AW: IGEL ThinClient durch Raspberry Pi ersetzen - Was meint ihr?
Genau das, die 18W sind auch nicht übertrieben, ich komme da auf 42€ pro Jahr. Damals (als ich mein CS gebaut habe) waren die ThinClients noch angesagt. Das war und ist soweit auch ok, da IPC schön übersichtlich und leicht zu handeln ist, außerdem läuft der Kasten mit CCCam und OSCam ohne Mucks durch. Die letzen Monate dachte ich mir eigentlich, dass es das mit Sharing bei Sky eh bald war, aber es geht ja munter immer weiter und der rPi1 liegt hier auch schon seit langem rum.4. Der Stromverbrauch des Raspberry ist nackig bei ca. 4W der des Igel wohl um die 18W.