Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Ich würde sagen der Pfadname ist für das kopieren einfach zu lang. Du hast zuviele Ordner und Unterordner. Pack einfach den Ordner PostSetup direkt in Laufwerk G. Vielleicht hilfts. Oder du hast vielleicht zu wenig Platz auf C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das komische ist , das Postsetup liegt auf C ( wo genug Platz ist ) . Es wurde nur von USB Stick ( G) auf C kopiert , vor dem Installationsversuch .
 
Stimmt. Ich glaube das war so. Bei Versionssprüngen (z.B. von 6 auf 7) war das nicht möglich. Innerhalb von Hauptversionen (z.B. von 7.1 auf 7.2.1) sollte es funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@isdochegal123
Von 6.2 auf 7.2 hat es es beim Werkstattrechner per Postsetup geklappt . Auf dem Laptop wiederum nicht . Vorherige Versionen hab ich nur per Postsetup auf die höhere Version geupdatet , hat immer funktioniert . Naja werd mich mal die Woche weiter mit der Sache beschäftigen .

Hab ja auch eine Lösung gefunden unter Win 10 ODIS -S 7.2 und E 12.2 den VAS 5054A zum arbeiten zu bewegen , weil Universal install of VAS505X on Windows 10 , bei mir nur mit ODIS -S funktionierte . ODIS E konnte man das VCI nicht auswählen , obwohl die Universal Install penibel abgearbeitet wurde .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicher doch .
Beide im Anhang vorhandenen Dateien im Ordner Plugin bei ODIS E ersetzen und die alte
"de.volkswagen.odis.vaudas.artifact.diagsetup.config_4.71.0.jar"
entweder ausschneiden und Sichern oder einfach Löschen... das ist alles!
Vorraussetzung ist allerdings das das VCI richtig angelernt ist. Ich hatte vorher auch die
VAS505X ODIS Universal install on Windows 10 ver1.2 abgearbeitet.
Keine Ahnung ob es auch ohne diese funktioniert.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Aber genau das wird doch auch beim "Universal install" verlangt...
Das gepatchte Plugin ist dort unter "Universal install of VAS505X on Windows 10\1 - ODIS plugins\Odis-E 12.2.0\plugins" zu finden...
 
Ja , aber das es funktioniert muß das ,, de.volkswagen.odis.vaudas.artifact.diagsetup.config_4.70.1.jar ,, zusätzlich noch mit in den Plugin Ordner reinkopiert werden . Und das fehlt im Universal Install . Jedenfalls in der Version die ich habe .

Edit : Pluginversion geändert , war die falsche .
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber genau das habe ich doch oben geschrieben und auch wo dieses spezielle Plugin beim "Universal install of VAS505X on Windows 10" zu finden ist. Und bei dem gepatchten Plugin ist dein Ordner, den du angehängt hast, auch nicht mehr nötig. Aber gut jetzt. solange es jetzt bei dir funktioniert...
 
In meinem Ordner sind 2 verschiedene Plugins die reinkopiert werden sollen . Hatte im Post über dir die falsche Version geschrieben , aber jetzt korrigiert .
 
Und du bist sicher, dass du bei dir die Version 12.2.0 und nicht die Version 12.1.1 installiert hast? Da nämlich das Plugin...4.70.1.jar (von dem du jetzt schreibst) zur Version 12.1.1 gehört und bei der Version 12.2.0 durch das Plugin ...4.71.0.jar ersetzt wurde und eigentlich nicht mehr existent ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , ich hab die 12.2 . Das Plugin hab ich aus einer voherigen Version rauskopiert die ich auf einem anderen Rechner hatte und bei der das VAS 5054A ohne Propleme lief .
 
Ich habe ja vorhin schon erklärt warum es unnötig ist. Wie schon geschrieben, schön dass es bei dir jetzt funktioniert. Aber das jetzt hier als Lösung für dieses Problem anzupreisen ist, meiner Meinung nach, für alle sehr irreführend. Da nachweislich von einer falschen Datei die Rede ist, die nicht zu dieser Version gehört. Deswegen bin ich jetzt hier auch raus.
 
Zurück
Oben