Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Probier mal die Zeile wie folgt:

/var/bin/camd3.902 /var/keys/camd3.config

Je nachdem was in der camd.conf steht bei http_port: dann im Browser das WebIF des camd3 aufrufen. Sollte es sich aufrufen lassen, so kannst Du davon ausgehen, dass camd3 gestartet ist.


Moin, also die camd3 startet jetzt mit. Per ps über telnet ist das ganze auch zu sehen.
Rufe ich allerdings das webinterface der camd3 auf, stürzt die camd3 gleich wieder ab.

Desweiteren läuft auch orf zur Zeit nicht über die camd3, trotz minicatkeys. mit mgcamd1.35 kann ich orf und austriasat schauen.


EDIT
Hier mal meine logs vom oscam und camd3:

oscam:
2011/05/06 14:27:39 295737E0 s creating thread for device 192.168.0.6
2011/05/06 14:27:39 295737E0 s creating thread for device 127.0.0.1
2011/05/06 14:27:39 295737E0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2011/05/06 14:27:39 295737E0 s waiting for local card init
2011/05/06 14:27:39 2AEF04E8 h HTTP Server listening on port 12345
2011/05/06 14:27:39 2B6F04E8 p proxy thread started (thread=2B6F04E8, label=cccam-reader, server=192.168.0.6)
2011/05/06 14:27:39 2BEF04E8 p proxy thread started (thread=2BEF04E8, label=camd3, server=127.0.0.1)
2011/05/06 14:27:39 2B6F04E8 p connecting to 192.168.0.6
2011/05/06 14:27:39 2BEF04E8 p proxy 127.0.0.1:25450 (fd=13)
2011/05/06 14:27:39 2B6F04E8 p 192.168.0.6: resolved ip=192.168.0.6
2011/05/06 14:27:39 295737E0 s init for all local cards done
2011/05/06 14:27:39 295737E0 s anti cascading disabled
2011/05/06 14:27:39 2CF634E8 c plain dvbapi-client granted (dvbapi, au=auto (2 reader))
2011/05/06 14:27:39 2CF634E8 c dvbapi: 11 entries read from oscam.dvbapi
2011/05/06 14:27:44 2CF634E8 c dvbapi: [ADD PID 0] CAID: 0D05 ECM_PID: 00DC PROVID: 000000
2011/05/06 14:27:44 2CF634E8 c dvbapi: [ADD PID 1] CAID: 1702 ECM_PID: 0140 PROVID: 000000
2011/05/06 14:27:44 2CF634E8 c dvbapi: [ADD PID 2] CAID: 1833 ECM_PID: 01A4 PROVID: 000000
2011/05/06 14:27:44 2CF634E8 c dvbapi: [ADD PID 3] CAID: 0648 ECM_PID: 0078 PROVID: 000000
2011/05/06 14:27:44 2CF634E8 c dvbapi: [ADD PID 4] CAID: 0D95 ECM_PID: 010E PROVID: 000000
2011/05/06 14:27:44 2CF634E8 c dvbapi: [ADD PID 5] CAID: 09C4 ECM_PID: 01E0 PROVID: 000000
2011/05/06 14:27:44 2CF634E8 c dvbapi: new program number: 132F (ORF 1 HD [CW-ICE])
2011/05/06 14:27:51 2CF634E8 c housekeeping lb stats thread started
2011/05/06 14:27:51 2CF634E8 c dvbapi (0D05&000004/132F/9C:D929): timeout (7021 ms) by cccam-reader (of 1 avail 1) - ORF 1 HD [CW-ICE]
2011/05/06 14:27:51 2CF634E8 c dvbapi: Found 2 IRDETO ECM CHIDs
2011/05/06 14:27:55 2CF634E8 c dvbapi: trying irdeto chid index: 1
2011/05/06 14:27:55 2CF634E8 c dvbapi (0D05&000004/132F/9C:5189): timeout (7020 ms) by cccam-reader (of 1 avail 1) - ORF 1 HD [CW-ICE]
2011/05/06 14:27:58 2CF634E8 c dvbapi: try pids again #1
2011/05/06 14:27:58 2CF634E8 c dvbapi: trying irdeto chid index: 1
2011/05/06 14:27:58 2CF634E8 c dvbapi (0648&000000/132F/44:6EFD): timeout (7020 ms) by cccam-reader (of 1 avail 1) - 0648:132F unknown
2011/05/06 14:28:02 2CF634E8 c dvbapi (0648&000000/132F/3C:8EDC): timeout (7099 ms) by cccam-reader (of 1 avail 1) - 0648:132F unknown
2011/05/06 14:28:02 2CF634E8 c dvbapi (0D05&000004/132F/9C:2C72): rejected group (130 ms) (of 0 avail 1) - ORF 1 HD [CW-ICE] (no matching reader)
2011/05/06 14:28:05 2CF634E8 c dvbapi: try pids again #2
2011/05/06 14:28:05 2CF634E8 c dvbapi: trying irdeto chid index: 1
2011/05/06 14:28:05 2CF634E8 c dvbapi (0648&000000/132F/3C:5C9A): timeout (7140 ms) by cccam-reader (of 1 avail 1) - 0648:132F unknown
2011/05/06 14:28:05 2CF634E8 c dvbapi (0648&000000/132F/3C:5C9A): rejected group (129 ms) (of 0 avail 1) - 0648:132F unknown (no matching reader)
2011/05/06 14:28:05 2CF634E8 c dvbapi (0D05&000004/132F/9C:2C72): rejected group (129 ms) (of 0 avail 1) - ORF 1 HD [CW-ICE] (no matching reader)
2011/05/06 14:28:05 2CF634E8 c dvbapi: try pids again #3
2011/05/06 14:28:05 2CF634E8 c dvbapi: trying irdeto chid index: 1
2011/05/06 14:28:05 2CF634E8 c dvbapi (0648&000000/132F/3C:5C9A): timeout (7111 ms) by cccam-reader (of 1 avail 1) - 0648:132F unknown
2011/05/06 14:28:05 2CF634E8 c dvbapi: can't decode channel
2011/05/06 14:28:05 2CF634E8 c dvbapi (0648&000000/132F/3C:5C9A): rejected group (130 ms) (of 0 avail 1) - 0648:132F unknown (no matching reader)

