Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Hi pehedima,Eigentlich hat die ganze Sache hier mit oscam nichts zu tun (lediglich die Definition des Streamingsports)
Das Streaming auf unterschiedlichen Geräten/APPs ist nach der Umstellung auf icam etwas komplizierter geworden.
Der Reci nutzt eine andere Liste als VLC/vuplusTV APP.
So wie ich es verstanden habe geht es hier in erster Linie um die vuplusTV APP
Zunächst muss in der APP unter Einstellungen der Streamingport von Defaultwert 8001 zum icam Streamingport (hier 17999) geändert werden.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Es werden in der APP jetzt alle Sender angezeigt, die kein icam nutzen.
Für die App werden die Sender aber mit ihren ursprünglichen Empfangsdaten benötigt. D.h. in dem Format, das direkt nach dem Sendersuchlauf in die Kanalliste geschrieben wird.
Ein Beispiel:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hier der Auszug nach dem Exportieren der Senderliste (*.m3u) über das WebIF und Anpassung des Streamingports von 8001 -> 17999
Das läuft auch auf dem VLC-Player problemlos.Code:#EXTINF:-1 tvg-chno="139" tvg-logo="http://192.168.178.9/images/default_picon.png" tvg-id="1:0:19:8B:2:85:C00000:0:0:0:" tvg-name="Sky Cinema Family HD",Sky Cinema Family HD #EXTVLCOPT:program=139 http://192.168.178.9:17999/1:0:19:8B:2:85:C00000:0:0:0:
Am besten kann man die Kanäle in diesem Format in eine gesonderte Favoritenliste speichern, da beim Receiver die Sender mit dieser Einstellung dunkel bleiben.
Nach dem Erstellen der Liste (mit z.b. dreamboxEDIT) wird die auf dem Reci installiert.
In der App erscheint die neue Favoritenliste mit den Sendernamen:
Hier ein Beispiel:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
So wird das ganze dann mit der oben aufgeführten Einstellung in der APP angezeigt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hinweis: Die EPG-Daten der angehängte Bilder passen nicht zusammen, da die zu unterschiedlichen Zeiten entstanden sind.
Hier hast du schon einen Fehler gemacht. Du darfst nicht die ICAM Senderliste vom Receiver als m3u laden, sondern die normale Senderliste und dann den Port auf 17999 ändern.Hi pehedima,
ich würde auch gerne die iCAM Sender am vuplusTV App zum laufen bekommen, da es für MAC OS keine Alternative zum Dreamplayer gibt welcher auf dem Fire TV Stick ohne Probleme die iCAM Sender ohne Anpassung wiedergeben kann.
Ich hatte nun folgendes gemacht:
1. Port in der vuplusTV App wie von dir geschrieben von 8001 auf 17999 geändert
2. iCAM Senderliste als m3u heruntergeladen und den Port 8001 auf 17999 geändert
Beispiel für DAZN1:
Alt:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.Neu:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
http://192.168.10.115:17999/1:0:19:84:9:85:C00000:0:0:0:
Ich kenne dieses "2Booms M3U/XML BouquetConverter Plugin" nicht. Aber ich vermute das dieses Plugin wieder die URL verändert weil diese eben nicht ganz "standard" und so hast du wieder eine falsche Favoritenliste auf dem Receiver mit dem die App dann nicht umgehen kann. Sieht man auch weiter unten bei Punkt 6. was der Receiver dann wieder für eine URL ausspuckt wenn du die m3u lädst.3. Die abgeänderte m3u hatte ich per "2Booms M3U/XML BouquetConverter Plugin" als Bouquet hinzugefügt
Hier spuckt der Receiver wieder eine komplett falsche m3u aus, da das Plugin wohl gedacht hat, dass es eine IPTV Liste ist.4. In der vuplusTV App werden die Sender aus diesem neuen Bouquet anzezeigt (bei der bisherigen iCAM Liste wurde nichts angezeigt)
5. Die Sender lassen sich trotzdem aber nicht wiedergeben
6. Wenn ich nun das neu hinzugefügte Bouquet für die iCAM Sender für die vuplusTV App herunterlade steht dort nun allerdings eine komplett andere Streaming-URL und auch wieder 8001
DAZN1:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Diese URL steht nun allerdings auch bei allen Sendern???
