Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Diese units gehen normalerwiese nicht einfach so "kaputt". Was heißt Bootlop für dich? Bleibt das Ding einfach beim Startlogo stehen und macht nichts mehr? Oder geht es nach ein paar Sekunden wieder aus und versucht neu zu starten?
Falls es einfach nur stehen bleibt, versuch mit VCDS oder OBD11 in der langen Codierung Byte 17 und 18 auf 0 zu setzen. Vielleicht startet sie dann wieder.
Falls sie wirklich in einem loop hängt und immer wieder aus geht und neu startet, dann kannst du normalerweise noch immer per emergency was retten und die unit somit "resetten". Bei der H30 sollte das mit z.B. der 0369T gehen.

Hatte die unit vor deinen Spielereien auch schon Probleme? Vielleicht hat sich der emmc jetzt einfach eine ungünstige Zeit gesucht zu sterben. Das ist bei den Geräten nicht allzu unüblich. Hat aber nichts mit einem Update oder patch zu tun.
 
Hab niemanden die Schuld gegeben. Das die Teile gerne sterben, weiß ich.

Das Teil startet einfach immer neu. Boot Logo, Neustart, Boot Logo, Neustart usw usw.

Das Teil funktionierte absolut zuverlässig.
 
Schrieb ich ja auch nicht...

Aber mir persönlich ist es neu, das es via SD noch zum Leben erweckt werden kann.

Wenn ich mal Zeit finde, kümmere ich mich darum.

Danke für die Hilfe.
 
Wie bereits geschrieben, das kann man per Emergency machen. Dafür brauchst du eine SD-Karte mit einer 03xxT Firmware, einen UART-Adapter, etwas zum brücken und ein paar Kabel um alles zu verbinden.
Falls du Englisch kannst, hier ist sogar ein Video welches das ganze zeigt:

LG
- Viper
Falls meine Antwort Hilfreich war, würde ich mich über ein (y) freuen.
 
Ja, Gerät öffnen. Dafür keine Zeit und Lust im Moment.

Meinte SD in Geräte Slot. Sorry schlecht ausgedrückt.
 
Servus miteinander,
Hab mir einen neuen gebrauchten zugelegt. Golf 7.5 GTD 17er Baujahr.
Nun würd ich mir gerne das AppConnect freischalten.

Installierte SW Train Version: MST2_EU_VW_ZR_P0361T
Teilenummer: 3Q0035874B
Software-Version: H28.28.133_STD2Nav_EU

Welche Firmware ist den eurer meinung nach am Sinnvollsten?

MST2_EU_VW_ZR_P0369T mit Patch VW_ZR_P0369T_FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT_FIXED
oder
MST2_EU_VW_ZR_P0480T mit Patch VW_ZR_P0480T_FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT_FIXED

Danke.
 
Seit kurzer Zeit steht die Uhr im Mediasystem (Firmware 0245) meines Seat Alhambra (TDI 2.0, 150PS, Jg 2015) immer auf „0.00“. Die Zeit in der MFA läuft ganz normal. Inzwischen habe ich ein Update auf die Version MST2_EU_SE_PQ_P0254T gemacht. Lieder bleibt das Problem bestehen.
Hallo Bignoise,

könntest du eine Kopie der Firmware MST2_EU_SE_PQ_P0254T auch für mein SEAT Alhambra zur Verfügung stellen? Meine läuft noch auf MST2_EU_SE_PQ_P 0245T. Ich erhoffe mir damit auch Mirrorlink freischalten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@germanmann ein Update auf die Version alleine wird dir FullLink nicht freischalten. MirrorLink funktioniert übrigens seit Jahren nichts mehr. Bringt also nichts das freizuschalten. Du kannst aber Android Auto und CarPlay freischalten, dafür brauchst du aber einen passenden patch. Wenn du ein Navi hast, dann kannst du den patch per SD-Karte installieren.
Firmware Update gibt's hier:
Patch zur Seat PQ 0254T gibt's hier:
Erst Updaten, dann den Patch wie ein Update installieren. Und denk dran, der Patch funktioniert nur wenn du ein Navi hast. Sonst geht das nicht per SD-Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@viper42x Danke für die Aufklärung und für die Links. Ich möchte Android Auto freischalten. Das meinte eigentlich mit Mirrorlink und Navi habe ich.
 
Hallo liebes Forum, ich habe eine Verständnisfrage! Ich komme aus der BMW-Welt und hab dort schon diverse Umbauten, Nachrüstungen etc. erfolgreich gemeistert. VW scheint mir doch komplizierter mit den ganzen Navi-Bezeichnungen. Ich möchte einem Freund helfen sein Navi upzudaten. Jetzt sehe ich aber, dass man per Script nicht nur die CID Sperre umgehen kann, sondern weitere Features erhält.

Ist es richtig, dass das ein MIB2 ist:

Teilenummer: 5C0035680B
Hardware: H20
Software: 0241
Navigationsdatenbank: 3G919866H, 0430, ECE 2015/16

Würde ihm gerne eine Freude machen und bedanke mich schonmal im Voraus für Eure kompetente Hilfe!

Edit by Mod.: Crossposting - von Delphi nach PREH (TechniSat) verschoben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ein PQ Gerät wenn ich das an der Teilenummer richtig erkenne. Also TechniSat/Preh. Dafür wäre das der richtige Bereich. Da bitte mal den SW Train posten. Dann kann ich dir sagen welchen Patch du brauchst.
Geht aber auch ohne Patch, dann aber nur mit den kleineren Karten.
Patch Thread
Map Thread
 
Hallo zusammen,
ich möchte gern an meinem Discover Media App-Connect freischalten.
Habe mich nun darüber belesen und habe folgenden aktuellen Softwarestand:

SW-Train Version: MST2_EU_VW_ZR_P0361
Teilenr.
3Q0035846A

Dann brauche ich folgendes SW-Update:
MST2_EU_VW_ZR_P0369T_3G0919360LN

Und den Patch:
VW_ZR_P0369T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED

Liege ich da so richtig?
Danke!
 
Zurück
Oben