Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

alles gut und schön, aber ich habe das MCS drauf (USB) und da gibt es in der start.sh kein netmount.
hab sie mal anghängt
 
Zuletzt bearbeitet:
startPlayer #startConfig, startFirmware, startBa
startBootlogo cont #startAutofs, startPlayer
--->
startEmu #startAutofs, startPlayer
startReader
startCheckDHCP #startEvremote, startFrameBuffer, startVfd
 
Hallo Leute!

Ich habe in meiner Kathi das Media Center Spring V1 im Flash. Bei mir läuft Oscam als SWAP-Version, um HD+ mit einem Smargo zu entschlüsseln. Bis dahin klappt alles reibungslos.
Ich wollte jetzt auch nach der Anleitung von Skywalker und Bulldog Camd3 parallel laufen lassen, um die Ösis hell zu bekommen. Beide EMU´s habe ich mit der Kathi als Swap-EmuPlugin geladen. Um mir meine aktuellen Einstellungen nicht kaputt zu machen habe ich versucht, anhand der Dateien von Bulldog meine Einstellungen zu editieren. Leider bleiben die Ösis dunkel.

Im Softcam-Panel steht Oscam auf activ/runnng und Camd3 auf running. Allerdings bekomme ich per WebInterface nur Oscam angezeigt, Camd3 findet er nicht. :wacko1:

Ich brauche ab hier Hilfe. Bitte teilt mit mit, was ich posten soll, damit mir geholfen werden kann.

Danke!
FraWu
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

hast du in deiner oscam.server den reader für die Ösis eingetragen mit einer eigenen group?

Ebenso in Deiner oscam.user die caid 0D05 eintragen. Dabei auch die group des readers in deiner oscam.user ergänzen.

Wenn DU dann noch die start.sh editiert hast und einen Neustart gemacht hast, sollte es funktionieren.

Wenn nicht poste mal Deine oscam.user und die oscam.server
 
Zumindestens habe ich es versucht.

Hier meine Oscam.Server Einstellungen:

[reader]
label = ReaderExtern1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
emmcache = 1,1,2
detect = CD
group = 1
services = hdplus
mhz = 357
rsakey = BF........................4DD5
boxkey = A76..............C
CAID = 1830
smargopatch=1

[reader]
label = camd3
enable = 1
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,25450
account = Kathi
password = localpass
services =
reconnecttimeout = 30
caid = 0D05
ident =
group = 5
lb_weight = 100

Oscam.User

[account]
user = dvbapi
pwd = dvbapi
au = ReaderExtern1
uniq=0
group = 1,2
caid = 1830

[account]
description = dvbapi
user = local
pwd = pass
au = 1
group = 1
caid = 1702,1833,0D05
betatunnel = 1833.FFFF:1702

Die start.sh habe ich wie folgt geändert:

startFirmware #startAutofs
startBa #startAutofs
startPlayer #startConfig, startFirmware, startBa
startBootlogo cont #startAutofs, startPlayer
/var/emu/camd3.902_swap var/keys/camd3.confg
startEmu #startAutofs, startPlayer
startReader

Wobei bei mir alle Dateien auf dem Swap-Stick ausgelagert sind. Also z.B. der Ordner Keys befindet sich unter var/swap/keys. Muß ich hier vielleicht auch noch bei den Eingaben in start.sh oder in anderen Ordnern beachten?

FraWu
 
erstens mal ist group = 5 schlecht! Musst die groups schon so vergeben, dass sie mit den Angaben bei [accounts] zusammenpassen.

/var/emu/camd3.902_swap var/keys/camd3.confg

ist schon mal ganz falsch, ob swap oder nicht, weil der / vor dem var/keys ist wichtig.
Wenn du beides (camd3 und config) unter /var/swap/... hast, dann muss das so aussehen:
/var/swap/emu/camd3.902_swap /var/swap/keys/camd3.config
 
Ich habe jetzt wieder Zeit gefunden und die Einstellungen entsprechend geändert. Leider klappt es weiterhin nicht. Hier die aktuellen Einstellungen:

start.sh
startBa #startAutofs
startPlayer #startConfig, startFirmware, startBa
startBootlogo cont #startAutofs, startPlayer
/var/swap/bin/camd3.902_swap /var/swap/keys/camd3.confg
startEmu #startAutofs, startPlayer
startReader

oscam.server


[reader]
label = ReaderExtern1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
emmcache = 1,1,2
detect = CD
group = 1
services = hdplus
mhz = 357
rsakey = BF.......D5
boxkey = A7.......7C
CAID = 1830
smargopatch=1