camd3:

AAF-ufs910:~# tail -f /var/keys/camd3.log
08.09.2001 10:12:15 camd3: LOG: 1
08.09.2001 10:12:15 camd3: UDP_PORT: 25450
08.09.2001 10:12:15 camd3: HTTP_PORT: 16003
08.09.2001 10:12:15 camd3: LOG_FILE: /var/keys/camd3.log
08.09.2001 10:12:15 camd3: DNS_CACHE: 60 sec
08.09.2001 10:12:16 camd3: UserDB(add): USER=Kathi PASS=localpass FROM=localhost SERVICES=all
08.09.2001 10:12:16 camd3: KeyDB: started
08.09.2001 10:12:16 camd3: HTTP: started on port 16003
08.09.2001 10:12:22 camd3: camd v3.902 - erfolgreich gestartet
06.05.2011 12:16:44 camd3: not found No such file or directory
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hi,

kann mir einer erklären was es mit dem SWAP auf sich hat. Hab heute das neue Spring in den Flash gepackt. Allerdings kann ich keine zwei EMUs mehr in var bin kopieren da irgendwie kein Speicher mehr frei ist :(

Kann mir bitte kurz jemand weiterhelfen?

Vielen Dank :)
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

@psxtux:

Ein SWAP ist ein USB Stick im Format FAT32 im vorderen USB Port. Dabei wird Speicherplatz für das Image im Flash geschaffen, wo man die bin Files auslagern kann - Pfad lautet dann /var/swap/bin/

Der Pfad der emu Dateien z.B. oscam.emu im Ordner /var/etc muss angepasst werden. Die Datei sieht dann so aus:

#oscam.emu

emuname =Oscam Version 5168
binname =oscam
startcam =/var/swap/bin/oscam -c /var/keys &
stopcam =killall -15 oscam

@FliX80:

Probeire mal folgende oscam.dvbapi

Konfiguriert für eine Sky S02 und ORF sowie Austrias@t

# oscam.dvbapi

# Example Sky Germany S02 Card
P: 1702
P: 1833
#I: 09c4
#I: 09c7
#I: 09af
#I: 1722
#I: 1836

# ORF old (cw) Card & AustriaSat
P: 0d05
I: 0d95
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

@FliX80:

Probeire mal folgende oscam.dvbapi

Konfiguriert für eine Sky S02 und ORF sowie Austrias@t

# oscam.dvbapi

# Example Sky Germany S02 Card
P: 1702
P: 1833
#I: 09c4
#I: 09c7
#I: 09af
#I: 1722
#I: 1836

# ORF old (cw) Card & AustriaSat
P: 0d05
I: 0d95

Danke dir dafür, das hatte ich jedoch schon so in meiner dvbapi drin stehen.

Ich habe eher den Eindruck, dass die Camd3 gar nicht richtig läuft. Sie startet zwar ohne offensichtliche Fehlermeldungen, aber bei Zugriff auf das webif stürzt sie ja sofort ab.

Starte ich den Emu einzeln über das aaf-Panel, passiert auch das gleiche.
Komische Sache. Habe auch schon mehrere binaries der camd3 durchprobiert, um einen defekt dieser auschließen zu können.

Vielleicht zur Info: Habe das mme2 v2 full usb, 910er 1Watt.

Hier noch meine camd3.config
# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' (Kommentarzeichen) entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!
#
#
#
# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500,
# 5-dm56xx/Triax, 7-elanvision, 9-server only, 10-relook, 11-dm600
# 12-ufs910, 13-dm800
# Default is 9 - server only
BOXTYPE=9
#
# UDP Port(optional); Defailt - 20248
UDP_PORT=25450

# UDP Host(optional); Defailt - any
#UDP_HOST=192.168.0.1

# HTTP Port(optional); Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
HTTP_PORT=16003

# HOST Host(optional); Defailt - any
#HOST_HOST=192.168.0.1

# HTTP Login: Default - admin:camd3
HTTP_ADMIN=camd3admin
HTTP_PASSWORD=camd3

# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;
LOG=1

# descrambler delax in ms
#DESCR_DELAY=500

# Host für UDP-logging
#LOG_HOST=192.168.1.1

# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
#LOG_PORT=514

# DNS cache in sekunden; Default ist 60 sec
#DNS_CACHE=60


# Logfile
LOG_FILE=/var/keys/camd3.log

# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1
DBOX2_AU=0

# Kartenslots (anzahl beliebig)
# je eine Zeile für Slot:
# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username:password(carddetect):deskey
#
# deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!
#
# für die Kartenleser(aber nicht multicam für dbox2) statt password, CTS oder CAR eingeben (carddetect - default - CAR)
#
# devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von cardserver(newcamd) - /dev/ttyS0...9 für win32-version
# type: 1-serial, 2-intern(dreambox, elanvision, tripledragon), 4-cardserver(newcamd)
# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# port: port
# username: loginname
# password: loginpassword
# deskey: cardserver deskey (14 byte)
#SLOT=/dev/tts/0:1:1:1:1:997:com1:CAR
#SLOT=/dev/ttyS0:1:1:1:1:997:com1:CTS
#SLOT=/dev/sci0:2:1:1:1:999:slotunten:password3
#SLOT=/dev/sci1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
#SLOT=localhost:4:1:1:1:22222:dummy:dummy:0102030405060708091011121314
#SLOT=/dev/cardreader1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
USERS=/var/keys/camd3.users
KEYS=/var/keys/camd3.keys
#SOCKET=/var/tmp/camd.socket


Nachtrag:
Auch der Versuch, die camd3 aus einem eigenen Verzeichnis mit ihren Dateien zu starten, blieb ohne Erfolg. Wieder Absturz beim Aufruf der webif :-/

Hier noch meine laufenden Prozesse:
AAF-ufs910:/var/keys# ps
PID USER VSZ STAT COMMAND
1 root 1680 S ini
2 root 0 SWN [ksoftirqd/0]
3 root 0 SW< [events/0]
4 root 0 SW< [khelper]
5 root 0 SW< [kthread]
23 root 0 SW< [kblockd/0]
26 root 0 SW< [khubd]
28 root 0 SW< [kseriod]
73 root 0 SW [pdflush]
74 root 0 SW [pdflush]
75 root 0 SW [kswapd0]
76 root 0 SW< [aio/0]
77 root 0 SW< [cifsoplockd]
78 root 0 SW< [cifsdnotifyd]
115 root 0 SW< [ata/0]
117 root 0 SW< [scsi_eh_0]
121 root 0 SW [mtdblockd]
163 root 0 SW< [scsi_eh_1]
164 root 0 SW< [usb-storage]
167 root 0 SW< [scsi_eh_2]
168 root 0 SW< [usb-storage]
232 root 2356 S /bin/sh /etc/init.d/rcS
247 root 2812 S /usr/sbin/inetd
334 root 0 SW< [hdmid/0]
467 root 2408 S /usr/sbin/automount /misc file /etc/auto.misc
508 root 0 SW< [EMBXSHM-NewPort]
509 root 0 SW< [EMBXSHM-PortClo]
640 root 0 SW [kdvb-ca-0:0]
643 root 0 DW< [pti_task]
670 root 0 DW< [Havana player E]
736 root 10140 S /bin/evremote2
746 root 2352 S /usr/bin/awk -f /etc/init.d/getfb.awk /dev/input/even
847 root 95412 S /usr/local/bin/enigma2
884 root 0 SW [ExecutionLoopNo]
896 root 0 SW< [kjournald]
1613 root 27580 S /var/emu/mgcamd_1.35
1785 root 0 Z [sh]
1823 nobody 2692 S vsftpd
1825 root 2728 S vsftpd
1844 root 2360 R telnetd -i -l /bin/login
1845 root 2816 S -sh
1882 root 2816 R ps

bzw. die ./top ausgabe:
Mem: 39704K used, 7304K free, 0K shrd, 228K buff, 6556K cached
CPU: 1% usr 5% sys 0% nice 92% idle 0% io 0% irq 0% softirq
Load average: 2.14 2.13 2.09
PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND
847 232 root S 95412 202% 4% /usr/local/bin/enigma2
640 1 root SW 0 0% 3% [kdvb-ca-0:0]
1883 1845 root R 2816 6% 1% top
1613 1 root S 27580 58% 0% /var/emu/mgcamd_1.35
736 1 root S 10140 22% 0% /bin/evremote2
1845 1844 root S 2816 6% 0% -sh
247 1 root S 2812 6% 0% /usr/sbin/inetd
1825 1823 root S 2728 6% 0% vsftpd
1823 247 nobody S 2692 6% 0% vsftpd
467 1 root S 2408 5% 0% /usr/sbin/automount /misc file /etc/au
1844 247 root S 2360 5% 0% telnetd -i -l /bin/login
232 1 root S 2356 5% 0% /bin/sh /etc/init.d/rcS
746 1 root S 2352 5% 0% /usr/bin/awk -f /etc/init.d/getfb.awk
1 0 root S 1680 4% 0% ini
168 5 root SW< 0 0% 0% [usb-storage]
75 1 root SW 0 0% 0% [kswapd0]
2 1 root SWN 0 0% 0% [ksoftirqd/0]
121 1 root SW 0 0% 0% [mtdblockd]
334 5 root SW< 0 0% 0% [hdmid/0]
74 5 root SW 0 0% 0% [pdflush]
4 1 root SW< 0 0% 0% [khelper]
23 5 root SW< 0 0% 0% [kblockd/0]
164 5 root SW< 0 0% 0% [usb-storage]
643 1 root DW< 0 0% 0% [pti_task]
73 5 root SW 0 0% 0% [pdflush]
670 5 root DW< 0 0% 0% [Havana player E]
1785 847 root Z 0 0% 0% [sh]
3 1 root SW< 0 0% 0% [events/0]
5 1 root SW< 0 0% 0% [kthread]
26 5 root SW< 0 0% 0% [khubd]
28 5 root SW< 0 0% 0% [kseriod]
76 5 root SW< 0 0% 0% [aio/0]
77 5 root SW< 0 0% 0% [cifsoplockd]
78 5 root SW< 0 0% 0% [cifsdnotifyd]
115 5 root SW< 0 0% 0% [ata/0]
117 5 root SW< 0 0% 0% [scsi_eh_0]
163 5 root SW< 0 0% 0% [scsi_eh_1]
167 5 root SW< 0 0% 0% [scsi_eh_2]
508 5 root SW< 0 0% 0% [EMBXSHM-NewPort]
509 5 root SW< 0 0% 0% [EMBXSHM-PortClo]
884 5 root SW 0 0% 0% [ExecutionLoopNo]
896 5 root SW< 0 0% 0% [kjournald]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Einfach mal die im Anhang befindliche Datei runterladen und probieren. Vorher vielleicht noch die eigenen Dateien sichern. Mit dem Paket - für images mit und ohne swapstick - testen:

