Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Dorcel hat letztens die Frequenz sprich SRVID gewechselt.

Aus 07FD, ist nun 31FA geworden. Editier das mal bei dir und es sollte wieder funzen :emoticon-0178-rock:
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Versuche es mal mit AAF MCE V2 Flash. Läuft auf der 910 bei mir bestens.

camd3 mit OScam stabil - cs ohne Probleme.

Hallo,
hab jetzt das MCE v2 drauf und es geht noch immer nicht :( Bei mir scheint jetzt die oscam 5168 auf -- starte diese nach einem Neustart und es geht nicht. bzw. wo kann ich genau kontrollieren was geht und was nicht ?

Hat das schon wer auf der 912er hinbekommen ?
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Kann nicht mal jemand ein Step by Step machen wie das ganze auf der kathi 912er funktioniert mit allem was man braucht ?
Für die aktuelle AAF Spring Edition.
Das wäre sehr nett und würde glaube ich so manchen weiterhelfen.
Vielen dank schonmal.

MfG
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Da ich keine 912 habe kann ich Dir nicht helfen. Aber schau doch mal HIER für die 912. Sollte das Enigma2 gleich sein, sollte es "theoretisch" genauso wie bei der 910 klappen.

Was die Anleitung angeht, so steht alles im Anhang in meinem Post: HIER

Für die Funktionsprüfung steht Alles HIER

Was Dorcel angeht HIER entlang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Danke nochmal.

Was trage ich den im oscam Reader ein ?
Von deinem Paket.
Da ist ja Services und ident leer.
Sorry für die fragen aber hab da nicht soviel Ahnung von.

Aber man kann doch mit oscam constant.cw keys Auslesen.
Wäre das nicht viel einfacher. Nur habe ich mal keine Ahnung wie dann der Reader in oscam für die constant.cw keys aussehen soll und woher ich die keys bekomme.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Du kannst das Paket so wie es ist vollständig übernehmen und einfach per FTP in die Kathi einspielen. Die start.sh ist für das AAF MCE V2. Lediglich die camd3.keys muss noch in den Ordner var/keys kopiert werden, da diese nicht in dem Paket enthalten sind.

Die oscam.server funktioniert so wie sie ist. Wenn Du eine Karte im internen Slot - mit CI Modul oder eine Karte am USB mit z.B. Smargo betreibst, sowie cs Partner dann muss die noch eingetragen werden.

Aus dem Paket muss Du nur entweder die SWAPstick bei Verwendung eines SWAPsticks oder NOSWAP direkt in den FLASH - Dateien wählen.

NICHT BEIDE PAKETE IN DIE BOX EINSPIELEN!!!
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Ich habe die Spring Edition drauf. Brauch ich dann auch die Start.sh ?

MfG
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Ohne die start.sh zu ändern, wird die camd3 nicht gestartet, es sei denn, Du startest sie manuell.

Schau mal in die start.sh rein und suche:

startNetmount
startEmu
startFan

Dann fügst Du mit einem Linux Editor (z.B. Notepad2) diese Zeile:

/var/bin/camd3.902 /var/keys/camd3.config

so ein, dass es dann so aussieht:

startNetmount
/var/bin/camd3.902 /var/keys/camd3.config
startEmu
startFan


Durch die Zeile in ROT wird camd3 gestartet und läuft im Hintergrund. als aktives cam wird nach dem Hochfahren der Box OScam angezeigt und das ist auch richtig so. Die start.sh per FTP speichern und die Box neu starten.

Wenn Du im Webbrowser dann eingibst: so sollte Dir das WebIF der camd3 angezeigt werden. Wenn das so ist, so läuft die camd3

Bei Eingabe wird Dir das WebIF der OScam im Webbrowser angezeigt.

Wenn beide WebIF soweit angezeigt werden, so laufen beide zusammen: camd3 UND OScam. Somit sollte alles richtig konfiguriert sein.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo !!

Geht das ganze auch mit oscam und mgcam ?
Mit camd3 bekomme ich nichts hell. Habe schon die neusten keys vom 3.6 eingespielt aber wird nichts hell.
Mit mgcam alles hell. Deshalb meine Frage.

Danke schonmal !!

MfG
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Keine Ahnung, warum es bei Dir nicht hell wird. Poste doch einfach mal Deine Konfig Dateien mal sehen wo Du den Fehler hast. Bei mir läuft es mit den genannten Dateien bestens. So weit ich weiß, haben es Andere auch mit den Dateien hinbekommen.

Was mgcamd kann ich nichts zu sagen, da ich es mit den Dateien aus dem Paket am laufen habe und das recht stabil.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Poste doch einfach mal Deine Konfig Dateien mal sehen wo Du den Fehler hast
Das würd ich aber jetzt auch endlich mal vorschlagen!
Wir sind hier schließlich keine Hellseher.....
Bei mir läuft es mit den genannten Dateien bestens. So weit ich weiß, haben es Andere auch mit den Dateien hinbekommen.
Kann ich zu 100% bestätigen. Das Paket funzt 1a :smoke: und wurde in verschiedenen Images getestet
Geht das ganze auch mit oscam und mgcam ?
Wieso nehmt ihr nicht einfach das, was euch hier im Board (Kathrein Bereich) angeboten wird??? Wenn das ganze erfolgreich mit MGCamd funzen würde, hätte bestimmt schon jemand die nötigen Configs gepostet.
Aber so......kannst du dir ja denken....
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

... auch ich habe mich auch herum gequält und es mit de "AAF MultiMedia Edition V2" nicht zum laufen gebracht. Ich sehe mich nicht als unerfahren und dennoch wollte:

ufs912 mit 2x Samrgo
AAF_M5835_g1833_ufs912_update_enigma2_p123_P179_UPDATEUSB_nodebug.img
oscam 4958 ....... oscam 5334
camd3.902

NICHT laufen!

ufs912 mit 2x Samrgo
AAF_M7345_g2037_ufs912_update_enigma2_p123_P179_UPDATEUSB_nodebug.img
oscam 5334
camd3.902

Funktioniert alles einwandfrei!
Irgendwo sind Details, oder die Umgebung im "AAF MME V2" anders zum aktuellen "AAF MC Spring Edition"

... vielleicht hilft das dem einen, oder anderen
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

hi,
ich weiss nicht ob ich es überlesen habe, aber kann ich statt der camd3 die mgcamd nehmen.?

nutze diese gerade für ORF und HS.

danke!
adi
 
Das besondere an der Kombination oscam und camd3 ist, dass camd3 nur als Server arbeitet und nicht selbst die Entschlüsselung durchführt, da dies nicht 2 Cams gleichzeitig machen können.
Bei mgcamd ist dies so weit ich weiss nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

alles klar, danke.

aber ich brauche die mg (für orf).
die oscam wollte ich haben um mit einem smargo inck HD+ bisschen zu speilen.

mfg
 
Zurück
Oben