Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Genau Bild 2 habe ich in Bild 1 eingefügt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es gibt eine API Root für Odis Service OS oder für Engineering OE hast du die OS genommen?
 
Ja, nur OS only.
Siehe mein Bild im vorherigen Beitrag.

Editha:
ist bei den Plugins alles korrekt?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Dann lösche den Ordner Softings und führe D-PDU_APISetup durch.
Dann alles ausser 2A noch mal durchführen.
Nicht vergessen das Odis Plugin ODIS S 7.00
 
Negativ.

Alles nochmals in der Reihenfolge gemacht.
Plugin 7.00-721 getauscht.

Programm startet, aber keine Erkennung.

Editha:
mein Softing Ordner sieht so aus.

Editha 2:
Im Plugin Ordner ist es auch korrekt, dass die Datein bis auf org.eclipse nicht entpackt sind?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Wo finde ich den Ordner?
In der Suche zeigt er mir nichts an?
 
Was denn jetzt für ein Ordner?

Start => Softing D-PDU API for VCIs V1.20.042 => EDIC Hardware Installation => ADD EDIC => VAS5054A => OK => OK => COMx: Standardmäßige Seriell-über-Bluetooth... => OK

Drück die Windowsfahne ganz unten links im Bildschirm und suche den Punkt "Softing D-PDU API for VCIs V1.20.042" und weiter wie beschrieben.

Gibt es den Punkt "Softing D-PDU API for VCIs V1.20.042" bei dir im Startmenü nicht hast du den Treiber nicht richtig installiert.
 
Dann ist das das Problem.

Aber Punkt 2 habe ich als Admin ausgeführt. Er führt dann etwas im Hintergrund aus. Ich sehe aber nicht was.
 
Dann mußt du wohl oder übel jetzt doch hier mal ein paar Seiten selber lesen. Genau das gleiche Problem hatte hier kürzlich ein anderer User. Er hat es selbst behoben bekommen und auch genau beschrieben wie er es hinbekommen hat.
 
Also das funktioniert schon mal nicht!
 
Ich habe über die Licence.dat den Werkstatt und Importeurcode in ODIS hinterlegt, welcher ab Werk bei mir im Steuergerät hinterlegt ist.
Anschließend habe ich mit ODIS das Steuergerät codiert.
Leider haben sich aber die Nummern geändert (und zwar in welche die ich nicht hinterlegt hatte), was ich etwas unschön finde.

Lässt sich das ganze wieder rückgängig machen, sodass die originalen "Werksdaten" hinterlegt sind?

Vor der Codierung:

Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:* Keine
Bauteil: BCM2 MLBevo
Codierung: 01342XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001

Nach der Codierung (obwohl in ODIS 06335 und 790 hinterlegt ist und auch oben angezeigt wird).

Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:* Keine
Bauteil: BCM2 MLBevo
Codierung: 01342XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000

Hat jemand eine Idee?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Softings manuell installieren und die Exe ausführen und nicht wieder abbrechen.
Kann mir jemand sagen, wie ich das genau mache?

Wo gibt es das Programm einzeln bzw. die Edic HW Configuration zum installieren?
Aus dem Universal install wird es bei mir nicht richtig installiert. Bei mir ist unter dem Ordner 1.20.042 nur der Log Ordner.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Post #930 Da ist alles haarklein erklärt. Das findest du übrigens als Punkt 2 im universal install...

Falls immernoch nicht alles klar ist schreib doch eine private Nachricht an den Verfasser von Post #930.

Vielleicht hat er noch eine andere Möglichkeit dir zu erklären was du machen mußt. Ich bin jetzt raus. Viel Erfolg noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…