Anleitung enthalten. Gruß
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hi Bulldog3001

:emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow: Vielen Dank fürs Bereitstellen der Configs :emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow:

Hab eben mal meine Lines für die Ösis deaktiviert und dein Paket für SWAP-Stick getestet .... :emoticon-0178-rock: :good: :hell

P.S. anbei noch die aktuellen Keys (camd3.keys) für die Ösis. Diese müssen nach var/swap/keys kopiert werden. Jetzt sollte es eigentlich jeder schaffen, beide EMU rennen zu lassen samt Erhellen der Ösis
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

P.S. anbei noch die aktuellen Keys (camd3.keys) für die Ösis. Diese müssen nach var/swap/keys kopiert werden. Jetzt sollte es eigentlich jeder schaffen, beide EMU rennen zu lassen samt Erhellen der Ösis

Ich nutze das AAF MCE V2 und habe festgestellt, dass die keys durch das image vom swapstick in den flash kopiert werden. Daher habe ich die configs so gelassen, dass die key dateien und config dateien nach var/keys kommen.

Übrigens sollte man, sofern aktiviert, die log dateien nach var/swap/logs auslagern damit sich das Image nicht aufhängt.
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hi, hab das auch mal getestet. Image startet nicht sobald die start.sh ersetzt ist. AAF MCS FullUsb auf Stick.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Ich nutze das AAF MCE V2 - Flash Version. Sicherlich sind die Pfade in einem USB Image abweichend von einem Flash Image. Ein USB Image habe ich nicht getestet - Sorry
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hat vielleicht jemand die Dateien für das USB Image?

Gruß Eibl
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

@Eibl:
Was genau für Dateien suchst Du?

Grüsse
szonic
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

@ szonic

ich suche die Einstellungen (angepassten Dateien) damit oscam 4736 und camd3.902 gleichtzeichtig auf meiner Kathi ufs 912 laufen.
Getrennt geht alles einwandfrei.
Mit camd3 geht ORF aber kein CS und umgekehrt.

Gruß Eibl
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo,
Habs heute unter der neuesten Version AAF_MediaCenter_Spring_ufs910_USBFULL_FIX und OSCam 1.00 build 5112 von Skywalker einigermasen stabil am laufen :emoticon-0112-wonde nur Bei Austriasat Hustler macht noch probleme!!!
stoping demux for pmt file /tmp/3

Vielleicht weiss jemand mehr?

Ja, schau mal hier Austriasat - FEHLER nur bei Hustler
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

@ szonic

ich suche die Einstellungen (angepassten Dateien) damit oscam 4736 und camd3.902 gleichtzeichtig auf meiner Kathi ufs 912 laufen.
Getrennt geht alles einwandfrei.
Mit camd3 geht ORF aber kein CS und umgekehrt.

Gruß Eibl
Hab's hinbekommen. Mit dem neuen Image MCS geht dat auch im Softcam Panel zuerst Camd3 zu starten und danach Oscam aktiv zu setzen, also ohne etwas in die start.sh einzubauen.
Nimm die Dateien von hier und mach des genauso wie dort beschrieben. Danach gehst ins Softcam Panel und startest beide cams (wird dir angezeigt "running"). Danach wirds hell. Wenn die Box nicht in den Deep Standby schickst bleiben beide Cams auch an.
 
Zurück
Oben