[reader]
label = camd3
enable = 1
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,25450
account = Kathi
password = localpass
services =
reconnecttimeout = 30
caid = 0D05
ident =
group = 1,2 (ist das jetzt so richtig?)
lb_weight = 100

Die Oscam.user Datei habe ich unverändert gelassen. Ich bekomme weiterhin auch per Webinf keine Verbindung zu camd3. Hier noch die die beiden config Dateien:

oscam.conf
[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 7
FallbackTimeout=3
ClientMaxIdle=120
CacheDelay = 100
BindWait = 5
ResolveDelay = 15
WaitForCards = 1
PreferLocalCards = 1
LogFile = stdout
LogFile = /var/keys/oscam.log
PidFile = /tmp/oscam.pid
usrfile = /var/keys/oscam_usr.log

[webif]
httpport = 8888
httpuser = root
httppwd = oscam
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

[monitor]
appendchaninfo = 1
nocrypt = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255


[dvbapi]
enabled = 1
user = dvbapi
boxtype = ufs910
au = 1
priority = 1830:003411
ignore = 1843



camd3.config
BOXTYPE = 9
LOG = 1
UDP_PORT = 25450
HTTP_PORT = 16003
HTTP_ADMIN = camd3admin
HTTP_PASSWORD = camd3
USERS=/var/swap/keys/camd3.users
KEYS=/var/swap/keys/camd3.keys

Woran kann es jetzt noch liegen?
 
beim camd3 reader:
group = 2

beim [account]
group = 1,2

Wenn das Webinterface von camd3 nicht erreichbar ist, vermute ich dass camd3 nicht läuft.
Kannst du feststellen mit dem Befehl ps in telnet.
Befindet sich die Datei camd3.902_swap tatsächlich auf /var/swap/bin und hat sie Mode 0755 ?
Kannst mal die Zeile aus dem start.sh direkt in telnet eingeben, dann siehst du ob camd3 sich si starten lässt.

EDIT: grade fällt mir auf, es fehlt immer noch das i bei camd3.config im start.sh !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Was wird Dir denn im Web I/F der camd3 angezeigt? Um das Web I7F aufzurufen gebe im Browser mal
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
ein. Sollte sich keine Verbindung aufbauen so wird die camd3 nicht über den start.sh Eintrag gestartet.

Was mir dabei auffällt ist das Du in Deinem start.sh Eintrag stehen hast:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!


Es sollte heissen:

/var/swap/bin/camd3.902 /var/swap/keys/camd3.config

Die bin Datei dann noch vergleichen, dass sie auch camd3.902 heißt. Die Rechte der camd3 auf 755 setzen.

Hier noch die oscam.server und oscam.user:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ja eigentlich gestern schon genau das gleiche geschrieben ;)

ob sie jetzt camd3.902 oder camd3.902_swap heisst lässt sich ja leicht feststellen. Entscheidend ist das fehlende i, weil so wird sie nicht starten.
 
Danke!!! Ich habe erst heute wieder Zeit gefunden die Tipps umzusetzen.

Kleines "i", große Wirkung! Das hatte ich echt immer übersehen.:smoke:

Desweiteren waren noch die beiden Hinweise von Bulldog entscheidend. Nachdem ich die oscam.user entsprechend geändert hatte, ging mir ein Licht auf :hell

Danke, dass ihr einem Blinden so gut über die Strasse geholfen habt!

FraWu
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Hallo ,

bei mir funktioniert alles ausser folgende HD Sender:

ProSieben HD Austria
Sat.1 HD Austria
PULS 4 HD AUstria


Sollten diese auch Hell werden ??

Danke
 
AW: HowTo: OSCam und Camd3 gleichzeitig im E2

Meines Wissens sind diese momentan noch "free-to-air", also sollten helle sein auch ohne EMU.
Wird momentan auf allen vieren das selbe Infoprogramm ausgestrahlt.

Hast du die Sender auch in deiner Senderliste aufgenommen?
 
Zurück
Oben