Hallo Hs007,
ich vermute auch, dass die die Ortsnamen und die Straßennamen auf der Karte wie
Du auch schon geschrieben hast von der Mapdrawer gesteuert werden.
Allerdings denke ich dass die Einblendung oben gelbe und blaue Schilder mit Ortsnamen
von der Res bez. von der Mapview_Navigating.dat gesteuert werden,
genau wie der Fahrspurasistent der wird auch in der Mapview_Navigating.dat generiert.
Ich hab aber bislang noch nichts gefunden.
hab auf jeden Fall vielen Dank für die Antwort, müssen wir halt warten, ob wir es doch noch einmal rausbekommen oder Navigon es von sich aus größer macht (und damit viele User beglückt).
in der Version 6.xxx sind doch die Bilder noch nicht verschlüsselt,
da ist eine solche Beschreibung doch eigentlich gar nicht Notwendig.
Um die Bilder einer Hexzahl Zuzuordnen braucht man nur die Datei "MN6_Images_480x272.dat" in einen Hexeditor
zu laden und dann die Image_ID umrechnen in Hexzahlen,
wie das geht hab ich hier unter Arbeiten mit dem Hex-Editor beschrieben.
Hallo DTM Fan,
für Neue Ziele - Meine Ziele - Nach Hause - Karte anzeigen bez.
Navigation - Routenprofil - Darstellung der Karte - Allgemein
müsste das die Datei "Btn_big.png" sein, einfach das Original sichern und dann die den Button mal bearbeiten.
Wenn Du die Datei geändert hast die Res wieder packen und ausprobieren, bis Dir das Ergebnis gefällt.
Kann ich einen Skin, der unter Navigon MN 7.4.1 Build 763 läuft auch so bearbeiten, das er unter meinem Navigon MN 7.4.2 Build 802 funktioniert?
Wenn ja, was müßte ich dann machen?
Kann ich einen Skin, der unter Navigon MN 7.4.1 Build 763 läuft auch so bearbeiten, das er unter meinem Navigon MN 7.4.2 Build 802 funktioniert?
Wenn ja, was müsste ich dann machen?
zuerst würde ich die Res Datei einfach mal probieren, wenn Du das Programm dann startest und es bleibt hängen
oder stürzt ab dann musst Du Deine Res Datei aus Build 802 umbauen.
evtl. vorher die "BinaryDialogFilenames.xml" aus build 763 noch wechseln und damit probieren.
Aber immer daran denken von den Dateien die Du wechselst eine Sicherungskopie zu machen.
Vorgehensweise beim Umbau:
1. Beide Res Dateien entpacken.
2. Nun kopierst Du Gruppenweise die Image Dateien von Build 763 aus dem Ordner "\images\480x272\" (Sten oder Hera je nach dem wie dieser heist) nacheinander in Deinen Ordner "\images\480x272\" (Sten oder Hera) und zwar zuerst die Buttons , nun packen und testen, als nächstes die Fields, und wieder packen und testen usw. bis Du alle alle Dateien übertragen hast.
Sollte jetzt die Farbe der Schrift nicht passen musst Du diese auch anpassen
Falls was nicht klappt einfach noch mal melden.
Danke für die Info! Werde ich mal testen.
Einfaches austauschen der res hat nicht funktioniert.
Eine Frage noch: Wo steckt die BinaryDialogFilenames.xml?
das kommt darauf an ob die Icons in den Feldern enthalten sind oder nicht.
Beispiel:
der Lautsprecher auf dem Feld field_schematic-1 ist auf dem Bild verankert (kann man mit Hexzahlen nicht verändern),
das Parkplatz Schild auf dem blauen Button ist ein eigenständiges Icon und dessen Position wird mit Hexzahlen festgelegt.
ich habe etwas experimentiert und bin aber nun an meine Grenzen gestoßen:
Könntest Du mir die HEX-Adressen inkl. der entspr. Stellen nennen, die für die Position des Feldes verantwortlich sind:
field_schematic-2
field_info-2 (Höhe u. Geschwindigkeit)
Btn_parking
Btn_tmc1
Könntest Du mir die HEX-Adressen inkl. der entspr. Stellen nennen, die für die Position des Feldes verantwortlich sind:
field_schematic-2
field_info-2 (Höhe u. Geschwindigkeit)
Btn_parking
Btn_tmc1