So ist das eigentlich so richtig. Ich kenne mich mit dreamboxEDIT jedoch nicht aus und kann dir da leider nicht helfen.Wie muss ich im Dreambox EDIT wenn ich dort manuell ein neues Bouquet erstelle und einen Sender aus der iCAM Liste dorthin kopiere editieren damit dieser in der vuplusTV App verwendet werden kann?
Die Frage deswegen, wenn im im Dreambox EDIT auf z. B. DAZN1 gehe "Rechte Maustaste -> IPTV and other streaming services -> edit selected" steht dort in der URL schon der Port 17999
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich hatte nun noch 127.0.0.1 gegen die IP der Box 192.168.10.115 getauscht und hochgeladen.
Das wäre wieder die falsche URL mit falschen Port (8001) und Namespace (21).In der vuplusTV App wird der Sender zwar angezeigt wird aber nicht wiedergegeben.
Wenn ich mir das neu erstellte Bouquet von DreamboxEdit heuterlade steht dort zwar die "richtige URL" aber wieder mit Port 8001?
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
cu
http://192.168.10.115:8001/1:0:19:84:9:85:C00000:0:0:0:
über Port 17999 (http://192.168.10.115:17999/1:0:19:84:9:85:C00000:0:0:0:
) von Receiver an. Und wie du siehst ist da in der URL schon der richtige Namespace C00000 und Port 17999 drin.zwar über Streamrelay entschlüssel (sieht man ja im Log), aber ist ja nicht schlimm da Streamrelay auch CSA kann.
Hi el_malto,Aber mal davon abgesehen:
Wenn du einfach nur in der vuplusTV App den Streamingport auf 17999 stellst, laufen die NORMALEN Sky Sender. Die App nimmt dann nicht Port 8001 sondern 17999 und somit auch den richtigen Namespace.
Du sagst der App eigentlich damit nur:
Frage den Sender anstatt über Port 8001 (http://192.168.10.115:8001/1:0:19:84:9:85:C00000:0:0:0:
über Port 17999 (http://192.168.10.115:17999/1:0:19:84:9:85:C00000:0:0:0:
) von Receiver an. Und wie du siehst ist da in der URL schon der richtige Namespace C00000 und Port 17999 drin.
Das funktioiert bei mir ganz normal, auch die HD+ Sender laufen so. Die werden dann zwar über Streamrelay entschlüssel (sieht man ja im Log), aber ist ja nicht schlimm da Streamrelay auch CSA kann.
Das ist normal, weil die Sender eben nicht "standard" sind. Wie oben geschrieben einfach die normalen Skysender in der App nutzen.Wenn ich in der vuplusTV App den Port von 8001 auf 17999 ändere sehe weiterhin keine Sender vom "iCAM Bouquet".
Ja, nur Port in den App ändern. Auf dem Receiver musst du nichts ändern. Das ICAM Bouquet bleibt so wie es ist und wird ja zum TV schauen über den Receiver gebraucht. Das Bouquet mit den normalen Sky Sendern nutzt du dann um über die App Sky zu schauen.Hast du bei dir nur den Port auf 17999 geändert ohne Anpassung des "iCAM Bouquet"
Ich habe keine macOS, kann dir da nicht helfen.Andere Frage noch: Gibt es für Mac OS eine alternative zum Dreamplayer welcher unter Android (Fire Tab bzw. Fire Stick) ohne Probleme die iCAM Sender ohne Anpassung abspielt?
Danke für die Erläuterungen.PS: Ich weiß nicht welches Image du nutzt. Ich habe es jetzt noch nicht getestet. Aber bei OpenATV kann man ja jetzt auch die normalen Sky Sender nutzen und braucht kein extra ICAM Bouquet mehr. Somit bräuchte man dann eigentlich auf dem Receiver keine zwei Bouquets mehr weil alles über die normalen Sender läuft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN