Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Hallo liebe Leute,

ich bin recht neu hier im Forum und bin gerade dabei mit ODIS S und ODIS E zu installieren.
Ich habe jeweils die Downloads aus diesem Thread verwendet: https://www.digital-eliteboard.com/threads/odis-offboard-diagnostic-information-system.478843/page-2

Die installation hat auch wunderbar geklappt und sowohl ODIS S als auch ODIS E starten, ich konnte das PostSetup machen und auch sonst scheint die Software selbst keine Probleme zu haben. Doch leider bin in Besitz eines VAS5054A (Original) Adapters und diesem bekomme ich trotz der wirklich ausführlichen Anleitung in der ODIS S Installation einfach nicht verbunden.

Ich habe alle Schritte befolgt wie sie in der Textdatei stehen und nur den Schritt für des VAS Clone ausgelassen.

Also: ODIS S und ODIS E installiert, dabei die entsprechenden Lizenzen gewählt. Nach der Installation den jeweils den richtigen Launcher und Plugins ersetzt das PostSetup durchgeführt etc. Danach wie beschrieben alle Schritte wie im Ordner "Universal install VAS504X on Windows 10" durchgeführt
- Plugins für ODIS S und ODIS E ersetzt
- D-PDU_API-ODIS-S.bat und -E.bat in der richtigen Reihenfolge ersetzt
- pdu_api_root.xml in entsprechenden Pfad abgelegt
- registry importiert (Durch Doppelklick auf die Datei)

- Dann noch den VAS5054A Patch nach C:\...\Softing\D-PDU API\1.20.042\VeCom\VAS5054A abgelegt

Nun geht es aber trotzdem nicht und ich habe noch ein paar Fragen, die vielleicht jemand beantwortet kann.

- Ich habe in dem Install Ordner aus dem Download sowohl VAS5054 Firmware als auch VAS5054A Patch, vom reinen Inhalt sehen die erstmal sehr ähnlich aus, was muss denn wohin, ich glaube ich habe beides in den Softing Ordner kopiert.
- Muss ich den VAS5054 beim ersten Verbinden zusätzlich per USB Koppeln?
- Woher bekommt man den Softing EDIC Configuration Manager, konnte den leider nicht auf der Homepage von Softing finden und hier war er auch nirgends mit dabei
- Habe Ich sonst noch etwas falsch gemacht?

Herzlichen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den Ordner habe ich gestern Abend aber für das PostSetup verwendet, das ging ohne Probleme, ich glaube ich musste in der Ordnerstruktur aber noch 2 Ordner tiefer gehen, bis der Ordner nur noch PostSetup oder sogar Odis hieß.
Das PostSetup nur riesig groß, ich wollte zwischenzeitlich 60GB o.Ä. freien Speicher haben.
 
Bei meiner Installation auf Windows 7 hatte ich das Postsetup als iso. Das habe ich mit Virtual Clone Drive bereitgestellt und dann hat er das akzeptiert.
 
Der muß nicht PostSetup 70201.101.70 heissen.
Den Ordner PostSetup 70201.101.70 nur in PostSetup unbenennen.

Ich habe bei mir nachgeschaut.
Der Ordner heisst PostSetup und der nächste Unterordner wäre dann Odis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib mal den richtigen Pfad von Deinem PostSetup ein und bestätige.
Danach postest Du hier mal Screenshots was bei Dir zu sehen ist.
 
Da ich etwas zu viel rum gespielt habe und deshalb einmal formatieren musste, habe ich gerade die Installation erneut durchlaufen.

Der Dateien funktionieren definitiv. Für das Post Setup, wenn dieses z.B. auf dem Desktop liegt muss Ordner PostSetup_70201.101.70 --> PostSetup gewählt werden. Also nicht der ODIS Danach und auch nicht der PostSetup_70201.101.70, sondern genau PostSetup.

So nun noch mal zu meinem Problem von Seite 60.

Hatte wohl im ersten Anlauf ein paar Fehler drin, ich bin jetzt etwas weiter, trotzdem findet ODIS den VAS5054A nicht.

Aber ich bekomme eine Verbindung über das Softing Tool. Hat jemand noch eine Idee? Alles 100% nach der Anleitung gemacht...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
... Hat jemand noch eine Idee? ...
Entweder nicht die richtige pdu_api_root.xml eingefügt oder das passende plugin (de.volkswagen.odis.vaudas.artifact.diagsetup.config_4.71.6.jar für ODIS-S 7.x.x oder de.volkswagen.odis.vaudas.artifact.diagsetup.config_4.71.0.jar für ODIS-E 12.2.0) nicht getauscht. Eins von beiden sollte es sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für deine Rückmeldung.

Ich habe das PlugIn aus dem Order C:\...ODIS_S_7.2.1_License_Launcher\Universal install of VAS505X on Windows 10\1 - ODIS plugins\Odis-S 7.2.1\plugins in den Ordner C:\Program Files (x86)\Offboard_Diagnostic_Information_System_Service\plugins kopiert.

Die pdu_api_root.xml aus dem Ordner C:\...\ODIS_S_7.2.1_License_Launcher\Universal install of VAS505X on Windows 10\3 - API root file\x86 Win10\b)System with OS only habe ich nach C:\ProgramData\Softing\D-PDU API kopiert. genau dort im Ordner 1.20.042 liegt dann auch wiederum im Ordner VAS5054 der Treiber
 
Hallo, danke für deine Rückmeldung.

Ich habe das PlugIn aus dem Order C:\...ODIS_S_7.2.1_License_Launcher\Universal install of VAS505X on Windows 10\1 - ODIS plugins\Odis-S 7.2.1\plugins in den Ordner C:\Program Files (x86)\Offboard_Diagnostic_Information_System_Service\plugins kopiert.

Die pdu_api_root.xml aus dem Ordner C:\...\ODIS_S_7.2.1_License_Launcher\Universal install of VAS505X on Windows 10\3 - API root file\x86 Win10\b)System with OS only habe ich nach C:\ProgramData\Softing\D-PDU API kopiert. genau dort im Ordner 1.20.042 liegt dann auch wiederum im Ordner VAS5054 der Treiber
Ich denke das oben blau markierte ist der Fehler. In der Anleitung steht: Copy pdu_api_root.xml to "C:\ProgramData\D-PDU API\"
Die pdu_api_root.xml gehört NICHT in den Softing-Ordner!!!
Und im Ordner 1.20.042 mußt du auch nichts tauschen, da du ein originales 5054A hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok herzlichen Dank! Dann setze ich das noch mal neu auf.
Das von dir Zeit markierte Beschäftigung mich auch, darf ich Windows 10 nur als 32Bit Version installieren?

Den Ordner D-PDU API muss man dann aber händisch erzeugen oder? Den gibt es nach der Installation nicht. Ich finde diesen nur im Ordner Softing.
 
Nein. Im Gegenteil, es ist besser Windows 10 als 64bit zu installieren. Da läuft mittlerweile alles besser.

Wenn du dich an die Anleitung gehalten hast wird der Ordner "C:\ProgramData\D-PDU API\" erstellt, wenn du Punkt 2 ausführst.

(2. Run as Administrator D-PDU_API-ODIS-S.bat for ODIS-S or D-PDU_API-ODIS-E.bat for ODIS-E. If you have them both installed then run -S and after is done -E bat.)

Mach mal bitte einen Screenshot vom Inhalt von C. Ich habe da eine Vermutung.
 
Zurück
Oben