Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

@schranzflash
Beim Audi kann es passieren das er doip nimmt. Auto anstecken, auf Admin gehen und bei Verbindungen oder so nur can Verbindung zulassen stellen. Dann sollte er alle finden.

@digital_newbie
Das kommt drauf an was du erreichen willst damit Hosts Datei von Windows ist eine Art umleitung/proxy Möglichkeit
Es gibt welche die nutzen das um jegliche Kommunikation zwischen ODIs und vw zu unterbinden. Damit wird einfach die URL auf 127.0.0.1 umgeleitet und er sendet es an sich selber. Einziger Nachteil. Es geht dann kein online mehr
 
@oetzy
Auf dem Rechner von meinem Schrauber möchte ich jegliche Kommunikation zwischen ODIS und VW unterbinden, daher auch die Frage.
Gibt es dazu vielleicht nähere Infos. Vielen dank vorab.
 
@schranzflash
Beim Audi kann es passieren das er doip nimmt. Auto anstecken, auf Admin gehen und bei Verbindungen oder so nur can Verbindung zulassen stellen. Dann sollte er alle finden.
Heisst das, das über DoIP nicht alle Steuergeräte ansprechbar sind, die über CAN erreichbar sind?
Oder ist das vom Automodell abhängig, welche Steuergeräte über welches Interface angesprochen werden können.
Ich hatte es bisher so verstanden, dass CAN und DoIP gleichwertig zu benutzen sind (zumindest in den Autos, wo beide Interfaces verbaut sind).
 
Can ist nicht gleich doip.
Sind zwei verschiedene Leitungen am diagnosestecker.

Ich hatte das auch schön öfters bei OE das A6 usw nicht richtig erkannt wurden, weil er immer mit Doip rein ging.

Doip sind teils nur: gateway, Notruf, radio 5f, acc,

can haben alle Steuergeräte, aber doip ist nur für flashen wegen schnellerer Datenübertragung.
 
Hi,

habe ich das hier richtig rausgelesen, das der Komponentenschutz bei einem MIB2 Radio nur durch ODIS-S angepasst werden kann?
Was brauche ich außer einem VAS6451A Dongle noch? GEKO-Zugang habe ich nicht. Geht dort ein Token oder muss ein VNC-Zugang bestehen? Welche Methoden gibt es zum Anpassen des Komponentenschutz?

Danke.

Gruß kami
 
geht nur mit VW Geko Zugang
oder die Unit selbst patchen, dann läuft alles trotzdem
 
Okay danke. Mit dem Patch geht es schon. Aber welche Wege gibt es für einen Geko Zugang und stimmt das mit dem ODIS-S?

Gruß kami
 
Noch jemand ne Idee wieso ODIS den Doongle nicht erkennt? Unter Interfaces zeigt er ihn mir an, sobald ich ihn auswähle passiert nichts mehr außer das ich in der ODIS Startmaske wieder bin. Mit nem Originalen 5054 geht's direkt. Aus den Helferlein hab ich bereits beide Progs probiert aber vergeblich. Geht um die 7.2.1 und den 5054. Evtl noch jemand nen Denkanstoß? Plugin Ordner sowie DiagLauncher sind schon getauscht.
 
Ich meinte eigentlich auch den offiziellen GEKO Zugang beim VW Service Partner. Das es auch über diverse Portale möglich ist oder war, wundert mich schon immer, bei dem ganzen Theater was VW macht für jede GEKO Berechtigung.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…