Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Hallo zusammen . Ich habe mal eine Frage zu Odis. Ist bei Odis Clone auch eine geführte Fehlersuche mit dabei. Und welches Clone könnt Ihr mir empfehlen. Danke im voraus.
 
Hat jemand zufällig vor kurzem über ODIS und Geko Zugang ein STG46 Freigeschaltet bzw. Geführte Funktion Steuergerät ersetzen gemacht? Ist das aktuell ohne großen Aufwand möglich, oder muss vorher eine DISS Anfrage gemacht werden?

Wollte in meinem A4 B9 Bj2018 auf Highline Komfortsteuergerät umbauen, das BCM2 ist komplett neu, wurde anhand meiner Fahrgestellnummer bestellt.
 
Das wirst du zu Hause nicht hinbekommen.
Denke daran im Komfortsteuergerät ist die Wegfahrsperre verbaut.
Die Schlüssel müssen an die Zugangs und Starberechtigung neu angelehrnt werden.
Ich mußte mal in der Werkstatt ein Softwareupdate durchführen und hatte einen Flashabbruch.
Anschließend ließ sich noch nicht mal mehr die Zündung einschalten.
Das Signal für Klemme 15 kommt auch aus dem Komfortsteuergerät.
 
Geht auch zu Hause mit dem richtigen Partner auf der anderen Seite Remote kostet aber und ist im Netz zu finden die Angebote
 
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem: An meinem Laptop (Win 10 x64) mit ODIS 7.2.1 und VAS5054 (Original) sagt mir ODIS beim Start der Diagnose: Es handelt sich um ein CAN-Fahrzeug aber es ist keine Kommunikation mit dem Gateway möglich."

Habt ihr eine Idee?

VAS5054 FW-Vesion: 2.20.42, SW-Version 1.20.42
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort. Es ist ein Golf VI Variant, BJ 2012, die FIN wird erkannt, aber Modell und Hersteller habe ich maneull angegeben. Es wird angezeigt: Nicht erkannte Steuergeräte:

Bremselektronik
Diagnoseinterface für Datenbus
Elektronische Zentralelektrik
Lenkhilfe
Motorelektronik
 
Du kannst versuchen mit einem rechtsklick auf einen nicht erkannten Steuergerät und dann Steuergerät identifizieren auswählen.
Oder den Haken für Geführte Fehlersuche bei programmstart entfernen.
Das die Steuergeräte nicht erreichbar sind liegt nicht an Odis oder am VAS 5054A.
Das Diagnoseinterface für Datenbus J533 könnte die Ursache sein weil es nicht erreichbar ist.
Einbauort rechts an der Lenksäule.
Den Stecker vom Steuergerät J533 für ca 10 Minuten trennen und dann noch mal versuchen.

Allgemeine Beschreibung:
Das Diagnose-Interface für Datenbus -J533- (Gateway) ist als separates Steuergerät ausgeführt. Es hat folgende Aufgaben im Fahrzeug:
Durchführen des Datenaustausches zwischen den CAN-Datenbus-Systemen „CAN-Datenbus-Antrieb“, „CAN-Datenbus-Komfort“ und „CAN-Datenbus-Infotainment“
Umsetzen der Diagnosedaten der CAN-Datenbus-Systeme auf die K-Leitung und umgekehrt, somit können die Daten vom Fahrzeugdiagnosetester genutzt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. ich möchte dir fragen wegen ODIS 9 und Aktivierung. Ob kannst du mir hilfreich sein. Ich habe VAS6154 mit DVD ODIS 5.1. und bin auf die suche nach etwas neues. Ich habe ihn zirka 2J nicht benutzt und jetzt läuft schon nicht mehr unter w10 :( Oder was wäre empfähllung dafür? Danke.
 
Hat funktioniert, super vielen dank nochmal @isdochegal123 :)

Nun allerdings noch ein Probleme, neuere Fahrzeuge kann ich auslesen Golf7 BJ 2017 z.b allerdings bei einen Scirocco BJ 2011 oder A4 BJ 2009 bekomme ich folgende Fehlermeldung (Bild). Ich kenn das von Fahrzeugen von 2000-200X wo ein Can-Adapter angeschlossen werden muss, aber doch nicht bei solch 'neueren', kann mir da jemand weiterhelfen?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Fahrzeuge wo man die K-Line Weiche VAS6017B braucht wird dieses auch angezeigt und man muß das bestätigen.
Versuche mal unter mit Geführter Fehlersuche starten ( unter Fin) den Haken weg machen.
Dann startet Odis mit einer geführten Funktion.
Das muß man bei allen älteren Fz. machen weil es da für keine geführte Fehlersuche mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die K-Line Weiche meinte ich auch, die kenn ich von der Arbeit. Mich wundert nur das ich sie jetzt schon brauche, bei Modellen ab BJ 2010, den Scirocco hab ich früher schon auf Arbeit ausgelesen mit 5054 & auch im letzten Jahr mit 6154 ohne die K-Line Weiche, deshalb wundert mich das mein Privates Odis das nun möchte. Wenn ich ohne GFS starte sondern über geführte Funktion kann er trotzdem diverse Steuergeräte; Gateway 19, Airbag etc. nicht identifizieren.
Heißt im allgemeinen, ich brauch für Privat wenn ich Fahrzeuge 2007-2013 auslese die K-Line Weiche? Hätte ich nicht erwartet.
 
Zurück
Oben