Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Warum? Weil es keine originale Version vom Hersteller ist? Meine Version auf der Arbeit hat auch nur ein Update von 7.1.1 auf 7.2.1 bekommen ohne Neuinstallation.
Komplette Neuinstallation kenne ich nur bei Versionssprüngen wie zB von 5.x auf 6.x…
Oder hat dieses Update nur einfach niemand um es anzubieten?

Gruß Descent
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann jetzt sein weil vorne immer noch eine 7 steht das man das nicht braucht.
Ich hatte mich bei Audi immer um Odis gekümmert.
Wenn eine komplett neue Version rauskommt muß man immer eine neuinstallation durch führen.
Ich werde es gleich mal testen.
 
Funktioniert nicht habe sogar die Lizenz von der 7.2.1 geladen.
 
Schade, dann muss ich wohl mal suchen gehen ob man das irgendwo her bekommt
Trotzdem vielen dank für deine Mühe

Gruß Descent
 
Ja, aber ich will ja nur ein Update und nicht alles neu installieren. Habe letztes Mal schon fast 2 Wochen gebraucht bis alles liefWenn was schief geht dreh ich komplett durch!!
Das tue ich mir nicht nochmal an! Deswegen will ich ja nur ein Update installieren…
 
Wenn die 7.2.1 raus ist wird es nichts anderes geben.
 
Na dann bleib ich eher auf der 7.1.1 als mir den Stress nochmal anzutun
 
Funktioniert nicht habe sogar die Lizenz von der 7.2.1 geladen.
Das kann ich so nicht bestätigen! Bei mir hat ein Update (von 7.1.1 auf 7.2.1) auf mehreren Rechnern nur mit dem aktuellen Postsetup ohne Probleme funktioniert! Natürlich mußte ich dann den neuen Launcher und die Plugins nochmal tauschen, obwohl die Plugins eigentlich die gleichen sind.

@Descent : Also den neuen gepatchten Launcher brauchst du schon.

@Nick Nickel : Was genau war denn die Fehlermeldung bei dir bzw. was hat nicht funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vllt. kann mir jemand helfen bei folgendem Problem:
Ich habe ODSI 7.1.1 erfolgreich soweit installiert.
VAS5054A wird unter EDIC Configuration Manager erfolgreich angezeigt.
Öffne ich nun Softing D-PDUAPI Test Application, wähle als PDU-API-Version "EPIC_D_PDU_API_OS" aus und klicke auf Parse MDF-File, wird das MVCI Module entsprechend im Dropdown angezeigt und vorbelegt. Klicke ich aber nun auf PDUModuleConnect erscheint folgender Fehler:
"return of pdu module connect pdu err_fct failed pdu function call failed"
 
Hast Du das VAS 5054 auch mit Strom versorgt, sprich mit dem Auto verbunden?
Wenn es sich um ein China-Clone handelt, installiere mal den Treiber 1.20.037 für das VAS 5054.
 
Zuletzt bearbeitet:

@Descent : Also den neuen gepatchten Launcher brauchst du schon.
Soll das heissen das ich NUR den Launcher nach dem Update brauche? Das wäre ja einfach. Dieses ganze ausprobieren welche Treiber usw funktionieren fällt also weg, ja? Das war nämlich der größte Krampf. Obwohl ich nen originalen 5054A benutze läuft bei mir der Chinatreiber am besten
Nur zum ausprobieren wäre mir das nämlich zu viel Aufwand

Danke & Gruß
 
Ich habe die Lizenz von der 7.2.1 neu geladen und den Launcher durch den neuen ersetzt.
Funktionierte bei mir nicht.
Ich habe Odis neu gemacht ausser das Postsetup ging es ziemlich schnell.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…