich noch Probieren soll . Schade.
Ansonsten nicht so schlecht .
Max
 
AW: iGo primo NextGen

@Overkill4711

Danke für die Info mit den TT Karten.

Ich habe für Here gesucht, aber einzeln, da ich die Map´s und Poi´s hatte!!
 
AW: iGo primo NextGen

@diboschi

Einzeln gibt es die Dateien auch!
 
AW: iGo primo NextGen

Hallo zusammen, also kann mir jemand bitte doch sagen welche .dem Datei soll mit der Version funktionieren?
 
AW: iGo primo NextGen

Bei mir tut die mit Namen: Europe_83_CGIAR_Premium_090323 (google hilt in jedem Fall)
 
AW: iGo primo NextGen

Hallo,
ich möchte jetzt auch mal einen Erfahrungsbericht abgeben, da es wohl einige Unklarheiten gibt.
Dabei beziehe ich mich auf die Version 9.19.2.
Installiert habe ich diese Software auf Medion P4440, Falk Neo 550 und Wayteq 980bt.
Für die Auflösungen 480x272 schreibt man in die sys.txt "dpi=120", für die Auflösung 800x600 "dpi=240". (Rechnerisch kommt man nie zum Erfolg)
Bei mir geht prinzipiell nicht: Car-Auswahl, TMC-Pro (doch, 5 Länder gehen - Finnland, Irland, Schweden, Slowenien und Ungarn jeweils Vers. 1.0)
Ich vermisse: Suche - "auf Karte", Schnellmenü.
Die letzten neuen Lizenzen (aus Version 3 von Jamal2367) schalten alles frei - bis auf TMC-Pro. Ich habe alles von HERE (2014+2015) und von UNAV.
Das Wayteq schreibt prinzipiell eine "crash.txt", aber ohne abzustürzen.
Ich habe den Ordner "tts_nua_ve1" und die "ve.dll" prinzipiell weggelassen und arbeite nur mit "tts_nua_v5" und "vautov5.dll". Es funktioniert jedenfalls mit 9.19.2 (andere hab ich nicht getestet).
Das Wayteq und Medion können TMC und Meldungen kommen herein. Falk hat zwar auch (eingebautes) TMC, aber keiner weiß, wie es unter IGO frei zu schalten ist.

Thyk
 
AW: iGo primo NextGen

Hi,Alle zusammen.fjw_Q1_15 ist rot. Nur bei mir so?
 
AW: iGo primo NextGen

@thyk,
dein Problem mit der Car-Auswahl. Entferne das ux user_profiles und die Auswahl sollte wieder erscheinen.
 
AW: iGo primo NextGen

..danke, @peppers, gibt's noch mehr so Tricks???
Vielleicht alle ux's löschen bis auf "the_skin"...? :emoticon-0127-lipss ..lol
Gruß, Thyk
 
AW: iGo primo NextGen


nein, es geht leider nicht.
ich mache alles , wie du geschrieben hast.
ich mache die Karte in CHINA_NAVI rein, dann kommt ein laute Geräusch dann aus.
Muss ich in sys.txt Datei irgendwas machen?
 
AW: iGo primo NextGen

Hat dein Navi auch 800x480 Pixel-Auflösung und was hast du in der sys.txt für Einträge?
Diesen Eintrag in sys.txt einfügen:


[loading]
Loading_bmp=loading.bmp
progressbar_bmp=loading_progressbar.bmp
show_statustext=0
show_progressbar=1
 
AW: iGo primo NextGen

Hallo,
ich will nochmal einen Nachtrag machen für Systeme, die unkontrolliert abstürzen:
Aufpassen muß man vor allem auf Dinge im Scheme-Ordner und im Car-Ordner. Mein Gerät stürzte ab, weil es sich in der Nacht-Ansicht automatisch auf "Becker-Default-Noc" eingestellt hat. Es wird also so sein, dass einige Schemes und auch Cars in der neuen Software nicht laufen. Am besten ist es, diese Ordner erst mal mit "Standard-Ausrüstung" zu laden und neue Dinge nach und nach ausprobieren.
Ursachen dafür können Änderungen an den Dateinamen sein, wie auch eine neue Syntax an Inhalten, die diese zip-Dateien haben (z.B. die Benennung der Himmel wie sky01, sky02, sky03 etc.)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…