1. ODIS installlieren
2. VX Manager installieren --->
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
3. VAS 6154 entweder direkt an eine OBD Schnittstelle im Fahrzeug oder an ein OBD 12V 1A Netzteil anhängen und dann via USB Kabel mit dem Rechner verbinden.
4. VX Manager starten und zuerst ein Firmware Update und danach ein Update der Lizenz ausführen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
5. Unter Diagnostic /Automotive unbedingt
NUR den PASSTHRU Treiber installieren! VW ODIS 6154
NICHT installieren!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
6. Unter Device/Licenses sollte das dann wie folgt aussehen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
7. VX Manager schließen und ODIS starten. In meinem Fall war es ein ODIS E V12.
Rechts im Menü unter Konfiguration / Diagnoseinterface, sollte das vorhin installierte VAS 6154 (VCI) erscheinen. Dieses nun auswählen.
Oben in der Informationsleiste sollte nach der VCI Auswahl unter Fahrzeug Verbindung: VXDIAG und Fahrzeug Status: VCI frei stehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
8. VAS 6154 mit der OBD Schnittstelle des Fahrzeugs verbinden (falls noch nicht geschehen), und mit dem Diagnoseeinstieg beginnen.
Ich persönlich ziehe die Verbindung via USB Kabel der WLAN Verbindung grundsätzlich vor.