Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Ok, mache ich sobald ich wieder am Rechner bin. Vielen Dank für deinen Support!

Hallo, so habe jetzt den Rechner normal komplett platt gemacht und Windows 10 Home 64bit neu aufgesetzt, bisher ist bis auf Treiber ohne die "Rohinstallation" von ODIS-S noch nichts installiert. Im Anhang die Screenshots der Ordner Programme x86, Programme und ProgramData, tatsächlich habe ich nun im dritten Anlauf den Ordner "D-PDU API" direkt in der ersten Eben von ProgramData.

Danke schon mal für den Hinweis bis hierher.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja, jetzt funktioniert es, vielen Dank für die Unterstützung. Beim nächsten mal Installieren wird es dann einfacher :D

Leider habe ich aber noch ein "Problem" was nicht so dramatisch ist, welches ich aber trotzdem gern verstehen würde. Ich kann den VAS Adapter nun nur noch per USB erreichen, obwohl ich ihn auch der Bluetooth gekoppelt habe. Wenn ich Ihn rein über Bluetooth versuche anzusprechen, kann ich ihn zwar ohne Probleme finden und Koppeln, aber im EDIC Config wird er nicht gefunden.

Wenn ich schon mla dabei bin, wofür stehen die Secrutity Mode?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
... aber im EDIC Config wird er nicht gefunden.
Versuch mal: Start => Softing D-PDU API for VCIs V1.20.042 => EDIC Hardware Installation => ADD EDIC => VAS5054A => OK => OK => COMx: Standardmäßige Seriell-über-Bluetooth... => OK
Für das rote x können da verschiedene Zahlen stehen. Wahrscheinlich 4 und 5. Falls nach dem letzten OK eine Fehlermeldung kommt das ganze nochmal mit dem anderen COM-Port versuchen. So habe ich noch jedes mit dem PC verbunden bekommen.
Ganz wichtig:
Dabei muß das 5054A am Fahrzeug angeschlossen und die Zündung eingeschalten sein!!!
Wenn das 5054A erkannt wurde unbedingt das Programm über "OK" unten links schließen, da sonst das 5054A nicht gespeichert wird.

Wenn ich schon mla dabei bin, wofür stehen die Secrutity Mode?
Das ist nicht wichtig. Das sagt nur aus mit welchen Sicherheits-Einstellungen das 5054A mit dem Computer kommuniziert. Das sollte man nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mir gerne den 5054A bei Aliexpress kaufen, allerdings weiterhin auf Windows 10 bleiben und auch Internet etc auf dem Client nutzen.
Bei VCDS hatte ich bisher VMware mit einer Windows 7 VM laufen.
Klappt das mit ODIS ebenfalls? Hat schonmal jemand mit dieser Konstellation geflashed?
 
Einfach hier mal ein wehnig die Beiträge einige Seiten zurück lesen.
Unter win 10 läuft der VAS 5054A
 
Hallo Leute,
ich habe einen originalen VAS-5054A und das ODIS-S 7.1.1 installiert. Soweit auf dem Schreibtisch scheint alles OK.
Jetzt will ich ODIS-E 12.2.0 installieren und jedesmal bleibe ich kurz nach dem Start bei der Registrierung hängen.
Abbrechen mit Klick auf das X wie in der Anleitung beschrieben funktioniert nicht - das Programm stoppt einfach.
DL-link habe ich von diesem Forum.
Wer kann mir helfen ? Danke im Voraus.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie kann man die ProjectFiles in Odis-E 13 updaten?
In welcher Form müssen die Update Files vorliegen?

Danke.
 
Gibt es hierzu bereits eine Lösung? Ich habe ebenfalls einen VAS6154 Clone hier.

Die Lizenz ist laut VX Manager seit 31.12.2020 abgelaufen und dementsprechend kann ich auch keinen Treiber darüber installieren. Ich habe bereits das Systemdatum zurückgesetzt, dann kann ich den Treiber herunterladen, aber nicht installieren, weil er dann sagt ich soll erst SDK updaten. Ein FW Update funktioniert logischerweise bei dem Clone nicht.

Gibt's hierzu noch weitere Lösungsvorschläge oder habe ich jetzt hier einfach nur einen überteuerten Briefbeschwerer liegen? :poop:
@-XTR3M3- Hast du hier eine Lösung gefunden? Ich hab inzwischen das gleiche Problem :sick:
 
Ich habe es noch nicht am Fahrzeug getestet, aber erkannt wird der Dongle zumindest. Ich habe den VX Manager in einer älteren Version (ich glaube v1.2) genommen und PassThru sowie VAS6154 installiert. Anschließend habe ich den VX Manager auf eine etwas neuere Version geupdated (v1.4) und danach hat es funktioniert solange das Datum vor dem Expire Date war. Für die Nutzung stelle ich jetzt immer das Systemdatum zurück. Zufrieden bin ich mit der Lösung aber nicht, weil ich den Dongle erst Mitte 2020 erworben habe und mir daher das Prozedere auf den Sack geht.
 
Ich dachte bereits an eine ähnliche Vorgehensweise. Ich befürchte aber dass ein Neukauf die einzige Möglichkeit sein wird. Auf Dauer auch für mich keine Lösung. Aber wenn man daran denkt was ein originaler Dongle kostet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage:

Ich hab mir ODIS-S 7.2.1 von hier geladen und installiert, und da ich einen VAS5054a Clone habe, wollte ich auch die Anleitung von fantomel abarbeiten.
Bei Punkt 2 soll ich die ODIS-S.bat als Admin ausführen, aber da passiert nicht viel, es erscheint kurz die Eingabeaufforderung und das wars dann. Sollte er nicht die D-PDU_APISetup.exe dann ausführen? Weil ich kann auch den VAS5054 Patch (2a) nicht ersetzen, weil bei mir der Softing-Ordner leer ist (lediglich ein log-File ist drin, womöglich auch nur deswegen weil ich die Setup.exe mal händisch ausgeführt und wieder abgebrochen habe).

Fehlt mir da irgendetwas, oder passt das so - zuerst batch-File und dann Setup ausführen? Oder kann ich das batch-File auch händisch step-by-step abarbeiten, schließlich steht da ja nicht viel drin: "D-PDU_APISetup.exe /passive /localDir=C:\ODIS-DIAG-MODULES\PDUAPI\VEN-SOFTING /shortName=EDIC_D_PDU_API_OS"

Es ist eine VM mit Win10 x64 (20H2).

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Nick Nickel für die schnelle Antwort, hat soweit geklappt.

(Zur Klarstellung - mir fehlte in der "Universl install of VAS505X" Anleitung Folgendes:
2. Run as Administrator D-PDU_API-ODIS-S.bat for ODIS-S or D-PDU_API-ODIS-E.bat for ODIS-E, then install D-PDU_APISetup.exe.) -> besser s. Edit #930
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben